(wS/si) Siegen – Der neue Campus im Herzen der Stadt nimmt Gestalt an. Das ehemalige Kreisklinikum an der Kohlbettstraße ist nun offiziell übergeben. Die Universität Siegen nutzt große Teile des Gebäudes. Im September ziehen die Bereiche Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht ein. Im Frühjahr 2016 sollen auch das Untere Schloss sowie die neuen Hörsäle im Bereich des Kaufhauses Karstadt zur Nutzung durch ...
Weiterlesen »Uni
Studentenwerk, Universität, Stadt Siegen und AStA ziehen an einem Strang
Neues Wohnraumportal geht an den Start (wS/uni) Siegen. Das Deutsche Studentenwerk, Dachverband aller Studentenwerke in Deutschland, fordert rasches Handeln von Bund und Ländern für zusätzliche, preisgünstige und bezahlbare Wohnheimplätze und sieht sie in der Pflicht, ein gemeinsames Zuschussförderprogramm für solchen Wohnraum für Studierende aufzulegen. Studentisches Wohnen – Grund genug, auch in Siegen noch einmal einen Aufruf kurz vor dem beginnenden ...
Weiterlesen »AStA Siegen nimmt zu JU-Forderung nach ASten-Finanzaufsicht in NRW Stellung
(wS/red) Siegen – Bezüglich einer von der JU Hochschulgruppe sowie der Jungen Union Siegen-Wittgenstein geforderten Finanzaufsicht für NRW-Asten (wirSiegen berichtete) erreichte unsere Redaktion eine Stellungnahme des Allgemeinen Studierendenauschuss (AStA) der Universität Siegen, die wir nachfolgend in Auszügen im Wortlaut veröffentlichen: Der AStA der Universität Siegen unterliegt wie alle ASten in NRW zusätzlich zu den internen Kontrollmechanismen der Verfassten Studierendenschaft, wie ...
Weiterlesen »Siegener Wissenschaftler sagen Bahn-Quietschen den Kampf an
(wS/uni) Siegen – Die Schienenfahrzeugtechnik hat auch Forscher aus den Bereichen Sensorik, Werkstofftechnik und Maschinenbau der Universität Siegen in ihren Bann gezogen. Ihr Know-how war bereits gewichtiger Entscheidungsfaktor für die Ansiedlung des neuen Drehgestell-Technikzentrums von Bombardier in Hochschulnähe. Die Universität Siegen ist für den internationalen Großkonzern zum wichtigen Partner bei der Entwicklung zukunftsträchtiger Drehgestelle (Bogies) geworden. Auf dem Weg hin ...
Weiterlesen »In der Kinderuni „Krumme Sachen machen“
(wS/uni) Siegen. Das neue Schuljahr hat in Nordrhein-Westfalen soeben begonnen, und schon wirft die Kinderuni Siegen ihre Schatten voraus. Zur Herbststaffel gibt es eine wichtige Veränderung. Die Kinderuni findet nicht wie bislang gewohnt im Wintersemester statt, sondern bereits im September. Der erste Vorlesungstag ist der 9. September, der letzte der 30. September. Gleich bleiben Wochen-tag, Zeit und Veranstaltungsort: Die Kinderuni findet ...
Weiterlesen »Uni Siegen begrüßt neue Auszubildende
(wS/uni) Siegen. Erwartungsvolle Gesichter beim Start in einen neuen Lebensabschnitt. Kanzler Ulf Richter hat neun junge Menschen begrüßt, die seit dem 15. August 2014 eine Ausbildung an der Universität Siegen machen. „Sie werden hier nicht nur fachlich, sondern auch persönlich reifen“, versichert Richter. Fachlich werden die neuen Gesichter der Uni Siegen als Chemielaborantin (Alessa Schneider), FachinformatikerIn (Jana Jaqueline Bäcker, Tobias ...
Weiterlesen »Uni bewegte viele Menschen
(wS/uni) Siegen. Fitness und gute Laune standen am Samstagabend im Mittelpunkt bei der Zumba-Party auf dem Scheiner-Platz in Siegens Mitte. Die Universität Siegen hatte im Rahmen der Reihe „Uni kommt in die Stadt“ eingeladen, das Fitness-Konzept zu heißen Rhythmen kennenzulernen. Gut drei Stunden lang animierten die Trainerinnen Alexandra Strack, Stefanie Kerst und Petra Kraus von einer Bühne vor dem Apollo-Theater aus ...
Weiterlesen »Uni goes Zumba
(wS/uni) Siegen. Zumba ist der Name für ein Fitness-Konzept, das vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert wurde. Es kombiniert Aerobic mit vorwiegend lateinamerikanischen Tänzen (Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue, Mambo, aber auch Hip-Hop etc.). Mittlerweile, so heißt es auf der Zumba-Hompage, nehmen 14 Millionen Menschen weltweit in über 185 Ländern an Zumbakursen teil. Die ...
Weiterlesen »Bestens vorbereitet auf die Erstsemester
(wS/uni) Siegen. Mehr Personal, mehr Wohnraum und der Umzug in den Campus Siegen Mitte: Die Uni hat sich auf die Studienanfänger im Wintersemester 2014/2015 vorbereitet. Es ist noch ein bisschen Zeit bis zum 1. Oktober, wenn das neue Semester an der Uni Siegen beginnt. Viele Studieninteressierte erwarten derzeit trotzdem gespannt die Post. Schließlich verschicken die Hochschulen in NRW die Zusagen für ...
Weiterlesen »Menschen aufwachsen sehen
(wS/uni) Siegen. Jede Generation tickt anders. Egal ob man ihr rückblickend den Stempel No Future, Golf, X oder Y aufdrückt. Wie Kinder und Jugendliche sozialisiert werden – durch Familie, Freunde, Vereine, den Stadtteil, in dem sie leben, die Medien –, damit beschäftigt sich das Siegener Zentrum für sozialwissenschaftliche Erziehungs- und Bildungsforschung (SiZe) der Universität Siegen. „Dabei geht es um alles, was ...
Weiterlesen »