(wS/ots) Kreuztal 09.04.2020 | Nach Familienstreit am Dienstagabend (07.04.2020) haben Staatsanwaltschaft und die Kripo Siegen umfangreiche Ermittlungen durchgeführt – siehe Erstmeldung wirSiegen Die Beweise gegen den 20-jährigen Tatverdächtigen haben sich dabei erhärtet. Der Mann wurde am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft anordnete. Foto: Andreas Trojak / wirSiegen.de Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Top-Themen
Corona-Virus im Kreis Siegen-Wittgenstein: Auf sechs neue Infektionen kommen heute 19 genesene Patienten
(wS/si) Kreis-Siegen-Wittgenstein 08.04.2020 | Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 200 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 70 sind bereits wieder genesen, 126 aktuell erkrankt. Derzeit müssen 13 Menschen im Krankenhaus behandelt werden, zwei davon auf der Intensivstation. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 200 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 70 sind bereits wieder genesen, ...
Weiterlesen »Corona: Deyang / Interview Dr. Grabe / Dokumentation Kreisarchiv
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.04.2020 | Neuigkeiten aus dem Kreishaus etc. Interview mit Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes Dr. Grabe, seit ein paar Tagen haben wir mehr genesene Corona-Patienten in Siegen-Wittgenstein als neuerkrankte. Sind wir über den Berg? Dr. Grabe: Nein, auf keinen Fall. Die Zahlen sind nur eine Momentaufnahme, in der sich vielleicht schon erste Erfolge der Maßnahmen widerspiegeln. Aber ...
Weiterlesen »Mit Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches mehr über die Verbreitung des Coronavirus erfahren
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2020 | Mit Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches mehr über die Verbreitung des Coronavirus erfahren Das Robert Koch-Institut stellt ab sofort eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich das Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland ausbreitet. Die App ist unter dem Namen „Corona-Datenspende“ für iOS und Android-Geräte verfügbar. Sie funktioniert in Kombination ...
Weiterlesen »Was ist an den Feiertagen erlaubt? Landrat Andreas Müller appelliert: „Das Erreichte nicht aufs Spiel setzen“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2020 | Von Verwandtschaftsbesuchen sollten Sie Abstand nehmen Das frühsommerliche Wetter lockt immer mehr Menschen aus den Häusern und viele fragen sich – auch mit Blick auf das lange Osterwochenende: Was ist aktuell erlaubt und was nicht? Diese Frage erreicht auch die Kreisverwaltung. Und diese stellt jetzt noch einmal klar: Es gibt keine Ausgangssperre, aber ein Versammlungsverbot für ...
Weiterlesen »Wir packen das gemeinsam – IKEA schnürt Hilfspakete vor Ort
(wS/ots) Hofheim / Wallau 05.04.2020 | Sachspenden in Höhe von 1,5 Millionen Euro – Im Fokus: Behelfskrankenhäuser, Not- und Gemeinschaftsunterkünfte IKEA möchte in der Corona-Krise und den aktuellen Herausforderungen seiner Verantwortung als großer Einzelhändler gerecht werden. Mit dem Soforthilfe-Programm „Wir packen das gemeinsam – IKEA schnürt Hilfspakete vor Ort“ stellt das Unternehmen mit deutschlandweit 53 Einrichtungshäusern Sachspenden in Höhe von ...
Weiterlesen »Landrat Andreas Müller mahnt Schutzausrüstung für Ärzte an
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.04.2020 | Schreiben aller südwestfälischen Landräte an NRW-Gesundheitsminister In einem Schreiben an den nordrhein-westfälischen Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann weisen die fünf südwestfälischen Landräte im Rahmen der Corona-Pandemie auf die kritische Versorgungslage mit Schutzmaterialien für die niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte hin. Das Schreiben hat die Soester Landrätin Eva Irrgang im Namen ihrer Kollegen verfasst. Gemeinsam bitten die Landräte aus Siegen-Wittgenstein, ...
Weiterlesen »Brand in Absauganlage: Feuerwehr mit Großaufgebot vor Ort
(wS/red) Niederdielfen 03.04.2020 | Zu einem Brandgeschehen wurden am Freitagnachmittag Feuerwehr und Rettungsdienst nach Niederdielfen alarmiert. In einem metallverarbeitendem Betrieb kam es bei einer Absauganlage einer Schweißanlage zu einem Feuer. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Fotos: M.Groß/wirSiegen.de
Weiterlesen »Ethanol-Spende: Krombacher Brauerei versorgt Krankenhäuser mit wichtigem Inhaltsstoff für Desinfektionsmittel
(wS/kro) Kreuztal 02.04.2020 | Gemeinsam gegen Corona: Produzenten von Hygiene- und Medizinartikeln sind für die Herstellung von Desinfektionsmitteln auf Ethanol angewiesen. Entsprechend dem hohen Bedarf an Desinfektionsmitteln, steigt auch die Nachfrage nach dem wichtigen Inhaltsstoff massiv an. Um vornehmlich die Krankenhäuser und Kliniken in der Umgebung der Standorte der Krombacher Brauerei (in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe sowie Steinfurt) bei der ...
Weiterlesen »Corona-Krise: Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.04.2020 | Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich Kreis Siegen-Wittgenstein (02.04.2020). Arbeitnehmer im Kreis Siegen-Wittgenstein dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tagen am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Wegen der Corona-Krise bestand diese Möglichkeit bereits für sieben Tage. Das teilte heute die AOK NordWest mit. Die neue Regelung ...
Weiterlesen »