(wS/jfv) Siegen 01.03.2024 | Der im Sommer 2023 gegründete Jugendförderverein Weißtal 57 freut sich über Zuwachs in den Reihen der Förderer: Die Volksbank in Südwestfalen steigt mit einem dreijährigen Engagement in die langfristig geplante Jugendförderung ein. Neben einer einmaligen Gründungsspende über 3000 Euro unterstützt die regionale Genossenschaftsbank von Kochs Ecke in Siegen den JFV in den nächsten drei Jahren mit ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Schreckliche Tragödie im Südkreis Rotenburg: Vier Tote bei Tötungsdelikten in Scheeßel und Bothel
(wS/ots) Rotenburg – Scheeßel/Bothel. -01.03.2024 | Mehrere Opfer bei Tötungsdelikten In der vergangenen Nacht ist es im Südkreis Rotenburg (Wümme) zu Tötungsdelikten zum Nachteil mehrerer Opfer gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erschoss ein männlicher Täter an Tatorten in der Gemeinde Scheeßel und der Samtgemeinde Bothel insgesamt vier Personen, darunter auch ein Kind. Der aktuell tatverdächtige Bundeswehrsoldat stellte sich kurze Zeit nach der ...
Weiterlesen »Neues kulinarisches Highlight in der City-Galerie Siegen: „Frittenglück“ eröffnet seine Türen
(wS/cg) Siegen 29.02.2024 | Die gastronomische Vielfalt der City-Galerie Siegen hat ein neues Juwel hinzugewonnen: Am 24. Februar 2024 eröffnete das vielversprechende Restaurant „Frittenglück“ seine Pforten und verspricht den Besuchern ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Nach dem erfolgreichen Start von „Sakura-Sushi“ Ende August 2023 bahnt sich nun das nächste regionale Restaurant seinen Weg in das Herz der City-Galerie. Die Inhaber ...
Weiterlesen »Glasfaser-Internet bald auch in Dreis-Tiefenbach
(wS/ne) Netphen 29.02.2024 | Die Westconnect GmbH plant den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Die Vermarktung für den Ausbau der Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, läuft in Dreis-Tiefenbach bis zum 30. Juni 2024. Privathaushalte können sich in dieser Zeit einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern. Für diejenigen, die sich bis zum ...
Weiterlesen »29. Februar: Anna Beatrice und Leonie Elina sind Schaltjahr-Babys
(wS/dia) Siegen 29.02.2024 | 29. Februar: Im Siegener Diakonie Klinikum kommen bis zum Nachmittag sechs Kinder zur Welt Seltener Geburtstag: Sechs Babys haben bis zum Nachmittag des 29. Februar im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen das Licht der Welt erblickt. Anna Beatrice und Leonie Elina heißen zwei der diesjährigen „Stilling“ Schaltjahr-Kinder. Loredana-Lili und Mihai-Bogdan Zaharia aus Norken (Westerwaldkreis) sind die ...
Weiterlesen »Grüße aus Stall – Skifahrt der Q1 des Städtischen Gymnasiums Kreuztal
(wS/sgk) Kreuztal 29.02.2024 | Auch dieses Jahr wurde vom SGK wieder eine einwöchige Skifahrt veranstaltet. Da es jedoch in diesem Schuljahr auf Grund der Umstellung von G8 auf G9 keine Jahrgangsstufe EF (Einführungsphase in die Oberstufe/ 11) gibt, kam das Privileg einer zweiten Skifahrt allein Schülern der Jahrgangsstufe Q1 (Jahrgang 12) zu. Für eine Gruppe von 30 Schülern, zwei Lehrkräften, ...
Weiterlesen »Nachhaltige Mission in der Leimbachstraße: HEES nimmt an Klimaschutzprojekt ÖKOPROFIT teil
(wS/he) Siegen 29.02.2024 | Die Auftaktveranstaltung zum kommunalen Klimaschutzprojekt ÖKOPROFIT Siegerland, das vom Kreis Siegen-Wittgenstein mit den beteiligten Kommunen im Rahmen des gemeinsamen Klimaschutzkonzepts initiiert wurde, fand kürzlich in der Hees Bürowelt statt. Die Grundidee von ÖKOPROFIT ist es, im eigenen Unternehmen den Energie- und Ressourceneinsatz reduzieren, damit Kosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Über die ...
Weiterlesen »Hilchenbacher Radladen wächst auf 850 Quadratmeter: Ein Blick hinter die Kulissen
(wS/hi) Hilchenbach 29.02.2024 | „Das ist wirklich schön geworden“, beschreibt Hilchenbachs Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis das neue Ladenlokal im Einkaufszentrum Gerberpark. Etwa drei Monate lang hat Uwe Limper seinen Hilchenbacher Radladen umgebaut. Entstanden ist ein moderner Verkaufsraum, in dem E-Bikes, Bio-Räder und Zubehör angeboten werden. Innerhalb von nur sechs Jahren ist das Geschäft enorm gewachsen. Angefangen hatte Uwe Limper 2018 an ...
Weiterlesen »Migration von Führerschein-Daten – Zulassungsstelle in Siegen schließt morgen bereits um 12:00 Uhr
(wS/si) Siegen 29.02.2024 | Die Zulassungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein in der St. Johann-Straße in Siegen schließt am morgigen Freitag, 1. März 2024, bereits um 12:00 Uhr. Hintergrund: Ab diesem Zeitpunkt steht die IT nicht mehr zu Verfügung, weil diese zur Migration von Führerscheindaten benötigt wird. Nach der Datenmigration wird es in Kürze wieder möglich sein, Führerscheine bei der Straßenverkehrsbehörde in ...
Weiterlesen »Finissage der Ausstellung „Statt Orangen kamen Bücher mit dem Flieger“
(wS/cjz) Siegen 29.02.2024 | Als Finissage zur Ausstellung „Statt Orangen kamen Bücher mit dem Flieger“ präsentieren Jugendliche die Ergebnisse des Kunstworkshops „Versponnen: Buchlandschaften und ihre Geschichten“ der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Bei dem Workshop unter Leitung von Inge Zöller verarbeiteten die Jugendlichen alte Bücher durch Falten, Schneiden, Weben, Kleben, Zeichnen und Malen zu neuen Kunstwerken und fügten diese zu einer verwobenen Buchlandschaft ...
Weiterlesen »