(wS/red) Wilnsdorf 10.03.2017 | Mit Verwunderung reagiert die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Wilnsdorf auf eine Pressemitteilung der SPD-Fraktion. Der Text beklagt angeblich bedenkliche Mängel an einem der elf Feuerwehrgerätehäuser. Dabei sei es keine zwei Jahre her, dass der Gemeinderat den aktuellen Brandschutzbedarfsplan beschloss, erinnern die Gemeindebrandinspektoren Christian Rogalski, Gerd Boller und Rüdiger Schneider. Im Brandschutzbedarfsplan sind alle Daten zur Feuerwehr, ...
Weiterlesen »Wilnsdorf
Fahndungsmaßnahmen nach Marcel Heße im Raum Wilnsdorf eingestellt
(wS/ots) | Update: Die festgenommene Person wurde zweifelsfrei als Marcel H. identifiziert. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde in Herne eine Person in einem Imbiss festgenommen. Die Person hatte sich selbst bei der Polizei gemeldet und gab an der gesuchte Täter zu sein. Die Identität wird derzeit geprüft. Die Person machte einen Hinweis auf eine brennende Wohnung. Der Brand konnte durch die Feuerwehr ...
Weiterlesen »Mutmaßlicher Kindermörder in Wilnsdorf unterwegs? Polizei im Großeinsatz
(wS/ots) 09.03.2017 Herne | Update: Die festgenommene Person wurde zweifelsfrei als Marcel H. identifiziert. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde in Herne eine Person in einem Imbiss festgenommen. Die Person hatte sich selbst bei der Polizei gemeldet und gab an der gesuchte Täter zu sein. Die Identität wird derzeit geprüft. Die Person machte einen Hinweis auf eine brennende Wohnung. Der Brand konnte durch ...
Weiterlesen »Es brennt bei der Feuerwehr
(wS/red) Wilnsdorf 08.03.2017 | Zum Auftakt ihrer Feuerwehrgerätehaus-Tour durch die Ortsteile der Gemeinde Wilnsdorf besichtigten Vertreter der SPD Fraktion am Montag, den 6. März das Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Oberdielfen, um sich über die Zustände und Ausstattung der Gerätehäuser und die Möglichkeiten der Einrichtung von Kinderfeuerwehrgruppen zu informieren. Im Austausch mit Vertretern der Löschgruppe wurde schnell deutlich an welchen Stellen es ...
Weiterlesen »Betrunkener Autofahrer schläft am Steuer ein
(wS/ots) Wilnsdorf 06.03.2017 | Ein unter Alkoholeinfluss stehender 40-jähriger Opel-Fahrer nickte in der Nacht zu Sonntag gegen 04.30 Uhr in Wilnsdorf-Wilden in der Freier Grunder Straße am Steuer seines PKW ein. So überfuhr er mit seinem Pkw unkontrolliert über eine massive Betonfassung auf eine dortige Verkehrsinsel und beschädigte dabei auch noch ein dort befindliches Verkehrszeichen. Durch den massiven Aufprall zog sich der ...
Weiterlesen »Energieberatung im Wilnsdorfer Rathaus hatte Gebäudedämmung im Fokus
Tipps vom Experten (wS/red) Wilnsdorf 03.03.2017 | In der vergangenen Woche hatte Wilnsdorfs Klimaschutzmanagerin Kerstin Riester erneut einen Energieberater der Verbraucherzentrale ins Rathaus geholt. Interessierte Bürger konnten das umfangreiche Fachwissen von Joachim Weid nutzen und sich darüber informieren, welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind oder wie im Haushalt Energie gespart werden kann. Insbesondere Fragen zur Gebäudedämmung und ihrer finanziellen Förderung durch ...
Weiterlesen »Windböe kippte Lkw um! Sauerlandlinie voll gesperrt
(wS/ots) Dillenburg/Herborn/A45 02.03.2017 | Heute Morgen blockierte ein auf der Seite liegender Lkw die A45 in Richtung Hanau. Seit ca. 09.00 Uhr sind die Fahrbahnen zwischen Dillenburg und Herborn wieder frei. Eine Windböe warf das Gespann gegen 06.00 Uhr auf der Ambachtalbrücke auf die Seiten. Beide Fahrstreifen plus Seitenstreifen waren komplett blockiert. Ein Bergeunternehmen rückte an und schob den Lkw mit ...
Weiterlesen »Neuer lebensrettender Defibrillator gespendet von Obersdorfern für Obersdorfer
(wS/red) Wilnsdorf 28.02.2017 | Seit dem 23.02.2017 gibt es in Wilnsdorf-Obersdorf in der Filiale der Sparkasse Siegen einen im Notfall für jeden zugänglichen Defibrillator. Nach der Impulsveranstaltung im Mai vergangenen Jahres in Obersdorf zum Thema „Sofortmaßnahmen bei plötzlichem Herzstillstand“ erklärten sich Obersdorfer Bürger bereit, für einen Defibrillator im Dorf das nötige Geld zu spenden. Eine Obersdorferin verzichtete sogar auf Geschenke ...
Weiterlesen »Krankenhäuser: Bundesweiter ver.di Aktionstag „Heute schon Pause gemacht?“
(wS/red) Siegen 24.02.2017 | Mit einem bundesweiten Aktionstag „Pause“ machten die Beschäftigten in den Kliniken am 21. Februar 2017 auf Überlastung und mangelhafte Personalausstattung aufmerksam. Viele Stationen in den Kliniken seien so schlecht besetzt, dass die Beschäftigten auf ihre Pausen verzichten müssten, um Patienten pflegen und versorgen zu können, sagte Sylvia Bühler, Mitglied im Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di): „Am ...
Weiterlesen »Verkehrsunfallentwicklung 2016 im Kreisgebiet: In wesentlichen Bereichen besser als der Landesschnitt
Kreispolizeibehörde mit positiver Jahresbilanz (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.02.2017 | Polizeioberrat Jürgen Griesing, der Leiter der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, ist zufrieden. Auf seinem Schreibtisch liegt die aktuelle Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr 2016. „Unsere Region, Siegen-Wittgenstein, ist nach wie vor eine Region, in der es sich sicher leben und am Straßenverkehr teilnehmen lässt. Das ist klar. In wesentlichen Bereichen der ...
Weiterlesen »