Veranstaltungen

Kostenloses Eiserfelder Weiher Open Air am 11. Mai 2024 – Drei Bands, Burger und beste Stimmung dank Ehrenamt

(wS/fne) Siegen 14.03.2024 | Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Naturfreibad Eiserfeld e. V. wieder zum kostenlosen Eiserfelder Weiher Open Air ein. Das bei Klein und Groß beliebte Open Air Event lockt in diesem Jahr mit drei Live-Bands, Burgern, Gegrilltem, Cocktails und natürlich freiem Eintritt. Die Bands „Buddies unplugged“, „Belexes“ und „Super Liquid“ rocken durch den Abend. Am 11. ...

Weiterlesen »

Von Industriellen bis Künstlern: Einblick in die Gesellschaftsschicht der Kaiserzeit auf dem Lindenbergfriedhof

(wS/si) Siegen 13.03.2024 | KARFREITAG, den 29.03.24 ab 14.30 Uhr am Lindenberg-Friedhof – Der Gruftenweg – Erinnerungskultur zur Kaiserzeit Eine Führung, die einen Blick in die Siegener Bestattungskultur ermöglicht, bietet das Stadtmarketing Siegen auf dem Lindenbergfriedhof an. Im Mittelpunkt steht dabei der unter Denkmalschutz stehende Gruftenweg. Angelegt wurden die Begräbnisstätten ab 1889. Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich ...

Weiterlesen »

Historische Waldbewirtschaftung im Mittelpunkt: Bio-Station bietet internationalen Workshop in Südtirol

(wS/si) Siegen 13.03.2024 |Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet zwischen dem 13. und 17. Mai eine Exkursion nach Südtirol. Die Reise findet in Kooperation mit der Universität Bozen-Bolzano statt und umfasst einen Workshop sowie drei Exkursionen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Lärchenwiesen, Kastanienhaine, Waldweiden und verschiedene Wälder besichtigen können. Die Gruppe befasst sich dabei thematisch mit dem Erhalt und der ...

Weiterlesen »

13. Mädelsflohmarkt in Bad Laasphe am Samstag 23. März

(wS/bl) Bad Laasphe 13.03.2024 | Am Samstag, 23. März findet zum 13. Mal der beliebte „Mädelsflohmarkt“ im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. In der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr können alle Schnäppchenjägerinnen nach Herzenslust stöbern, kaufen und sich freuen. Alles was Frau an Kleidung, Schuhen, Taschen, Schmuck und Accessoires gebrauchen kann, wird hier wieder im Angebot sein. ...

Weiterlesen »

Schützen organisieren Dart-Turnier in Wingeshausen

(wS/ssw) Bad Berleburg – Wingeshausen 13.03.2024 | Die Sportart boomt – und deshalb kommt diese Veranstaltung genau zum richtigen Zeitpunkt: Der Schieß- und Schützenverein Wingeshausen lädt zu seinem traditionellen Dart-Turnier am Samstag, 23. März (14 Uhr), in der Schützenhalle in Wingeshausen ein. Mit von der Partie sind wiederum 50 Teams, die aus mindestens vier Spielerinnen und Spielern bestehen. „Das sind ...

Weiterlesen »

Historische Spurensuche: Teil 3 der Themenführung setzt Fokus auf das Schicksal jüdischer Bürger

(wS/si) Siegen 13.03.2024 | Am Sonntag, den 17.03.2024 findet um 15.00 Uhr ab ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof in Siegen) der zweite Teil der Reihe „Jüdisches Leben in Siegen“ statt. Dieses Mal erläutert Frau Traute Fries in einer ca 1,5 stündigen Begehung das grausame Thema der Deportation Hunderttausender Juden in verschiedenste Konzentrationslager, die der allergrößte Teil nicht mehr lebend verließ. Auch vom ...

Weiterlesen »

„SpieleTreff“ in der Stadtbibliothek Siegen

(wS/si) Siegen 12.03.2024 | Die Stadtbibliothek Siegen öffnet am Freitag, den 22. März 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr, wieder ihr LeseCafé für alle Spielebegeisterten. Beim „SpieleTreff“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine spannende Mischung aus alten und neuen Spielen, darunter komplexe Strategiespiele, kuriose Abenteuer und beliebte Klassiker für die ganze Familie. Besonders für Freunde von Pen & Paper-Rollenspielen hält ...

Weiterlesen »

Mehrsprachige Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Siegen

(wS/si) Siegen 12.03.2024 | Die Stadtbibliothek Siegen und das Kommunale Integrationszentrum Kreis Siegen-Wittgenstein laden herzlich zu einer mehrsprachigen Vorlesestunde für Kinder ab acht Jahren am 20. März 2024 ab 16.00 Uhr ein. Alles dreht sich rund um das Thema „Wie leben Kinder in anderen Ländern?“. Sprache ist der Schlüssel zur Bildung und in dieser Veranstaltung wird die Vielfältigkeit dieser Schlüssel ...

Weiterlesen »

Literarischer Klaviernachmittag mit dem Ausnahmepianisten Martin Engel

(wS/bl) Bad Laasphe 12.03.2024 | Dieser literarischer Klaviernachmittag steht unter dem Motto „Reisebilder“ und findet am Sonntag, 17. März um 16.00 Uhr im Bad Laaspher Haus des Gastes statt. Imaginär, in ihrer Phantasie reisten die Komponisten Claude Debussy und Franz Liszt in unbekannte oder vertraute aber verlorene Gegenden. Aufbruch, Abschied und Rückkehr kommen in den ausgewählten Werken von Johann Sebastian ...

Weiterlesen »

Gemütliches Stricken: Neue Gesichter willkommen bei der Strick-Gruppe des Dorfvereins Aue-Wingeshausen

(wS/bb) Bad Berleburg 12.03.2024 | Im Gemeindehaus von Wingeshausen wird wieder gestrickt Das nächste Treffen der Strick-Gruppe des Dorfvereins Aue-Wingeshausen steht an: Am kommenden Montag, 18. März, von 15 bis 17 Uhr wird im Gemeindehaus in Wingeshausen gestrickt. Die Gruppe freut sich immer über Neuzugänge. Ansprechpartnerin im Dorfverein ist Elfriede Fischer, Tel. (0 27 59) 6 77.   . Anzeige

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]