wS/si – Dango und Dienenthal – Besser mitten drin als nur davon gehört: Um möglichst praxisnah an den Belangen der heimischen Unternehmen „dran“ zu sein, hat der städtische Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und Liegenschaften beschlossen, seine turnusmüßigen Sitzungen 3-4 Mal pro Jahr bei einem ortsansässigen Unternehmen abzuhalten. So fand die letzte Zusammenkunft der Ratsherren und -damen jetzt bei der ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Vorfahrt für brütende und nistende Vögel
wS/si – Siegen-Wittgenstein – In der Zeit vom 1. März bis zum 30. September dürfen Bäume, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze, die außerhalb des Waldes, von Schnellwuchsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, nicht mehr abgeschnitten, gerodet oder auf den Stock gesetzt werden. Auf diese Naturschutzregelung macht die Umweltabteilung der Stadt Siegen aufmerksam. Bäume, Hecken und Gebüsche erfreuen nicht ...
Weiterlesen »Einbruch in Kfz-Werkstatt
wS/po Siegen Weidenau – Im Tatzeitraum vom 13.03.2012 (Di), 22:00 uhr bis 14.03.2012, 10:10 Uhr brachen Unbekannte in eine Kfz-Werkstatt an der Weidenauer Straße in und entwendeten diverse EDV-Geräte. Das Kriminalkommissariat ermittelt gegen die Täter und bittet dabei um sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0. . . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »„Siegen – Zu neuen Ufern“ Forum Innenstadt beschäftigt sich mit Kampagne zum Städtebauprojekt
wS/si – Stadt Siegen – Im August dieses Jahres ist es soweit und der Startschuss für das Städtebauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ fällt mit dem Abriss der Siegplatte und der Freilegung und Umgestaltung des Siegufers. Derzeit arbeiten der Arbeitskreis „Baustellenmarketing“ mit Unterstützung einer Agentur mit Hochdruck an der Kampagne „Siegen – Zu neuen Ufern“, die die gesamte Baumaßnahme begleiten ...
Weiterlesen »Bergmann leitet Klinikum München
wS/si – Diakonie in Südwestfalen – Geschäftsführer Freddy Bergmann verlässt die Diakonie in Südwestfalen: Nach anderthalb Jahren im Siegerland wechselt der 51-jährige Volkswirt zum Städtischen Klinikum München. Dort zeichnet er als kaufmännischer Geschäftsführer für insgesamt 60 Fachkliniken mit 8500 Mitarbeitern verantwortlich. Diese Aufgabe habe ihn gereizt, sagt Bergmann. Trotzdem sei ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen. „Ich werde die Diakonie ...
Weiterlesen »Hilfe für Mohamed und andere! DKMS Registrierungsaktion in Siegen
wS/si – DKMS – Der 27-jährige Mohamed aus Siegen ist an Leukämie erkrankt. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH am 24.03.2012 eine Registrierungsaktion. Jeder (!) kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender aufnehmen lassen oder Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert werden können. Mohamed hat Leukämie. Der 27-jährige Nordafrikaner aus Siegen ...
Weiterlesen »VWS Linienwegänderung: Der Linien A und R37
wS/si – VWS – Von Montag, dem 19.3.2012 an ändert sich bedingt durch Baumaßnahmen die Route der VWS-Linien R37 sowie sämtlicher A-Linien, die das Schulzentrum Freudenberg anfahren. Diese fahren von der Kreuzung Wilhelmshöhe in Richtung Freudenberg eine abweichende Strecke. Aufgrund von Arbeiten an dem neuen Kreisel werden sowohl die L562 zwischen der Wilhelmshöhe und der Olper Straße, als auch die ...
Weiterlesen »VWS-Linienwegänderungen im Schülerverkehr
wS/si – VWS – Sperrung führt zu vorübergehenden Anpassungen der Busfahrpläne – – – Aufgrund von Brückenbauarbeiten nehmen die VWS Busse der Linien L154, A350 sowie A351 ab Montag, den 19.3.2012, einen abweichenden Fahrweg. Da die Heuslingstraße in Oberfischbach zwischen dem Kreisverkehrsplatz und der Haltestelle Oberfischbach gesperrt wird, kommt ein Sonderfahrplan zum Tragen. Von Freudenberg aus erfolgt die Fahrt daher ...
Weiterlesen »Neuer Service: E-Bikes online buchen!
wS/si – Stadt Siegen – Seit Juli 2011 tun vier „E-Bikes“ bei der Stadt Siegen Dienst. Als „Bürger-Bikes“ können die je 2 Damen- und Herrenräder, die von der RWE Deutschland AG zur Verfügung gestellt wurden, seitdem ausgeliehen werden, und zwar bei der Umweltabteilung (in den Schulferien) bzw. beim Kindertreff Weidenau (in der Schulzeit). Wie der städtische Klimaschutzbeauftragte berichtet, war die ...
Weiterlesen »Dichter lesen und diskutieren im Apollo
wS/si – Apollo Theater – Siegen. Dichterlesungen sind wunderbar, sofern der Autor wirklich etwas zu sagen hat und wenn nicht nur gelesen wird. Vier prominente Schriftsteller – Friedrich Schorlemmer, Navid Kermani, Hanns-Josef Ortheil und Peter Kurzeck – sind im April während der 2. Siegener Biennale im Apollo-Theater, Morleystraße 1, zu Gast – jeweils ab 19 Uhr. Zu jeder Lesung gehört ...
Weiterlesen »