Wilnsdorf

Update Corona Montag 04.05.2020

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.05.2020 | Zahlen bleiben unverändert Heute keine neuen Covid-19-Infizierten und keine Genesenen in Siegen-Wittgenstein Am heutigen Montag sind keine neuen positiven Corona-Testergebnisse beim Kreisgesundheitsamt eingegangen. Außerdem konnten auch keine Patienten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Demnach sind die Zahlen im Vergleich zur gestrigen Meldung unverändert: Die Zahl der Personen, die sich seit Beginn der ...

Weiterlesen »

Corona Update 03.05.2020

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.05.2020 | Am Wochenende zwei neue bestätigte Coronainfektionen Aktuell 215 genesene und 67 erkrankte Patienten Am Wochenende hatte das Kreisgesundheitsamt zwei neue bestätigte Corona-Infektionen in Siegen-Wittgenstein zu verzeichnen. Es handelt sich um zwei Frauen Mitte 20 und Anfang 70 aus Siegen. Damit gibt es aktuell 67 erkrankte Covid-19-Patienten im Kreisgebiet, 290 haben sich seit Beginn der Pandemie mit ...

Weiterlesen »

Corona-Update 30.04.2020

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.05.2020 | Sieben der 159 getesteten Studierenden positiv – Derzeit 75 Menschen in Siegen-Wittgenstein an Covid-19 erkrankt In den vergangenen 24 Stunden sind insgesamt neun positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Darunter sind eine Schülerin und eine junge Frau Anfang 20 aus Siegen. Die übrigen sieben Fälle sind junge Männer Anfang und Mitte 20, die im Zuge der Reihentestung ...

Weiterlesen »

Immer mehr Firmen im Kreis Siegen-Wittgenstein in Kurzarbeit

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.04.2020 | 2.517 Anträge bis Ende April Lockdown im Kreis Siegen-Wittgenstein: Rund vier von zehn Firmen in Kurzarbeit Mit Kurzarbeit durch die Krise: Im Kreis Siegen-Wittgenstein haben seit Beginn der Coronavirus-Pandemie rund vier von zehn Unternehmen (39 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für ...

Weiterlesen »

BMW fing Feuer- Feuerwehr schnell vor Ort

(wS/red) Wilnsdorf 30.04.2020| Die Feuerwehr Wilnsdorf musste am Donnerstag gegen 16 Uhr zu einem PKW-Brand nach Wilnsdorf zum Sportplatz Höhwäldchen ausrücken. Ein BMW fing aus noch nicht bekannten Gründen Feuer. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht. Fotos: M.Groß/wirSiegen.de

Weiterlesen »

L722: Tiefbauarbeiten zwischen dem Kreisverkehrsplatz „Höhwäldchen“ und Anzhäuser Mühle in Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 30.04.2020 | L722: Tiefbauarbeiten zwischen dem Kreisverkehrsplatz „Höhwäldchen“ und Anzhäuser Mühle in Wilnsdorf ab Montag (4.5.) Wilnsdorf (straßen.nrw). Im Zuge der L722 zwischen dem Kreisverkehr „Höhwäldchen“ und Anzhäuser Mühle in Wilnsdorf wird ab Montag (4.5.) mit Tiefbauarbeiten (Querdurchlässe und 3 Regenwasserbehandlungsanlagen) begonnen. Die Arbeiten werden unter halbseitiger Verkehrsführung mit einer verkehrsabhängigen Ampel durchgeführt. Nach Fertigstellung dieser Tiefbauarbeiten werden ...

Weiterlesen »

Drei-Phasen-Konzept zur Belebung von Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie

(wS/landnrw) NRW 29.04.2020 | Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie sind massiv von der Corona-Krise betroffen. Um den Unternehmen und den bundesweit drei Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Perspektive zu geben und die Auflagen für diesen Sektor schrittweise zurückzunehmen, haben Baden-Württemberg, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen ein Konzept entwickelt, das sie in die Wirtschaftsministerkonferenz einbringen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Gelbe Tonne(n) doch nicht ausreichend bei 4-wöchiger Leerung!?

(wS/red) Kreuztal 29.04.2020 | Für viele ist die GELBE TONNE nicht ausreichend Man sieht es in allen Kreuztaler Ortsteilen, wenn der Abholtermin der „Gelben Tonne“ da ist, stehen nicht nur die GELBEN TONNEN, sondern auch sehr oft noch gelbe Säcke daneben. Vielen reicht diese Tonne nicht, die gelben Säcke, die es bis zur Jahreswende noch gab, wurden alle 14 Tage ...

Weiterlesen »

DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. kümmert sich um Menschen in Not – auch WIR können helfen

(wS/drk) Kreis Siegen-Wittgenstein 29.04.2020 | Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Auch wir können dem DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. mit einer Spende helfen, denn das Rote Kreuz hat ebenfalls mit den Folgen der Corona ...

Weiterlesen »

Reihentestung Studentenwohnheim Engsbachstraße

(wS/red) Siegen 29.04.2020 | 159 Abstriche genommen – Kreisgesundheitsamt testet Bewohner des Studentenwohnheims in der Engsbachstraße auf das Coronavirus Von Tür zu Tür sind die Teams des Kreisgesundheitsamts jetzt die Zimmer im Studentenwohnheim in der Engsbachstraße in Siegen-Weidenau abgegangen und haben Abstriche der Bewohner genommen. Knapp 300 Wohneinheiten gibt es in den beiden Häusern des Studierendenwerks – nicht alle sind ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]