(wS/red) Helberhausen 02.11.2018 | Vereinsabend der TSG Helberhausen Die TSG Helberhausen feiert am Samstag, den 10. November 2018 in der vereinseigenen Turnhalle in Helberhausen ihren diesjährigen Vereinsabend unter dem Motto „Wir. Feiern. Sport“. Die Turnhalle öffnet ab 19:00 Uhr (Einlass), und die Feierlichkeiten beginnen um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen Ehrungen von verdienten TSG-Mitgliedern sowie ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Siegen – Kostenloses Mitsingkonzert in Achenbach
(wS/red) Siegen-Achenbach 02.11.2018 | Kostenloses Mitmachkonzert in Achenbach: „Rudelsingen“ für alle geht auf musikalischen Zeitreise Unter dem Motto „Sing mit – Eine musikalische Reise durch die Zeit“ laden verschiedene Initiatoren am Freitag, 16. November 2018, zu einem musikalischen Nachmittag für alle Generationen ein. Das kostenlose „Mitmachkonzert“ findet ab 16.00 Uhr in der Mensa der Hauptschule Achenbach, Achenbacher Furt 7, statt. ...
Weiterlesen »Eiserfeld – Sankt Martin Umzug am 10.11.2018
(wS/red) Eiserfeld 02.11.2018 | St. Martin mit Umzug in Eiserfeld Es ist wieder soweit. Am 10.11.2018 laden der katholische Kindergarten mit Familienzentrum St. Marien und der Förderverein zum alljährlichen Sankt Martins Umzug ein. Beginn ist um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien Eiserfeld, mit einem kleinen Anspiel der Kinder aus dem Kindergarten. Gemeinsam mit Sankt Martin auf seinem ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Podiumsdiskussion „Mit neuer Technik gesund und autonom durchs Leben“
(wS/red) Siegen 02.11.2018 | Einladung zur Podiumsdiskussion: „Gemischte Gefühle – Mit neuer Technik gesund und autonom durchs Leben“ durch den demographischen Wandel gibt es immer mehr ältere und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Dem gegenüber stehen immer weniger junge Menschen, die in helfenden Berufen tätig sind, um dem wachsenden Notstand zu begegnen. Dieser Trend wird sich in ...
Weiterlesen »Siegen – Wanderausstellung zu Behinderung und Psychiatrie im Nationalsozialismus
(wS/red) Siegen 02.11.2018 | „Erfasst, verfolgt, vernichtet“ Wanderausstellung zu Behinderung und Psychiatrie im Nationalsozialismus: Eröffnung am 8.11. „Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ lautet der Titel der Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN), die jetzt mit einem umfangreichen Begleitprogramm Station in Siegen macht. Vom 8.11. – 7.12.2018 ist sie in der Passage der Teilbibliothek ...
Weiterlesen »Bad Berleburg – Dorfbesuch im ersten Schnee
(wS/red) Bad Berleburg 02.11.2018 | Dorfbesuch im ersten Schnee Der dritte Termin der Reihe „Bürgermeister vor Ort“ führte den Verwaltungschef sowie Mitarbeiter des Rathauses nach Schwarzenau. Der gemeinsam mit Ortsvorsteher Bodo Hüster geplante Dorfrundgang wurde aber aufgrund des Wetters abgesagt. Es war der Spontaneität der Schwarzenauer zu verdanken, dass der Besuch von Bürgermeister Bernd Fuhrmann und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ...
Weiterlesen »Siegen/Hilchenbach – Workshop „Zuvielcourage“
(wS/red) Siegen/Hilchenbach 02.11.2018 | Crashkurs in Zivilcourage Interaktives Angebot der Integrationsagentur der Diakonie in Südwestfalen Unter dem Motto „Zuvielcourage“ steht der Workshop, den die Integrationsagentur der Diakonie in Südwestfalen am Donnerstag, 15. November, 17.30 bis 20 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum in Müsen-Dahlbruch am Ernst-August-Platz 3 in Hilchenbach anbietet. In Kooperation mit den Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit des Diakonischen Werks Rheinland-Westfalen-Lippe (Diakonie ...
Weiterlesen »1. Siegener Womens-Run am 09. September 2018
(wS/red) Siegen 01.11.2018 | 1.000 Frauen liefen für einen guten Zweck Die Premiere des ersten Frauenlaufs in Siegen vor zwei Monaten war ein voller Erfolg. Zum 1. Siegener Women’s Run kamen am 9.9. über 1.000 Frauen und viele Zuschauer an die sieg-arena. Die Teilnehmerinnen waren begeistert von der außergewöhnlichen Atmosphäre des von :anlauf organisierten Events. Die jüngste Teilnehmerin war 10 ...
Weiterlesen »Attendorn – Gedenkstele in Erinnerung an die unbestatteten jüdischen Attendorner Bürger
(wS/red) Attendorn 01.11.2018 | Enthüllung der Gedenkstele auf dem Jüdischen Friedhof in Attendorn am 07.11.2018 Am kommenden Mittwoch, 7. November 2018, ist es soweit: Auf dem Jüdischen Friedhof in Attendorn „Am Himmelsberg“ wird die Gedenkstele in Erinnerung an die unbestatteten jüdischen Attendorner Bürger, die während der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten deportiert und ermordet wurden oder als verschollen gelten, enthüllt. An dieser ...
Weiterlesen »Siegen – Europa-Stammtisch der Freien Demokraten
(wS/red) Siegen 01.11.2018 | Extremen und Unbeweglichen zeigen, dass wir an Europa glauben Der monatliche politische Stammtisch der Liberalen ist mittlerweile eine öffentliche und gut besuchte Veranstaltung, an dem die Menschen der Region angeregt und kontrovers über Politik streiten können. Gerne werden dazu auch externe Referenten eingeladen, wie jetzt der Spitzenkandidat der niederrheinischen Freien Demokraten, Dr. Michael Terwiesche. „Ich freue ...
Weiterlesen »