(wS/red) Siegen – Kreuztal – Köln 12.03.2022 | Preisexplosion bei den Kraftstoffen – Existenzen der Mittelständler werden zerstört -Kraftstoffkosten für den Transport- und Logistiksektor werden zum Belastungsfaktor da nicht mehr bezahlbar! Spediteure gehen auf die Straße. Wenn der Sprit-Wahnsinn nicht bald gestoppt wird droht uns bald die Versorgungskrise. LKWs werden nicht mehr fahren. Es betrifft uns alle, denn ohne die ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Wohnhaus in Freudenberg-Alchen fiel Flammen zum Opfer
(wS/ls) Freudenberg 12.03.2022| Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr in die Straße „Hinter der Ley“ im Freudenberger Ortsteil Alchen mit dem Stichwort Feuer 4 Rauchentwicklung in einer Scheune alarmiert. Schon auf Anfahrt konnten die ersten Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung erkennen. Bei Eintreffen stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW hat nach ersten Aussagen in einer Scheune Feuer gefangen. Beim Versuch diesen ...
Weiterlesen »Einrichtungsbezogene Impfpflicht
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 12.03.2022 | Meldeformular kann unter www.siegen-wittgenstein.de/impfpflicht heruntergeladen werden Mit einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat der Gesetzgeber für alle Bundesländer eine Impfpflicht für bestimmte Einrichtungen eingeführt, um dort behandelte, betreute oder gepflegte Personen vor einer Infektion mit COVID durch das Personal zu schützen, da dieser Personenkreis als besonders anfällig und gefährdet gilt. Bei den Einrichtungen handelt es sich um ...
Weiterlesen »Pflegeschüler zeigen Flagge
(wS/Si) Siegen 12.03.2022 | Auszubildende des Pflegebildungszentrums der Diakonie in Südwestfalen setzen ein Zeichen gegen Ukraine-Krieg „nursesforpeace“: Unter diesem Hashtag auf blau-gelben Fahnenplakaten haben sich rund 40 Schüler und Mitarbeiter des Pflegebildungszentrums (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen versammelt, um sich gegen den Krieg in der Ukraine zu positionieren und mit Geldspenden den Opfern zu helfen. Das Hashtag der Aktion ist ...
Weiterlesen »„1.000 Lichter… für den Frieden“ Stadt Siegen ruft zu Teilnahme an Kundgebung am 14. März auf
(wS/si) Siegen 11.03.2022 | Ein Zeichen setzen und konkrete Hilfe leisten will die Stadt Siegen mit einer Kundgebung, die am Montag, 14. März, ab 18.00 Uhr auf dem Platz des Unteren Schlosses stattfindet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „1.000 Lichter… für den Frieden“ und wird von der städtischen Kulturabteilung organisiert. Alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Solidarität mit den ...
Weiterlesen »Explodierende Kraftstoffpreise – Unternehmer der Transport-, Logistik- und Busbranche planen große Demo in Köln
(wS/red) Siegen/Köln 11.03.2022 | Extrem steigende Benzin- Diesel- und Energiepreise. Für viele Unternehmer kaum mehr zu bewältigen. Tägliche Mehrkosten von teils einigen tausend Euro, Firmen gehen kaputt und auch für den privaten Bürger kaum mehr zu bezahlen…. Aus diesem Grunde gehen Unternehmer aus ganz Deutschland auf die Straße um auf die aktuellen Probleme aufmerksam zu machen. Von der Politik wird ...
Weiterlesen »WaldSpa – ein frisches Angebot im Erlebniswald Historischer Tiergarten
(wS/si) Siegen 11.03.2022 | Das Stadtmarketing Siegen lädt für Sonntag, den 20.03.22 ab 9.00 Uhr im Erlebniswald Historischer Tiergarten erstmalig in diesem Jahr wieder zum WaldSpa ein. Der WaldSpa-Rundgang von Astrid Spielbrink – einer ausgebildeten Wald-Gesundheitstrainerin – steht unter dem Motto „ Wald tut einfach gut!“ und richtet sich an erholungssuchende Erwachsene aller Altersstufen. Das japanische Shinrin Yoku gilt in ...
Weiterlesen »Brennende Container in Hilchenbach und Geisweid
(wS/ots) Siegen – Hilchenbach 11.03.2022 | In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (11.03.2022) ist einer aufmerksamen Zeugin gegen 02:00 Uhr ein brennender Kleidercontainer in der Straße In der Herrenwiese in Hilchenbach aufgefallen. Die Zeugin alarmierte sofort die Feuerwehr. Der Kleidercontainer wurde durch den Brand stark beschädigt. Auch die Wand eines angrenzenden Lebensmittelmarktes ist durch die Hitzeentwicklung leicht beschädigt worden. ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Anstrengung weckt das Glücksgefühl
(wS/Si) Siegen/Kreuztal 11.03.2022 | Auftakt zur hybriden Kinderuni: Prof. Dr. Claus Wendt ließ die Kinder beim Thema „Ernährung, Sport und Gesundheit“ aktiv mitarbeiten. Was macht uns glücklich? Das klingt nach einer hochtrabenden Frage, die ganz viele unterschiedliche und individuelle Antworten möglich macht. Dass jeder auch seines Glückes Schmied sein kann, erläuterte zum Auftakt der Kinderuni Siegen der Gesundheitssoziologe Prof. Dr. ...
Weiterlesen »831 Neuinfektionen und 830 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1155,8
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 11.03.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 831 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 830 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen • Bad Berleburg 64/71 • Bad Laasphe 51/35 • Burbach 53/51 • Erndtebrück 34/31 • Freudenberg 54/52 • ...
Weiterlesen »