(wS/pes) Siegen 11.03.2025 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden im Kreis Siegen-Wittgenstein rund 8.700 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute – insgesamt nämlich rund 67.100. Das geht aus einer Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen hervor, die das Pestel-Institut gemacht ...
Weiterlesen »Slider
Volksbank-Regionalbeirat spendet 4.000 Euro an „Wilde Wolken“ – Unterstützung für Kinder psychisch erkrankter Eltern
(wS/vob) Siegen 11.03.2025 | Psychische Erkrankungen und Süchte sind ein Thema, das ganze Familien betrifft. Deshalb setzt sich das Bildungswerk Sieg-Lahn für Kinder betroffener Eltern ein und bietet mit den Gruppen „Wilde Wolken“ einen Raum, der sie bei der Bewältigung dieser schwierigen Lebenssituation unterstützt. Der Regionalbeirat der Volksbank in Südwestfalen fördert das Angebot des Bildungswerks mit 4.000 Euro. Gestern besuchten ...
Weiterlesen »Meister- und Absolventenfeier der Handwerkskammer Südwestfalen in der Siegerlandhalle
(wS/bbz) Siegen 10.03.2025 | Handwerk hat goldenen Boden – und der Meisterbrief ist der Schlüssel dazu. Diese Weisheit zeigte sich eindrucksvoll in der Siegerlandhalle in Siegen: Über 1.500 Gäste – darunter der Landrat von Siegen-Wittgenstein, Andreas Müller, sowie zahlreiche Vertreter aus Handwerk, Politik und Wirtschaft – kamen zusammen, um die frischgebackenen Meisterinnen und Meister sowie die Betriebswirte (HwO) und Verkaufsleiter ...
Weiterlesen »4Fachwerk-PM: „Lust auf Meer“ – Ausstellungseröffnung mit Werken von Sabine Lagin in Freudenberg
(wS/4f) Freudenberg 10.03.2025 | LUST AUF MEER – Kunstwerke von Sabine Lagin werden für optisches „Meeresrauschen und Strandkorb-Feeling“ im Alten Flecken sorgen. Sie zeigt ihre Bilder im 4Fachwerk-Museum. Sabine Lagin erliegt immer wieder ihrer Sehnsucht zum Meer: Die magischen Elemente des Was Fotos: 4Fachwerkers mit ihren Wellen- und Lichtspielen spornen die 1969 in Attendorn geborenen Künstlerin zum kreativen Handeln an. ...
Weiterlesen »Schwerer Verkehrsunfall am Hesselbacher Ortseingang – Einsatzkräfte kritisieren Gaffer-Fotos
(wS/red) Bad Laasphe 09.03.2025 | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der K36 am Ortseingang von Hesselbach. Ein ortsfremder Mann geriet mit einem Mietwagen nach rechts von der Fahrbahn ab, als er von Bad Laasphe kommend in Richtung Hesselbach unterwegs war. Der Audi prallte gegen eine Böschung, kollidierte mit einem Strommast, überschlug sich und kam um 180 Grad ...
Weiterlesen »Modell-Truck-Event in Netphen-Deuz: Ein Paradies für große und kleine Modellbau-Enthusiasten
(wS/red) Netphen 08.03.2025 | Heute war es endlich soweit: Das 17. Modell-Truck-Event zugunsten der Aktion Lichtblicke e.V. hat seine Tore geöffnet! Die AWO-Werkstätten in Netphen-Deuz verwandeln sich an diesem Wochenende in ein wahres Eldorado für Modellbau-Enthusiasten. Und das Beste: Auch morgen, am Sonntag, den 09.03.2025, haben Besucher noch die Chance, dieses einmalige Event zu erleben – und das bei freiem ...
Weiterlesen »Feuerwehreinsatz in Weidenau: Fahrzeugbrand in der Poststraße schnell unter Kontrolle
(wS/red) Siegen 08.03.2025 | Am Samstag, den 8. März 2025, kam es gegen 12:55 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Poststraße in Weidenau. Im Motorraum eines Renault-Pkw brach ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitete. Flammen schlugen aus dem Fahrzeug, wodurch eine unmittelbare Gefahr für die Umgebung bestand. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand zügig unter ...
Weiterlesen »Hauptzollamt Dortmund im Einsatz – Zwei Fälle von Schwarzarbeit in Bad Laasphe und Netphen aufgedeckt
(wS/ots) Netphen – Bad Laasphe 07.03.2025 | Den Beamten des Hauptzollamts Dortmund sind vergangene Woche bei hinweisbezogenen Kontrollen gleich an zwei Stellen Schwarzarbeiter ins Netz gegangen. In Bad Laasphe überprüften die Zöllner ein Massagestudio mit mehreren Arbeitsplätzen. Eine weibliche Person wurde bei der Arbeit angetroffen, zwei weitere machten Pause. Wie die Befragung ergab, war die Masseurin seit mehr als anderthalb ...
Weiterlesen »Gemeinsam für den Sport: „Krombacher Vereinsliebe“ belohnt Vereinsengagement und sucht die beliebtesten Teams der Region
(wS/kro) Kreuztal-Krombach 06.03.2025 | Sportvereine sind der Herzschlag jeder Region und ihre Vielfalt wirkt tief in die Gesellschaft. Sie bieten mehr als nur Raum für sportliche Betätigung und stehen nicht nur für Leistung, Wettkampf und Trophäen, sondern insbesondere für Begegnung, Freundschaft und Zusammenhalt. Rund 25 MillionenMenschen in Deutschland sind Mitglieder Sportvereinen. Wohl kaum ein anderer Bereich des Zusammenlebens erreicht und ...
Weiterlesen »Für die Region, für die Menschen: Erzquell Brauerei engagiert sich für den guten Zweck und spendet 10.000 € für soziale Projekte
(wS/er) Altenkirchen – Mudersbach 06.03.2025 | Die ERZQUELL BRAUEREI SIEGTAL spendete auch im letzten Jahr an karitative Einrichtungen in der Region. Die zwei Schecks in Höhe von jeweils 5.000 € gingen an die Kinderpalliativstation der DRK Kinderklinik in Siegen und die Aktion „Nachbar in Not“ der Siegener Zeitung. Es ist seit vielen Jahren eine Tradition, dass die Erzquell Brauerei in ...
Weiterlesen »