Veranstaltungen

Passionsoratorium „Das Sühnopfer des Neuen Bundes“ von Carl Loewe mit dem Kammerchor Weidenau am 30. März um 17 Uhr

(wS/hml) Siegen 16.03.2025 | Am Sonntag, den 30. März um 17 Uhr musiziert der Kammerchor Weidenau in St. Joseph ein Passions-Oratorium des romantischen Komponisten Carl Loewe (1796 – 1869), das im Siegener Raum bisher noch nie aufgeführt worden ist. Carl Loewe ist heute fast nur noch für seine Balladen bekannt, in denen sich sein starkes dramatisches Gefühl offenbart. Das Oratorium ...

Weiterlesen »

Digitaler Nachlass: Was passiert mit unseren Online-Daten nach dem Tod? Vortrag im Haus Herbstzeitlos

(wS/si) Siegen 14.03.2025 | Online-Konten, Nutzerprofile und Verträge – aber was passiert mit den persönlichen Daten nach dem Tod? Hilfreiche Tipps zum „digitalen Nachlass“ gibt am Dienstag, 25. März 2025, ein Vortrag von Julian Sturm, Leiter der Verbraucherzentrale Siegen. Die Senioren-Service- Stelle der Stadt Siegen lädt in Kooperation mit dem Siegener Seniorenbeirat dazu ab 14.30 Uhr in die Seniorenbegegnungsstätte „Haus ...

Weiterlesen »

Kinoreihe „ohne ALTERsbeschränkung“ geht in die nächste Runde

(wS/hi) Hilchenbach 13.03.2025 | Drei Seniorenbeauftragte, ein Kino-Betreiber, neun exzellent ausgewählte Kinofilme und eine Mission: Kino „ohne ALTERsbeschränkung“ für Seniorinnen und Senioren in der Region. Auch in diesem Jahr haben die Verantwortlichen der Kino-Reihe Jochen Manderbach vom Viktoria-Filmtheater Dahlbruch und die Seniorenbeauftragten der Städte Hilchenbach, Netphen und der Universitätsstadt Siegen, ein amüsantes und abwechslungsreiches Kinoprogramm zusammengestellt. Los geht es am ...

Weiterlesen »

25 Jahre SiegenGospelChoir – Jubiläumskonzerte feiern Chorgeschichte

(wS/sg) Wilnsdorf 13.03.2025 | Der als Workshop im September 2000 gestartete und seit langem in der Region etablierte SiegenGospelChoir blickt in diesem Jahr auf 25-Jahre Chorgeschichte zurück. Dieses Jubiläum feiert der SGC mit gleich 3 Konzerten, zu denen alle Freunde, Bekannte und Gospelinteressierte herzlich eingeladen sind. Für das erste Highlight des Jahres hat sich der Chorleiter und Gospelspezialist, Helmut Jost, ...

Weiterlesen »

Leseabend mit Vater-Tochter-Wanderduo: Momente für die Seele – Brillante Bildershow – Lustige Anekdoten

(wS/bb) Herdorf 13.03.2025 | Zu einer Autorenlesung aus dem Buch „Wandern für die Seele – Siegerland mit Wittgensteiner Land“ lädt die Buchhandlung Braun ein. Am Montag, 17. März um 19.00 Uhr präsentieren Salome und Matthias Hess, die als Vater-Tochter-Wanderduo die Region erkunden, im Rathaus Herdorf ihre Lieblingsorte. Und das nicht nur mit faszinierenden Lesemomenten für die Seele, sondern auch mit ...

Weiterlesen »

Siegtal pur 2025 – Drei Kreise sind bereit

(wS/ak) Siegen 13.03.2025 | Zwei sind gut, drei sind manchmal aber definitiv besser: Das gilt zumindest für Siegtal pur. Nachdem sich im vergangenen Jahr der Kreis-Siegen-Wittgenstein aus finanziellen Gründen nicht an dem großen Rad-Event beteiligt hatte, ist die Riege der Veranstalter 2025 mit den drei Kreisen wieder komplett. Das heißt: Von Siegburg über Betzdorf bis Netphen gehört am Sonntag, 6. ...

Weiterlesen »

Einladung zum Familientag am kleinen G-Weg in Gernsdorf – Gernsdorf feiert die Einweihung des neuen Kindererlebnisweges

(wS/red) Wilnsdorf 11.03.2025 | Gernsdorf lädt alle Familien, Naturfreunde und Abenteuerlustigen herzlich zum großen Familientag am kleinen G-Weg ein! Anlass des fröhlichen Festes ist die feierliche Einweihung des neuen Kindererlebnisweges, der speziell für kleine Entdecker konzipiert wurde. Wann? Sonntag, 30. März 2025, ab 13:00 Uhr Wo? Dorfplatz/Duggelplatz in Gernsdorf Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucher: Feierliche Eröffnung des kleinen ...

Weiterlesen »

Internationalen Wochen gegen Rassismus: Veranstaltungen für ein respektvolles Miteinander – Kreuztal macht mit!

(wS/kr) Kreuztal 11.03.2025 | Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die sich weltweit für Toleranz, Respekt und Solidarität mit von Rassismus betroffenen Menschen auseinandersetzen, lädt die Stadtverwaltung Kreuztal herzlich zu zwei Veranstaltungen ein. In einer Zeit, in der Rassismus und Diskriminierung leider immer noch weit verbreitet sind und zu Feindseligkeit führen, ist es wichtig zusammenzustehen und den Dialog zu ...

Weiterlesen »

Kunstausstellung von Karola Gücker und Helga Kirsch im Haus des Gastes in Bad Laasphe

(wS(bl) Bad Laasphe 11.03.2025 | Erneut schmückt eine Ausstellung mit farbenfrohen Werken das Foyer des Haus des Gastes in Bad Laasphe. Diesmal können Interessierte Bilder der beiden Künstlerinnen Karola Gücker und Helga Kirsch, beide Mitglieder der Wittgensteiner Kunstgesellschaft, bewundern. Nach zahlreichen Malkursen und Malreisen unter anderem nach Südtirol, in die Toskana oder nach Südschweden widmete sich Karola Gücker ab 2009 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]