ws/bb Bad Berleburg Aufgrund einer dienstlichen Informationsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt das Rathaus der Stadt Bad Berleburg einschließlich des Bürgerbüros am Montag, den 06.06.2011, vormittags bis 12.30 Uhr geschlossen. Am Nachmittag stehen die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Rathaus gern wieder zur Verfügung. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
„Verein Deutsche Sprache“ schlägt den falschen Hund
wS/ba Nürnberg Der „Verein Deutsche Sprache“ hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) und ihren Vorstandsvorsitzenden zu Unrecht ins Visier seiner Schelte „Sprachpanscher des Jahres“ genommen. Die Kritik des Vereins macht sich unter anderem an dem Begriff „Jobcenter“ fest. Dieser Begriff wurde jedoch nicht von der BA und schon gar nicht von ihrem Vorstand gewählt, sondern im Rahmen der Neuorganisation der ...
Weiterlesen »Mit Flip-Flops und T-Shirt auf dem Motorroller?
wS/po/wf. Siegen-Wittgenstein Polizeihauptkommissar Siegmar Kiepke (54 J.) vom Siegener Dezernat für Verkehrsangelegenheiten sitzt an seinem Schreibtisch im Abteilungsstab der Kreispolizeibehörde und prüft seine Akten. Nicht zu übersehen dabei die leichte Sorgenfalte, die sich da auf seiner Stirn abzeichnet. „Wir haben zwar im vergangenen Jahr im Bereich der verunglückten motorisierten Zweiradfahrer die niedrigsten Unfallzahlen aller Zeiten erzielen können,“ so verrät der ...
Weiterlesen »Olpe: Zweimal betrunken am Steuer
wS/po/wf. Olpe Eine Autofahrerin und ein Autofahrer mussten in der vergangenen Nacht mit zur Blutprobe, weil sie beide unter Alkoholeinfluss hinter dem Steuer saßen. Gegen 02.30 Uhr fiel zunächst ein Autofahrer an der L 512 am Biggesee auf, der neben seinem Fahrzeug stand und sich übergeben musste. Offenbar hatte er seinen 25. Geburtstag zu ausgiebig gefeiert, denn schnell stellte sich ...
Weiterlesen »Olpe: Durch die Hecke gefahren
wS/po/wf. Olpe Eine Rollerfahrerin wurde am Donnerstagabend gegen 21.40 Uhr beim Starten ihres Rollers in Olpe-Sassmicke durch einen Sturz mit dem anfahrenden Fahrzeug schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen wollte die 22-Jährige den auf dem Ständer stehenden Roller in einer Hauseinfahrt an der Straße Am Beul starten und gab hierbei zu viel Gas. Das Fahrzeug schoss mit der Fahrerin nach vorne, ...
Weiterlesen »Lennestadt: Einbruch in Vereinsheim
wS/po/wf. Lennestadt Am Donnerstagnachmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte in das Vereinsheim des DJK Bonzel eingebrochen waren. Die Täter schlugen vermutlich in der Nacht zuvor eine Fensterscheibe an der Gebäuderückseite ein. Sie stiegen dann in einen der Umkleideräume ein und gelangten von dort auch in weitere Räume des Sportlerheimes, das unmittelbar am Sportplatz an der B 55 liegt. Ob und was ...
Weiterlesen »Lennestadt: Metalldiebstahl am Friedhof
wS/po/wf. Lennestadt Wie jetzt bekannt wurde stahlen Unbekannte am Friedhof in Würdinghausen drei Kupferfallrohre und Kupferabdeckungen von Grabkreuzen. Nach Angaben von Zeugen muss sich die Tat bereits am Dienstag zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr ereignet haben. Die Täter nahmen drei etwa 2,50 m lange Fallrohre von der Kapelle mit und entfernten an insgesamt 14 Gräbern die Kupferabdeckungen der Grabkreuze. ...
Weiterlesen »Auto Club Europa (ACE) zu Gast bei Transdev/VWS
wS/transdev Siegen In dieser Woche besuchte der Auto Club Europa (ACE) unter Leitung des Kreisvorsitzenden, Rechtsanwalt Michael Kringe, die Transdev Hauptverwaltung in Siegen. Der Besuch kam auf Initiative des ehemaligen VWS-Aufsichtsratsmitglieds, MdL und ACE-Mitglieds Hans-Dieter Moritz zustande. Transdev Deutschland Geschäftsführer Peter Wisgerhof begrüßte die 20 Teilnehmer im Hauptgebäude. Anschließend gab Jens Schmitz, Leiter Betrieb und Technik, einen Einblick in die ...
Weiterlesen »„Incoterms“ regeln den Lieferverkehr: Tipps zur Neufassung
wS/ihk Siegen/Olpe „Incoterms“ sind für alle Unternehmen, die Waren importieren und exportieren, wichtig. Sie regeln Fragen des internationalen Lieferverkehrs – zum Beispiel, wer bei Verlust oder Beschädigung von Waren die Kosten trägt. Der gemeinsame Arbeitskreis Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) und des gleichnamigen Bundesverbandes (BME), Frankfurt, informierte jetzt Einkäufer aus der Region über Änderungen der ...
Weiterlesen »Die Herkulesstaude – Schön und gefährlich!
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat sich die Eindämmung der Herkulesstaude zum Ziel gemacht. Insbesondere soll die schöne aber gifte Pflanze an Flüssen und Bächen gänzlich verschwinden. Auf Einladung von Kreisumweltdezernentin Helge Klinkert fand jetzt eine Abstimmungsveranstaltung zur Bekämpfung des Riesenbärenklaus, wie die Herkulesstaude auch genannt wird, statt. Daran nahmen Vertreter der Städte und Gemeinden, von Straßen NRW, der Landwirtschaft ...
Weiterlesen »