Veranstaltungen

Kunstrasen-Sportplatz in Kredenbach wird am 15. und 16. September eingeweiht

(wS/red) Kreuztal 03.09.2018 | Der im Jahr 1973 erbaute und 1988 teilsanierte Sportplatz Kredenbach ist in der Zeit von März bis August 2018 grundlegend erneuert worden. Die Gesamtkosten für die Neu- und Umbaumaßnahmen lagen bei ca. 1,1 Mio. Euro. Im Einzelnen wurden das Fußball-Spielfeld in einen Kunstrasenplatz umgebaut, Spieler- und Trainerunterstände, die Laufbahn, die Weitsprung-, Kugelstoß- und Hochsprunganlage sowie ein Beachvolleyballfeld ...

Weiterlesen »

Smarte Produktion aus Südwestfalen

(wS/red) Siegen 03.09.2018 | Wie können produzierende Unternehmen die Digitalisierung nutzen, um sich zukunftssicher aufzustellen? Das diskutieren am 12. September Forscher der Uni Siegen mit WirtschaftsvertreterInnen in der Siegerlandhalle. Künstliche Intelligenz, Roboterhände aus dem 3D-Drucker und Exoskelette, mit denen Menschen ohne Probleme mehrere hundert Kilo heben können – so könnte die Zukunft in produzierenden Unternehmen aussehen. Beim 1. Siegener Produktionsforum ...

Weiterlesen »

Führung und Gedenkgottesdienst im FriedWald Bad Laasphe

(wS/red) Bad Laasphe 03.09.2018 | Führung und Gedenkgottesdienst im FriedWald Bad Laasphe Bad Laasphe – Anfang September finden im FriedWald Bad Laasphe eine Waldführung und ein Gedenkgottesdienst statt. Waldführung: Die Försterinnen und Förster vom FriedWald Bad Laasphe erklären am 8. September um 14 Uhr bei einer kostenlosen Waldführung das Konzept der naturnahen Bestattung. Bei dem rund einstündigen Spaziergang haben Interessierte ...

Weiterlesen »

Matinée mit Trompete und Orgel am 9. September in St. Joseph

(wS/red) Siegen 03.09.2018 | Matinee am 9.9. in St. Joseph Am 9. September findet um 10:45 Uhr in St. Joseph, Weidenauer Straße 23 eine Matinee mit Trompete und Orgel in St. Joseph statt. Die Orgel spielt Simon Schuttemeier (Wuppertal) und er begleitet den Trompeter Ernst Ruhwedel aus Hagen. Es erklingen Werke von u.a. Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Jean ...

Weiterlesen »

JUBILÄUM „Mittagstisch für ALLE“

(wS/red) Siegen 02.09.2018| JUBILÄUM Unglaublich aber wahr. Schon seit zwei Jahren gibt es unseren „Mittagstisch für ALLE“, ein Projekt des Bistro Connected der Evangelisch-methodistischen Kirche in Kooperation mit dem Partyservice Hammer. Die Idee dahinter lautete, Menschen zu einem guten und günstigen Mittagessen einzuladen, um gegen die zunehmende Einsamkeit und soziale Isolation in unserer Gesellschaft etwas zu tun und Gemeinschaft miteinander ...

Weiterlesen »

Digitalisierung zum Mitmachen – Veranstaltung des CDU-Stadtverbands zu digitalen Innovationen im Alltag

(wS/red) Siegen 02.09.2018 | Auf Einladung des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Jens Kamieth konnten interessierte Bürger digitale Innovationen anschauen, anfassen und ausprobieren. Thema der rahmengebenden Veranstaltung, die in den Räumlichkeiten des Forschungskollegs „Zukunft menschlich gestalten“ (FoKoS) der Universität Siegen stattfand, waren die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im täglichen Leben. Neben Herrn Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves, Direktor des FoKoS und Inhaber des ...

Weiterlesen »

Ü60 wird Westdeutscher Vizemeister und scheitert an zwei zu wenig erzielten Toren

(wS/red) Siegen/Duisburg 02.09.2018 | Ü60 wird Westdeutscher Vizemeister und scheitert an zwei zu wenig erzielten Toren Die heimische Kreisauswahl Ü60 konnte diesmal Ihren im letzten Jahr errungenen Titel nur sehr knapp nicht verteidigen. Bei der Westdeutschen Meisterschaft am Samstag in Duisburg-Wedau auf Kleinfeld fehlten am Ende dazu nur zwei Tore. Bei diesem vom WFLV hervorragend organisierten Turnier traf sich wie ...

Weiterlesen »

Siegen – Abschluss und Abbau von RaBauKi

(wS/red) Siegen 02.09.2018 | 10 Punkte für das RaBauKi-Gryffindor Team…und wieder ist ein RaBauKi-Sommer vorbei! Am Samstag, den 18. August, feierte das RaBauKi-Team bei sonnigem Wetter, sommerlichen Temperaturen und blauem Himmel mit Kindern und Eltern das Abschlussfest des diesjährigen RaBauKi-Sommerprojekts. Die Kinder bauten ein letztes Mal und verpassten ihren Hütten oftmals den letzten Feinschliff, es wurde gespielt und geredet. In ...

Weiterlesen »

Stadt Siegen lädt zum Abschlussforum ein

(wS/red) Siegen 31.08.2018 | Nach Bürgerforen in Trupbach und Seelbach im April Dorfinnenentwicklung: Stadt lädt zum Abschlussforum ein Unter großer Beteiligung engagierter Bürgerinnen und Bürger fanden jeweils in Trupbach und Seelbach im vergangenen April die „Bürgerforen“ zu den Dorfinnenentwicklungskonzepten (DIEK) statt. Im Nachgang wurden die genannten Maßnahmen der einzelnen Handlungsschwerpunkte auf ihre Umsetzbarkeit überprüft und in Leit- und Startprojekte eingeordnet. ...

Weiterlesen »

Sprachkurs: Deutsch als Fremdsprache

(wS/Siegen 31.08.2018 | Noch wenige Plätze frei In Kooperation mit der Volkshochschule Siegen bietet der städtische Kinder- und Jugendtreff Weidenau zum wiederholten Male einen Deutschkurs für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger an. Jeder, der gerne sicherer mit der deutschen Sprache umgehen und sich in Grammatik und Rechtschreibung verbessern möchte, ist willkommen. Der Kurs findet an elf Terminen ab 11. September 2018 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]