wS/sp – Kredenbach – Eine Woche vor dem Saisonstart in der 2. Bundesliga-Nord der Faustballer, sieht sich das Team der Spielgemeinschaft Kredenbach/Dahlbruch gut gerüstet. Mehrere Wochen Vorbereitung und zwei Turnierbesuche stellen die Grundlage für die Hallensaison, die durch eine Vielzahl von personellen Änderungen geprägt ist. Nach zwei erfolgreichen Spielzeiten auf dem Feld, die nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga ...
Weiterlesen »Sport
Freie Startplätze beim hochdotierten RWE-Cup
wS/sp – Gernsdorf – Am 11. und 12. Januar 2014 ist der TSV Weißtal Gastgeber eines der zwölf Vorrundenturniere des RWE-Cups, der in diesem Jahr jubiliert und zum 25. Mal ausgetragen wird. Die bestplatzierten Fußball-Mannschaften werden eine Woche später am Regionalcup in Plettenberg teilnehmen, von wo aus sich die stärksten Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen für die Endrunde in Hüsten Anfang ...
Weiterlesen »Späte Niederlage der Sportfreunde
wS/sp – Siegen – Fußball-Regionalligst Sportfreunde Siegen verlor vor 2.111 Zuschauern im Leimbachstadion gegen Fortuna Köln mit 0:1 (0:0). Während die Rheinländer ihren zweiten Rang festigen konnten, ist der Zug in Richtung der Tabellenspitze für die Mannschaft von Trainer Michael Boris vorerst abgefahren. Bereits in der Vorwoche hatte man gegen die U23 des FC Schalke 04 mit 1:4 verloren. Die ...
Weiterlesen »Jungschiedsrichter Weller und Lautz für U15-Länderspiel nominiert
wS/sp – Frankfurt/Siegen – Zum ersten Mal in der Geschichte der Schiedsrichtervereinigung des Kreises Siegen-Wittgenstein wurden die beiden Schiedsrichter Felix Weller und Jonathan Lautz in dieser Woche für das U15-Länderspiel Deutschland gegen Südkorea nominiert. Die heimischen Referees zählen damit zu den derzeit besten Jungschiedsrichtern in ganz Deutschland. Weller wird beim Freundschaftsspiel der beiden Länder am Donnerstag, den 7. November, als ...
Weiterlesen »Heimische Referees beim Frankfurter Marathon
wS/sp – Frankfurt/Siegen – Rund 15.000 Läufer aus der ganzen Welt nahmen jetzt in Frankfurt am Main an dem zweitgrößten Marathon Deutschlands teil. Am 17.Oktober 1948 waren es 17 Läufer, die den ersten deutschen Nachkriegsmarathon ins Leben riefen. Auch in diesem Jahr gab es eine Premiere. Erstmals wurde der 32. Frankfurt Marathon weltweit von insgesamt 16 TV Stationen übertragen. Mit ...
Weiterlesen »Drei Medaillen für Judofreunde-Nachwuchs
wS/sp – Halver/Siegen – Zum Sichtungsturnier im Kreis Südwestfalen hatte der Judoklub Halver die Altersklasse U14 eingeladen. Erfreulich aus dem Blickwinkel der Judofreunde, für alle drei Starter gab es am Ende Medaillen. In guter Form zeigte sich wieder Timo Köbernik, der bis 60 kg auf der Matte stand. Er begann zwar äußerst Nervös mit einer Auftaktniederlage gegen den späteren Turniersieger ...
Weiterlesen »Julia Rotthoff erneut Bronze-Gewinnerin beim European-Cup
wS/sp – Boras/Siegen – Beim European-Cup im schwedischen Boras erkämpfte Julia Rotthoff von den Judo-Freunden Siegen-Lindenberg Bronze in der Klasse bis 48 kg und wurde somit einer weiteren internationalen Nominierung, diesmal durch den NWJV Landestrainer gerecht. Zunächst gab es aber eine Niederlage gegen die Russin Mariya Persidskayadie später ins Finale einzog. Doch in der Trostrunde zeiget die Studentin von den ...
Weiterlesen »Sportfreunde-Trainer referiert in Hoffenheim
wS/sp – Hoffenheim/Siegen – Die Fähigkeit, möglichst schnell sprinten zu können, ist eine der entscheidenden Erfolgsfaktoren im heutigen Fußball. Die Grundlagen hierfür müssen schon im Kindesalter gelegt werden. Eine Erkenntnis, die sich bei Fußballvereinen immer mehr durchsetzt. Aus diesem Grund war Carsten Effertz von der TSG 1899 Hoffenheim als Referent zu einer Trainerfortbildungsveranstaltung eingeladen worden. Effertz, der unter anderem bei ...
Weiterlesen »Sportfreunde: Bittere 1:4-Pleite gegen Schalker U23
wS/jk – Herne/Siegen – Nach fünf Siegen in Folge musste sich Fußball-Regionalligst Sportfreunde Siegen in der Herner Mondpalast-Arena der U23 des FC Schalke 04 geschlagen geben. Im Vorfeld des Revierderbys zwischen dem Bundesliga-Team der Blau-Weißen gegen Borussia Dortmund verlor die Mannschaft von Trainer Michael Boris im „Pott“ mit 1:4 (1:1). Die Siegener bleiben aber Tabellenfünfter. Zwei Aluminium-Treffer Die Partie war ...
Weiterlesen »Aufstieg des TV Hilchenbach in Südwestfalenliga
wS/sp – Hilchenbach – Als höchstklassigste Mannschaft im Siegerländer Herren-Tennis kann sich der TV Hilchenbach nun bezeichnen. Nachdem bereits in der letzten Saison der Aufstieg denkbar knapp verpasst wurde, konnten sich die Hilchenbacher mit einem 7:2-Erfolg über den langjährigen Konkurrenten Finnentrop-Bamenohl das Ticket in die Südwestfalenliga sichern. Nach dem Auftaktsieg gegen Hagen musste sich die Hilchenbacher Mannschaft bereits am zweiten ...
Weiterlesen »