„UWG Siegen” kritisiert das Vorgehen der Jamaika- Koalition im Vorfeld der Wahl des neuen 1. Beigeordneten (wS/si) Siegen. Befremdend ist für die UWG-Fraktion nach eigener Aussage nicht die Auswahl des Kandidaten selbst, sondern, dass erneut ein CDU-Kandidat gewählt worden ist. Die UWG-Fraktion ist besorgt darüber, dass dadurch die Verwaltungsspitze in erster Linie für eine Partei arbeitet und nicht zum Wohl ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
FOTO-GALERIE: "Long John" – Western einmal anders
Long John - Ein Bühnen-Western in 3D (Siegen/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen (wS/si) Siegen. In stilechter Montur stolperten kürzlich drei hartgesottene Kerle im Rahmen des Siegener Sommerfestivals durch knarzende Salontüren und ritten auf imaginären Pferden, begleitet von stimmungsvoller Musik, durch das Spiegelzelt in den blutroten Sonnenuntergang. Mit „Long John“ hat das Kölner Theaterensemble „Der weiße Punkt“ ein neues künstlerisches All-in-one-Genre ...
Weiterlesen »Kostenlose Fortbildung: Inklusion im Freizeitbereich
Fortbildung des INVEMA-Projektes „Teilhabe ermöglichen: Trägerberatung zur Umsetzung von Inklusion im Freizeitbereich“ im Angebot der VHS Siegen-Wittgenstein e.V. verankert (wS/kr) Kreuztal. Am 25. September wird das Projekt „Teilhabe ermöglichen: Trägerberatung zur Umsetzung von Inklusion im Freizeitbereich“, das im vergangenen Jahr mit Hilfe der Aktion Mensch beim Kreuztaler Inklusionsverein INVEMA e.V. initiiert wurde, in Zusammenarbeit mit der VHS Siegen-Wittgenstein e.V. eine ...
Weiterlesen »Musikverein Müsen feiert 95-jähriges Jubiläum
(wS/hi) Hilchenbach. Musikverein Müsen 1919 e.V. feiert sein 95-jähriges Vereinsjubiläum mit einem zweitägigen Oktoberfest im Festzelt auf dem Müsener Freibadparkplatz Der Müsener Musikverein lädt alle Oktoberfestfreunde am 27. und 28.09.2014 zu einem zünftigen Oktoberfest ein. Das Fest beginnt am Samstag, 27.09.2014 um 15.30 Uhr mit einem Festzug der Trachtenkapellen und Fußgruppen durch die Müsener Ortschaft. Anschließend (17.00 Uhr) gibt es einen Faßanstich vor dem Festzelt. Von 18.00 bis 24.00 Uhr ...
Weiterlesen »Siegerland Turngau beteiligt sich an der europäischen „Move-Week“
LaGYM – Dance Feeling am 4. Oktober beim TVE Dreis-Tiefenbach (wS/sp) Netphen. Im Rahmen der europäischen Kampagne „NowWeMove“, die bundesweit vom 29. September bis 5. Oktober stattfindet, sollen möglichst viele Menschen in Bewegung gebracht werden. Diesem Event schließt sich der Turnverein Einigkeit Dreis-Tiefenbach im Auftrag des Deutschen Turnerbundes (DTB) an und stellt in Zusammenarbeit mit dem Siegerland Turngau am 4. ...
Weiterlesen »VIDEO: Teilnehmer gehen im Bootcamp an ihre Grenzen
(wS/jk) Brachbach – Persönlichen Grenzen kennenlernen und sie überschreiten, das war das erklärte Ziel von über 30 Teilnehmer des Bootcamps Germany, das der Personaltrainer und Kampfsportlehrer Andreas Holz mit seinem Team von „Sensei Sports“ angeboten hat. Das Camp vereint unterschiedliche Disziplinen von Ausdauer über Kraft bis hin zur Geschicklichkeit. Dabei wird jedem und jeder Wagemutigen einen Tag voller spannenden Erfahrungen ...
Weiterlesen »Auf diese Ökonomen hört Deutschland
Siegener Professorin Dr. Friederike Welter rückt in der Rangliste der einflussreichsten Ökonomen auf Platz 15 vor. (wS/uni) Siegen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) hat in einer neuen Rangliste die einflussreichsten Ökonomen in Deutschland ermittelt. Dr. Friederike Welter, Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn und zugleich Professorin an der Uni Siegen, nimmt dabei den 15. Platz ein. Damit ist ...
Weiterlesen »Stadtverwaltung Hilchenbach am 12. September geschlossen
(wS/hi) Hilchenbach. Der diesjährige Betriebsausflug führt die Stadtverwaltung Hilchenbach am Freitag, dem 12. September, nach Dortmund. Aus diesem Anlass sind das Rathaus, die Stadtbücherei, das Stadtarchiv, das Stadtmuseum und der Baubetriebshof geschlossen. Die Hilchenbacher Dienststelle des Jobcenters Siegen-Wittgenstein (für Arbeitslosengeld II) kann an diesem Tag ebenfalls nicht im Rathaus aufgesucht werden. Das Jugendzentrum NoLimits in Dahlbruch ist wie gewohnt von 15.00 ...
Weiterlesen »Asienkaufleute legen Prüfung im Fach Chinesisch ab
Fit für die Zukunft (wS/si) Siegen. Die ersten Auszubildenden der Zusatzausbildung „Asienkauffrau/-mann – Schwerpunkt China“ am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Siegen haben die HSK Sprachprüfung Chinesisch bestanden. In sieben Monaten wurde ein Grundwortschatz in den Bereichen Berufe, Wegbeschreibungen, Speisen, aber auch Familie, Kleidung und Gesundheit aufgebaut. Insgesamt haben die Schüler 300 Vokabeln erworben. Für die Sprachlehrerin Baowen Shi eine sinnvolle ...
Weiterlesen »Elf neue Auszubildende beim Kreis Siegen-Wittgenstein
Erneut Auszubildende in Teilzeit und zwei Geomatiker (wS/siwi) Siegen. In diesem Jahr ermöglicht die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein insgesamt elf Auszubildenden den Start ins Berufsleben. Landrat Andreas Müller hat die neuen Auszubildenden jetzt offiziellbegrüßt und ihnen viel Erfolg beim Einstieg ins Berufsleben gewünscht.Im Rahmen der Begrüßung wurden die beiden Inspektorenanwärterinnen und der Inspektorenanwärter auch vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden. Bereits am 1. ...
Weiterlesen »