(wS/rc) Hilchenbach 19.03.2025 | Ob Toaster, Küchenmaschine oder Stereoanlage – wenn Haushaltsgeräte nicht mehr funktionieren, landen sie oft vorschnell im Müll. Dabei könnten viele davon mit einer einfachen Reparatur wieder einsatzfähig gemacht werden. Das muss nicht sein! Das Repair Café Hilchenbach bietet eine nachhaltige Alternative: Jeden vierten Samstag im Monat treffen sich ehrenamtliche Reparaturfachleute in den KlimaWelten Hilchenbach, um gemeinsam ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Ü70 und Ü75 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein unterliegen den Deutschen „Nationalmannschaften Ü70 und Ü75“ jeweils 0:1
(wS/hbf) Siegen 18.03.2025 | Die Deutsche Fußball „Nationalmannschaft Ü70“ hat sich in diesen Tagen an der heimischen Ü70 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein für die im Jahr zuvor erlittene Hinspielniederlage in Großefehn (Ostfriesland) revanchiert. Musste das Team vor einem Jahr im Vorbereitungsspiel auf die Ü70- Weltmeisterschaft in Cardiff (Wales) gegen die heimische Auswahlmannschaft auf eigenem Platz eine derbe 0:5 Niederlage hinnehmen, ging das ...
Weiterlesen »KulturPur33 – Vorverkaufsstart am 22. März – Tickets auch in Hilchenbach erhältlich
(wS/hi) Hilchenbach 18.03.2025 | Am Samstag, 22. März, startet um 10:00 Uhr der Vorverkauf für die 33. Ausgabe von KulturPur. Das Zeltfestival findet in diesem Jahr über die Pfingstfeiertage von Donnerstag, 5., bis Montag, 9. Juni 2025, statt und bietet wie gewohnt ein buntes Kulturprogramm für alle Altersklassen. Eintrittskarten für die Top Acts, wie Alvaro Soler, Bosse, Selig oder auch ...
Weiterlesen »Zeitgrenzen aufbrechen – Gegenwartsautoren im Dialog mit Jung-Stilling und Literatur aus drei Jahrhunderten
(wS/js) Hilchenbach 18.03.2025 | Literarisches Highlight in Hilchenbach: Lesung im Rahmen des westfälischen Literaturfestivals Am Sonntag, dem 6. April 2025, erwartet Literaturbegeisterte ein besonderes Ereignis: Die Jung-Stilling-Gesellschaft Siegen e.V. lädt zu einer exklusiven Lesung im Rahmen des westfälischen Literaturfestivals „aufbrüche – literaturfestival [lila we:]“ ein. Die Veranstaltung findet im Trauzimmer der Wilhelmsburg Hilchenbach statt und steht unter dem Motto: „Zeitgrenzen ...
Weiterlesen »Bibliothek und Bloggerinnen – Partner für bestes Buchgeflüster
(wS/ne) Neunkirchen 18.03.2025 | Beim Lesen in fremde Welten, komplexe Kriminalfälle oder andere Zeiten zu schlüpfen ist eine Faszination, die viele Neunkirchenerinnen und Neunkirchener teilen. „Gemeinsam macht das Hobby Lesen gleich doppelt Spaß“, erklärt Denise Meckel aus der Bibliothek Neunkirchen. Zahlreiche Gespräche und Rückmeldungen während der Buchrückgabe zeigten bereits, dass sich Menschen gern über die gelesene Lektüre austauschen. Hierfür startet ...
Weiterlesen »Abends in die Bibliothek: Bundesweite Nacht der Bibliotheken auch in Neunkirchen
(wS/ne) Neunkirchen 18.03.2025 | Zum Mondscheinschmökern mit einigen besonderen Aktionen lädt das Team der Bibliothek am Freitag, 4. April, ab 19:00 Uhr ein. Vorschau auf künftige Pläne: Passend zum diesjährigen Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ gibt es eine Info-Ecke über die Pläne der Bibliothek in den nächsten Jahren. Vor allem der Umzug in eine andere Unterkunft steht im Fokus. Mitmachen können ...
Weiterlesen »Familienfest zum Weltdownsyndrom-Tag: Gemeinsam Vielfalt feiern
(wS/tve) Netphen 18.03.2025 | Am 21.03.2025 lädt der TVE Netphen und die Stiftung Anstoß zum Leben zum großen Familienfest anlässlich des Weltdownsyndrom-Tags ein. Unter dem Motto „Inklusion leben – Vielfalt feiern“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Auf dem Gelände von Anstoß zum Leben gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, kreative Bastelangebote sowie Spiel- und Sportmöglichkeiten. ...
Weiterlesen »Konzertante Blasmusik sorgt für ausverkauftes Haus
(wS/hgm) Netphen 17.03.2025 | Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am kommenden Samstagabend (22. März 2025) findet um 19.30 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte Netphen-Hainchen (Turnhalle der Johannlandschule) ein großes Jubiläumskonzert aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Musikkapelle Werthenbach statt. Dirigentin ist Johanna Knecht Da das Konzert laut Marianka Hammer, der 1. Geschäftsführerin, bereits ausverkauft ist. erfolgt hier keine ...
Weiterlesen »Siegener Forum am 27. März: Vortrag zum Naturdenkmal „Hohenseelbachskopf“
(wS/si) Siegen 17.03.2025 | Ringwall, Römer, Ritterburg: Im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ steht der Hohenseelbachskopf im südlichen Siegerland. Am Donnerstag, 27. März 2025, nimmt Christian Brachthäuser vom Stadtarchiv Siegen den historisch bedeutsamen Berg unter die Lupe. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle statt. Der Hohenseelbachskopf, ein Naturdenkmal zwischen Neunkirchen, Daaden und Herdorf, ...
Weiterlesen »Waldbauerntag mit spannenden Vorträgen am 19. März in der Bismarckhalle
(wS/wlv) Siegen 17.03.2025 | Die Bezirksgruppe Siegen-Wittgenstein im Waldbauernverband NRW lädt zum Waldbauerntag ein. Dieser findet statt am Mittwoch, 19. März 2025 ab 19.30 Uhr in der Bismarckhalle, Bismarckstraße 47, 57076 Siegen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Andree Georg und Grußworten und Ehrungen hält Michael Gertz vom Kreis Siegen-Wittgenstein, Amtsleiter des Amtes für Natur und Landschaft, ein Referat zum ...
Weiterlesen »