(wS/Si) Siegen 17.06.2022 | Ständige Angst nicht ignorieren Psychotherapeut Georg Weil stellt beim Siegener Forum Gesundheit Therapiemöglichkeiten für Betroffene vor Etwa 15 Prozent der Bevölkerung leiden unter einer Angststörung. Der Krankheit nicht den Kampf anzusagen, ist der falsche Weg. Sofortmaßnahmen und zielgerichtete Therapien können helfen, die Furcht zu behandeln. Wie genau, stellte Psychotherapeut Georg Weil in der Cafeteria des Diakonie ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Bibleka, Bender, Hoffmann und Kyere – Ein Quartett verlängert
(wS/Si) Siegen-Kaan-Marienborn 17.06.2022 | Bibleka, Bender, Hoffmann und Kyere – Quartett verlängert Mit den Vertragsverlängerungen von Julian Bibleka, Lars Bender, Jannes Hoffmann und Derrick Kyere bindet der 1.FC Kaan-Marienborn ein Quartett aus der Meistermannschaft weiter an sich. Torwart Julian Bibleka geht in sein drittes Jahr beim Regionalliga-Aufsteiger. Der Schlussmann, der mit 28 Einsätzen fast in jedem Oberliga-Spiel zwischen den Pfosten ...
Weiterlesen »Video: Tragischer Badeunfall am Heisterberger Weiher: Lebloser 22-Jähriger wird aus dem Wasser geborgen
(wS/ots) Heisterberg 16.06.2022 |Seit heute morgen um 00.45 Uhr wurde am Heisterberger Weiher ein 22-jähriger Mann vermisst. Nun ist es traurige Gewissheit. Der Vermisste konnte nur noch tot aus dem Heisterberger Weiher geborgen werden. Tragischer Badeunfall am Heisterberger Weiher: Lebloser 22-Jähriger wird aus dem Wasser geborgenDieses Video auf YouTube ansehen Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte eine Gruppe junger Leute am Heisterberger ...
Weiterlesen »Ehrung im Ratssaal: Bürgermeister Steffen Mues dankte Schülerlotsinnen und Schülerlotsen
(wS/si) Siegen 15.06.2022 | Insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler wurden jetzt von Bürgermeister Steffen Mues im historischen Ratssaal der Universitätsstadt Siegen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. „Ihr seid nicht nur Vorbilder für Eure Mitschülerinnen und Mitschüler, sondern auch für uns Erwachsene. Von Euch kann so manch einer noch etwas lernen“, lobte Mues. In Schulungen mit der Polizei und mit den ...
Weiterlesen »Handballereignisse werfen ihre Schatten voraus. Testspiel des TuS Ferndorf gegen die HSG Wetzlar
(wS/red) Ferndorf/Neunkirchen 15.06.2022 | Vorankündigung für ein Handall-Highlight BITTE VORMERKEN Am Freitag dem 05. August 2022 gibt es in der „Sporthalle Am Rassberg“ in Neunkirchen eine Neuauflage des Testspiels des TuS Ferndorf gegen die HSG Wetzlar. Zuletzt gab es das am 25. Januar 2020, danach war diese Veranstaltung coronabedingt leider nicht mehr möglich. Anwurf ist für 19:00 Uhr geplant. Ausgerichtet ...
Weiterlesen »Was hilft gegen Kreislaufprobleme bei Hitze? – 5 Tipps für die heißen Tage
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 15.06.2022 |Was hilft gegen Kreislaufprobleme bei Hitze? 5 Tipps für die heißen Tage Die erste Hitzewelle schwappt aus Spanien heran. Für unseren Körper bedeutet die Hitze Arbeit auf Hochtouren, um seine Temperatur auf konstanten 37 Grad zu halten. Nicht selten führen hohe Temperaturen daher zu Unwohlsein und Kreislaufproblemen. Wie kommt es zu Kreislaufproblemen? Freibad, Grillen und ganz viel ...
Weiterlesen »Bildungstag im Skills Lab des Pflegebildungszentrums der Diakonie in Südwestfalen
(wS/dia) Siegen 15.06.2022 | Wie verbinde ich einen zentralen Venenkatheter? Worauf muss ich beim Anlegen von Schutzausrüstung achten und wie funktioniert die professionelle Händedesinfektion? Erste Einblicke in die Arbeitsweise einer Pflegekraft haben Teilnehmende des Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) bei der Diakonie in Südwestfalen erhalten. Im Skills Lab des Pflegebildungszentrums (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen vermittelten ihnen Teilnehmende der Praxisanleiter-Weiterbildung grundlegende ...
Weiterlesen »„Inklusion und Barrierefreiheit – Was bedeutet das?“ Noch freie Plätze im Seminar für Ehrenamtliche
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 05.06.2022 | Am eigenen Leib erfahren, wie es sich anfühlt in einem Rollstuhl zu sitzen oder plötzlich nicht mehr sehen zu können – das ist möglich für ehrenamtlich Tätige aus Vereinen und Gruppen im Seminar „Inklusion und Barrierefreiheit – Was bedeutet das?“ am Donnerstag, 23. Juni 2022, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr, im Kreishaus in Siegen, ...
Weiterlesen »„Sperrung A45 – Einschränkungen und Mehrbelastungen für Unternehmen“
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 15.06.2022 | Sperrung der A45 – Einschränkungen und Mehrbelastungen für Unternehmen Dortmund, 14.06.2022. Wie bereits befürchtet stellt die Sperrung der A45 zwischen Lü denscheid und Lüdenscheid-Nord einen enormen Einschnitt für die Menschen und Unter nehmen in Siegen-Wittgenstein dar. Die A45 ist die wichtigste Nord-Süd-Achse der Region – vor allem für den Lkw-Verkehr. Die Sperrung der Talbrücke Rahmede bringt ...
Weiterlesen »Eine Auszeichnung für ganz viel „Heimatliebe“ Ernst-Otto Ohrndorf erhält Bundesverdienstkreuz
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 05.06.2022 | „Man merkt ganz deutlich: Sie leben für das, was Sie tun. Und vor allem lieben Sie das, was Sietun“, so Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Ernst-Otto Ohrndorf aus Langenholdinghausen. „Ihr stetiger Antrieb dabei: Heimatliebe.“ Diese Heimatliebe wird Ernst-Otto Ohrndorf, der auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern aufgewachsen ist, sozusagen ...
Weiterlesen »