(wS/uni) Siegen – „Der Beitrag, den die Business School der Universität Siegen zur Bindung der regionalen Führungskräfte an Südwestfalen leistet, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen“, so der Ehrenkurator Landrat Dr. Karl Schneider am Mittwochabend im Hochsauerlandkreis in Meschede, als er die 4. Kuratoriumssitzung der Südwestfälischen Akademie für den Mittelstand – Universität Siegen Business School eröffnete. Anlässlich der jährlich stattfindenden ...
Weiterlesen »Uni
Bundesbankpräsident besuchte Uni-Vorlesung
(wS/uni) Siegen – Muntere Geschäftigkeit am Freitagmorgen im Raum C 3305 des Campus Hölderlinstraße. Im großen Saal steht die Vorlesung von Prof. Dr. Jan Franke-Viebach „Internationale Finanzierung“ an. Dann tut sich Sonderbares. Bodyguards erscheinen zu Seiten der Eingangstür. Der Siegener Bürgermeister Steffen Mues, Prof. Dr. Artur Woll als Gründungsrektor der Universität Sie-gen, Kanzler Ulf Richter, Altkanzler Dr. Johann Peter Schäfer ...
Weiterlesen »Rolle der Vögel in der Literatur:Konferenz
(wS/uni) Siegen – Eine Konferenz zum Thema „The Life of Birds in Literature“ findet vom 23. bis 24. Mai 2014 an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen, Seminar für Anglistik, Raum AR-X 104, statt. Die Konferenz beschäftigt sich mit der Darstellung und Rolle von Vögeln in der englischsprachigen Literatur. Das Spektrum spannt sich von der Tiersymbolik über den Vogel als ...
Weiterlesen »Doktorwürden und Auszeichnungen an der Uni
(wS/uni) Siegen – Veränderungen geschehen laut Dekan Univ.-Prof. Dr. Volker Wulf nicht von heute auf morgen. Doch kann Wulf nach den Umstrukturierungen der vergangenen Jahre seiner Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafsinformatik und Wirtschaftsrecht beim 8. Jahresempfang im Siegener Haus Patmos einige erfolgreiche Veränderungen präsentieren. So habe die Fakultät III der Uni Siegen bereits vor zwei Jahren mit der Wiedergewinnung von Frau ...
Weiterlesen »"Chem-trucking"-Verbindung von Chemie mit Natur
(wS/uni) Siegen – Die Uni Siegen startet das Projekt „Chem-trucking“ und weckt das Interesse von Schülerinnen und Schüler an Chemie und Natur. Sie ist Italienerin, hat drei Räder und ihr Name ist „Biene“. Und ab sofort ist die Piaggio APE als mobiles Umweltlabor der Universität Siegen im Einsatz. Der kultige Lieferwagen ist Teil des neuen Projekts „Chem-trucking“. Hierbei können heimische ...
Weiterlesen »"Trio Farrenc" spielt im Musiksaal der Uni
(wS/uni) Siegen – Das Trio Farrenc mit Armin Klüser, Querflöte, Ulrike Tiedemann Violoncello und Beatrix Ebersberg, Klavier spielt am Montag, 19. Mai, ab 20 Uhr im Musiksaal der Universität Siegen. Nachdem das nach der französischen Pianistin, Komponistin, Musikwissenschaftlerin und Professorin am Pariser Konservatorium Louise Farrenc (1804-1875) benannte Trio erstmals im vergangenen Jahr in Siegen zu hören war, stellt es nun ...
Weiterlesen »Die Region spricht über die Region
(wS/si) Siegen – Die Region steht am Samstag, 14. Juni , in der Oberstadt (Markt, Ratssaal und Krönchen-Center) Siegens im Mittelpunkt. Die Forschungsstelle Siegerland der Universität Siegen kommt in die Stadt und lädt ein, in Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen zu klären, was denn Region eigentlich ist und wer das Bild des Siegerlandes und Südwestfalens maßgeblich prägt. Motto des Tages ist ...
Weiterlesen »Ein Poster voller Chemie
(wS/uni) Siegen – Es ist viel Physikalische Chemie auf ganz wenig Raum. Während eine Doktorarbeit hunderte von Seiten umfasst, musste sich Stephanie Müller ziemlich kurz fassen, um ihre Forschungsarbeit darzustellen. Auf einem Poster fasste die Doktorandin der Universität Siegen komplexe chemische Prozesse zusammen. Und das so gut, dass Stephanie Müller den „Best Poster Award in Micro/Nanoengineering“ bei der „2014 Annual ...
Weiterlesen »Kinderbetreuung "Flexi" auch samstags geöffnet
(wS/uni) Siegen – Die flexible stundenweise Kinderbetreuung „Flexi“ – ein Gemeinschaftsprojekt der Universität und des Studentenwerks Siegen – wird erstmalig zum 3. Mai 2014 zusätzlich samstags ihre Türen öffnen. „An Samstagen müssen Studierende häufig Kompaktseminare besuchen und es findet sich keine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder“, stellt Abteilungsleiter Rainer Schmidt vom Studentenwerk fest. Diese Lücke wird nun durch das neue Angebot ...
Weiterlesen »Drei Seminare für junge Unternehmer
(wS/ uni) Siegen – Wissenswertes über den gekonnten Einsatz von Internet und Online Kommunikationsmittel wie Facebook, erfahren die Zuhörer am Mittwoch, 7. Mai, von 16 bis 19 Uhr. Patrick Schulte, billiton internet services GmbH, zeigt an praktischen Beispielen, wie sich die Unternehmenskommunikation junger Unternehmen mit Hilfe von Cloud Diensten, Newslettern, Kundenmanagement, Social Media oder Online Vertrieb verbessern lässt. Das Seminar ...
Weiterlesen »