(wS/Ne) Netphen-Deuz 27.11.2021 | Digitaler Weihnachtskarten-Workshop Jede Menge weihnachtliche Kreativität ist gefragt beim Familien-Weihnachts-Workshop, zu dem der kath. Kirchenverein St. Matthias Deuz gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde Dreieinigkeit, Bezirk Deuz, einlädt. „Eure Fotos. Eure Wörter. Eure Weihnachtsgrüße“, heißt das Motto des Begegnungstags für Familien mit Kindern ab 5, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, der am 2. Adventssamstag, 04.12. zwischen 13 und ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Advents- und Weihnachtsprogramm in der Lichterkirche St. Matthias Deuz
(wS/Ne) Netphen-Deuz 27.11.2021 | Advents- und Weihnachtsprogramm in der Lichterkirche St. Matthias Deuz Es weihnachtet sehr in der kath. Lichterkirche St. Matthias in Deuz. Einmal mehr hat der kath. Kirchenverein St. Matthias Deuz ein vielfältiges Angebot für die großen und kleinen Besucher der Lichterkirche zusammengestellt. Los geht’s am 1. Dezember mit dem digitalen Adventskalender. Mit einem Klick auf die Computeroberfläche ...
Weiterlesen »Weihnachtsdorf im Backes
(wS/Ne) Netphen-Grissenbach 26.11.2021 | Weihnachtsdorf im Backes Grissenbach. Gutes tun und den Menschen den Sinn von Weihnachten näherbringen, das ist das Anliegen von Trudel Müller. Seit Jahren engagiert sich die Grissenbacherin für soziale Zwecke. Jetzt hat sie gemeinsam mit Hanni Stein im Backes Grissenbach-Ost, In der Grissenbach, ein kleines Weihnachtsdorf aufgebaut. Es glänzt und leuchtet in allen Farben und die ...
Weiterlesen »(Booster-)Impfungen in der Otto-Flick-Halle
(wS/Kr) Kreuztal 26.11.2021 | Große (Booster-)Impfaktion in der Otto-Flick-Halle in Kreuztal Im Rahmen des Engagements für ein Angebot für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen bietet die Hausärztliche Kooperationsgemeinschaft Oberes Ferndorftal-Dahlbruch in Zusammenarbeit mit der Stadt Kreuztal wieder eine große Impfaktion in der Otto-Flick-Halle an. Am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. Dezember 2021, führt das Team um den Ferndorfer Hausarzt ...
Weiterlesen »Infoveranstaltung zum Flurbereinigungsverfahren Hilchenbach / B 62
(wS/Hi) Hilchenbach 26.11.2021 | Grundstückseigentümer können sich zum geplanten Flurbereinigungsverfahren Hilchenbach / B 62 informieren Am Dienstag, dem 30. November 2021, findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus – Alte Schule Lützel, Kronprinzenstraße 14, 57271 Hilchenbach, die Aufklärungsversammlung über die geplante Flurbereinigung Hilchenbach / B 62 statt. Dabei stellt die Bezirksregierung Arnsberg allen Grundstückseigentümer*innen, die Flächen im Flurbereinigungsgebiet besitzen, Ziele, Ablauf ...
Weiterlesen »Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentierten zum 14. Mal den Bundesweiten Vorlesetag am 19. November in Siegen
(wS/Si/Wi) Siegen/Wilnsdorf 25.11.2021 | Empathie für Anfänger mit „Peterchens Mondfahrt“ Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentierten zum 14. Mal den Bundesweiten Vorlesetag am 19. November in Siegen Wilnsdorf/Siegen/Frankfurt. Nach dem 2020 der bundesweite Vorlesetag am Gymnasium am Löhrtor (GAL) in Siegen aufgrund von Corona-Auflagen ausfallen musste, gab es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Die Schauspieler*innen Carolin Freund, Thomas ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Ein smartes Haus für jedermann
(wS/Si) Siegen 25.11.2021 | Ein smartes Haus für jedermann Mithilfe von intelligenten Stromzählern und Analysesoftware können Haushalte Strom sparen. Bislang aber haben die Sorge um die Datensicherheit und die Komplexität der Technik den Durchbruch verhindert. Das EU-Projekt GECKO, das vom Bereich für IT-Sicherheit und Verbraucherinformatik der Universität Siegen geleitet wird, entwickelt jetzt sichere und nutzerfreundliche Ideen für das Stromsparhaus der ...
Weiterlesen »Neustart beim Café International in Hilchenbach
(wS/Hi) Hilchenbach 25.11.2021 | Neustart beim Café International in Hilchenbach Das Café International in Hilchenbach ist nach längerer Pause wieder Treffpunkt für Deutsche und ehemalige Migrantinnen. Eine Gruppe von derzeit rund zehn Frauen aus Italien, Deutschland, Ungarn und dem Kosovo kommen seit dem Sommer wieder einmal im Monat zur Kaffeezeit zusammen und tauschen sich dort gemeinsam aus. Es gibt sowohl ...
Weiterlesen »Probewochenende der Bergknappen Niederschelden
(wS/Si) Siegen-Niederschelden 24.11.2021 | Probewochenende daheim… Das Probewochenende führte die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden am vergangenen Wochenende anders als gewohnt, ins Volkshaus Niederschelden. Zum vermutlich ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte in diesem Jahr, bedingt durch die aktuell steigenden Fallzahlen „nur“ das vereinseigene Volkshaus für die Vorbereitung auf das anstehende Adventskonzert genutzt werden. Nach einer gefühlten Ewigkeit des Lockdowns und der ...
Weiterlesen »„Friseurin mit Herz“ im Café Patchwork
(wS/Si) Siegen 24.11.2021 | Besondere Aktion der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen Eine „Friseurin mit Herz“ ist jetzt im Café Patchwork im Einsatz: Die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen hat mit Hilfe der Sparkasse Siegen dieses besondere Spendenprojekt initiiert. Ein Jahr lang schneidet Silvia Loos die Haare der Gäste des Tagesaufenthaltes umsonst. Alle acht Wochen ist sie dafür an einem ...
Weiterlesen »