Wilnsdorf

Das sollten Studenten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein bei Tätigkeiten in den Semesterferien beachten

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.06.2020 | AOK informiert über Versicherungspflicht von studentischen Beschäftigungen Auch Studenten im Kreis Siegen-Wittgenstein nutzen die Semesterferien gerne, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt es folgende Regeln zu beachten: Wenn die kurzfristige Beschäftigung nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben Studenten in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versicherungsfrei. In der derzeitigen Corona-Krise ...

Weiterlesen »

Regeln für Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen im Sommer

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.06.2020 | Untere Wasserbehörde des Kreises informiert: Tiere und Pflanzen schützen, keine großen Wassermengen aus Gewässern entnehmen Der Sommer ist da – in den nächsten Tagen soll erstmals in diesem Jahr die 30-Grad-Marke übersprungen werden. Das bekommen auch unsere heimischen Gewässer zu spüren: Bleibt der Regen für längere Zeit aus, führen die meisten Bäche und Flüsse häufig nur ...

Weiterlesen »

Vollsperrung der Landstraße zwischen Wilnsdorf-KVP Höhwäldchen und Rudersdorf – Anzhäuser Mühle

(wS/red) Wilnsdorf 23.06.2020 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen teilt mit, dass ab Freitag (26.6.) 12 Uhr bis zum 11. August 2020 die Landstraße 722 in Wilnsdorf zwischen dem Kreisverkehrsplatz Höhwäldchen und Anzhäuser Mühle auf einer Länge von ca. 3 km voll gesperrt wird. In dieser Zeit wird der komplette alte Fahrbahnoberbau aufgenommen und gegen einen neuen Asphalt-Belag bestehend aus Asphalttrag-, binder- und ...

Weiterlesen »

Landrat dankt dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.06.2020 | Unterstützung für Kreisgesundheitsamt geht zu Ende Sechs Mitarbeiter des Medizinischen Diensts der Krankenversicherung (MDK) haben in den letzten knapp drei Monaten das Team des Kreisgesundheitsamts unterstützt – Landrat Andreas Müller hat den Helfern jetzt für diese Unterstützung gedankt: „Pandemie-Bekämpfung und Infektionsschutz ist mit vielen neuen Aufgaben und nicht zuletzt auch viel Verwaltungsaufwand verbunden. Wir sind froh ...

Weiterlesen »

„Night of Light“ – Veranstaltungstechniker sehen rot

(wS/red) Siegen 21.06.2020 | Siegener Stadtmauer wird zur Klagemauer Als bundesweiter Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft leuchtet in der Nacht von Dienstag (22. Juni) auf Mittwoch auch die Siegener Stadtmauer am Kölner Tor in der Signalfarbe rot. Demonstrieren vor Ort werden die beiden Siegener Jörg und Thomas Füllengraben zusammen mit ihren Mitarbeitern der Veranstaltungsfirma „deutschewerbewelt“, die mittlerweile ...

Weiterlesen »

Schwarze Schafe Dielfen erfahren weiterhin Unterstützung

(wS/ssd) Wilnsdorf  19.06.2020 | Engagierte Schwarze Schafe erfahren weiterhin Unterstützung Saftig grün leuchtet der Rasen des „Oberdielfer Waldstadions“, nachdem im vergangenen Jahr mit viel Eigeninitiative ein Zaun zum Schutz vor Schwarzwild erfolgreich errichtet wurde. 750 Arbeitsstunden steckten die Schwarzen Schafe in den Schutz der 6500m² großen Fläche. Möglich wurde dies auch durch die Unterstützung lokaler Unternehmen. Das diese die Schafe ...

Weiterlesen »

Ein neuer Coronafall in Siegen – Reiserückkehrer von Kreisgesundheitsamt getestet

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.06.2020 | Ein neuer Coronafall in Siegen – Reiserückkehrer von Kreisgesundheitsamt getestet Nach zwei Wochen ging heute erstmals wieder ein positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt ein. Bei dem Infizierten handelt es sich um einen in Siegen wohnhaften aus dem Nicht-EU-Ausland wieder eingereisten Studenten Mitte 20. Der Mann war beschwerdefrei. Das Kreisgesundheitsamt hat trotzdem entsprechend der RKI-Empfehlung einen Test durchgeführt ...

Weiterlesen »

Ausgabe der Firmenlauf-Startunterlagen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.06.2020 | Ausgabe der Firmenlauf-Startunterlagen Der 17. Siegerländer AOK-Firmenlauf findet statt, aber nur anders, als in den vergangenen Jahren. Auf den Startschuss am 23. Juni warten fast 5.000 Läuferinnen und Läufer aus über 300 Unternehmen und Laufteams. Diese beeindruckende Meldezahl liegt vor und das, obwohl alle Großveranstaltungen seit März abgesagt wurden und auch in den nächsten Monaten nicht ...

Weiterlesen »

Katharina Blach plant außergewöhnliche Spendenaktion in der Gemeinde Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 18.06.2020 | Für Daniel zum Ironman Katharina Blach plant außergewöhnliche Spendenaktion in der Gemeinde Wilnsdorf 226 km – diese Distanz will die Rudersdorferin Katharina Blach am Sonntag, 21. Juni, zurücklegen – im Wasser, auf dem Rad und zu Fuß. Ein außergewöhnlicher Ironman zu einem guten Zweck. Von ihrer ganz besonderen Spendenaktion erzählte sie Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler beim ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]