Uni

ART!Si – Fortsetzung folgt!

Mit 50 Aktionen zeigte Siegen seine kreativen und kulturellen Seiten, jetzt laufen die Planungen für die zweite Auflage 2017. (wS/red) Siegen 09.06.2016 | Das Fazit nach der ersten Medien-, Kunst- und Kulturwoche (ART!Si) im Mai 2016 lautet: Auf ein neues im Juni 2017! Eine Woche lang hatten hunderte Besucher die Bandbreite der Siegener Kreativität kennengelernt. Akteure aus Stadt und Universität ...

Weiterlesen »

Der Urknall und die Gottesfrage

(wS/red) Siegen 05.06.2016 | Der Urknall und die Gottesfrage – Dieser Thematik ging Prof. Dr. Thomas Schimmel am Mittwoch, dem 1. Juni, in seinem gleichnamigen Audimax-Vortrag auf den Grund. Trotz der späten Stunde war der größte Hörsaal der Universität Siegen komplett gefüllt und rund 600 Besucher allen Alters ließen sich mitnehmen auf einen Streifzug vom Inneren der Atome bis an ...

Weiterlesen »

Flüchtlinge in die pädagogische Ausbildung integrieren

Geflüchtete nehmen an Seminar der Universität Siegen für zukünftige Lehrer und Sozialarbeiter teil. Wertvoller Austausch und Vorbereitung für eine Integration im Berufsalltag. (wS/red) Siegen 05.06.2016 | Geflüchtete Menschen, ihre Schicksale und Bedürfnisse stellen auch Lehrer und Sozialarbeiter vor neue Herausforderungen. Zu ihren Aufgaben zählt, Mitmenschen in Bildungs- und Sozialsysteme zu integrieren. An der Universität Siegen nehmen daher Flüchtlinge an einem Seminar für ...

Weiterlesen »

Beckehoff neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Universität Siegen

Unterstützung der Entwicklung der Hochschule (wS/red) Siegen 03.06.2016 | Das Kuratorium der Universität Siegen hat einen neuen Vorsitzenden. Frank Beckehoff, Landrat des Kreises Olpe, ist auf der Sitzung im Mai 2016 gewählt worden. „Ich übernehme dieses Amt gerne. Die Universität hat sich außerordentlich positiv entwickelt, jetzt gilt es, diesen erfolgreichen Weg weiterzugehen“, sagte Beckehoff. Das Kuratorium der Universität Siegen setzt sich über die Landesgrenzen ...

Weiterlesen »

EM-Fußballfieber auch beim Studierendenwerk

(wS/red) Siegen 03.06.2016 | Nur noch wenige Tage, dann beginnt die Fußball-Europameisterschaft mit dem Auftaktspiel in Saint-Denis in Frankreich. Grund genug, den Speiseplan und die gastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerks auf die EM auszurichten. Eröffnungsspiel Los geht’s in der Mensa auf dem Campus „AR“ zum Eröffnungsspiel am 10.06. Frankreich gegen Rumänien mit einem „französischen Gericht“ beim „Menü“ (Zwiebel-Tomaten-Kuchen mit pochierter Lachstranche und Pernod-Sahnesoße) und einem ...

Weiterlesen »

Rong Xu leitet China-Büro der Uni Siegen in Peking

(wS/uni) Siegen 02.06.2016 | Nach ein paar Tagen in Siegen gefallen Rong Xu zwei Dinge besonders. „Die Luft ist so klar, und es ist so grün. Das ist ja wie eine Kur für mich“, sagt sie und lacht. Seit Januar 2016 leitet Rong Xu das China-Büro der Universität Siegen in Peking. Dort unterhält die Uni in Kooperation mit dem Maschinenbauer ...

Weiterlesen »

EU-Projekt "Gesundheit im Alter 4.0"

In einem EU-Projekt wollen Forscher der Uni Siegen Daten über Alltag und Gesundheit der Generation 65+ sammeln. Ziel: Gesundheitsrisiken analysieren, um frühzeitig Präventionsmaßnahmen einzuleiten (wS/red) Siegen 30.05.2016 | Ein Rentner aus Siegen hat zu Mittag leckeres Grill-Hähnchen mit Pommes Frites gegessen. Am Nachmittag vibriert kurz seine Smart-Watch. Eine Ernährungs-App empfiehlt dem 77-Jährigen zum Abendbrot auf Fettiges zu verzichten. Der Schrittzähler ...

Weiterlesen »

15-jähriges Jubiläum des "Goldenen Monaco": Film-Preise vor 2000 Studenten vergeben

(wS/jk) Siegen 27.05.2016 | Viele Studenten der Universität Siegen fühlten sich am Mittwochabend wie auf einer echten Film-Gala: Zwar gab es keinen „Roten Teppich“ vor der Siegerlandhalle und auch das Blitzlichtgewitter blieb größtenteils aus, dennoch versuchten die Veranstalter des diesjährigen „Goldenen Monaco“, dem studentischen Filmpreis, einen Hauch von Hollywood in mitten der Siegener Innenstadt zu vermitteln. In Abendgarderobe – also ...

Weiterlesen »

Die Uni stellt sich vor

Auf der Infomesse „Ready to study“ entdeckten Studieninteressierte die Chancen und Möglichkeiten an der Universität Siegen. (wS/red) Siegen 27.05.2016 | Was kann ich an der Universität Siegen studieren? Welche beruflichen Möglichkeiten eröffnen sich mir nach einem Studium? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ein Studium beginnen zu können und wie funktioniert das überhaupt mit der Bewerbung und der Einschreibung? Wer ...

Weiterlesen »

Weltreise durch die Literatur

Angehörige der Universität Siegen stellen in mehrsprachigen Lesungen ihre Lieblingsbücher vor (wS/red) Siegen 25.05.2016 | Drei Leserinnen, drei Länder – ähnlich vollgepackt wie der bunte Picknickkorb auf dem Tisch war auch das Programm des „Literarischen Picknicks“ am Samstagabend im „Picknicker“ in Siegen. Gréta Makaya Mvoubou aus Gabun machte den Anfang und stellte dem zahlreich erschienenen Publikum eines ihrer Lieblingsbücher vor: ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]