(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Die Finanzierung der Schulsozialarbeit in den elf Städten und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein ist bis Ende 2014 gesichert. Der Kreis Siegen-Wittgenstein stellt den Kommunen Gelder aus dem Bildungs- und Teilhabepakt zur Verfügung, die in den letzten Jahren nicht benötigt wurden. Bis vor kurzem war nicht klar, wofür die Kreise und kreisfreien Städte diese Mittel einsetzen dürfen. So ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Helene-Fischer-Show in der Discothek "Cabana"
(wS/red) Siegen-Eiserfeld – Die Discothek „Cabana“ am Brüderbund in Siegen-Eiserfeld lädt am kommenden Samstag, den 8. Februar 2014, ab 22 Uhr zu einer „Apres Ski Party“ ein. Neben einer Helene-Fischer-Cover-Show, die Janina Adrian als Live-Auftritt zum Besten gibt, werden den ganzen Abend alle Apres-Ski- und Mallorca-Hits gespielt. Janina Adrian präsentiert die erfolgreichsten Hits von Helene Fischer in einer mitreißenden Show. ...
Weiterlesen »Martin Semmelrogge Gangster in "Unter Geiern"
(wS/le) Lennestadt-Elspe – Martin Semmelrogge kommt nach Elspe. Vom 14. Juni bis zum 7. September wird er insgesamt 58 Mal in der Rolle des Gangsters Weller in der Karl-May-Inszenierung „Unter Geiern“ zu sehen sein. Der für seine vielen TV- und Filmrollen bekannte Schauspieler („Das Boot“, „Schindlers Liste“, „Der Alte“) spielt auch in Elspe den Bösen – wie oft, wenn der ...
Weiterlesen »Kostenloses Schülerticket Beitrag zur Entwicklung
(wS/kro) Kreis Siegen-Wittgenstein/Olpe – Mit einem kostenlosen Schülerticket wollen die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe die Familien in der Region fördern und zugleich den ÖPNV stärken. Das Ticket ermöglicht freie Fahrt an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr in allen Bussen und Bahnen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Im ersten Schritt soll es an Schüler von Grund- und ...
Weiterlesen »Terrier-Pudel und Ritterhelme gestohlen
(wS/ots) Siegen/ Kreuztal– Polizeibeamte in Siegen und Kreuztal mussten am Montag zwei Strafanzeigen wegen Diebstahls bzw. Einbruchs aufnehmen. Eigentlich nichts ungewöhnliches für die Beamten. Hingegen aber doch recht ungewöhnlich bei beiden angezeigten Fälle: Das nicht gerade alltägliche Diebesgut, auf das es die Täter abgesehen hatten. Erster Tatort: Ein großer Supermarkt an der Leimbachstraße. Dort geht am Montagabend gegen 18.30 Uhr ein 61-jähriger ...
Weiterlesen »Freiwilligendienst bei der Stadtjugendpflege
(wS/blb) Bad Berleburg – Die Stadtjugendpflege Bad Berleburg hat aktuell eine Stelle für den Bundesfrei-willigendienst für 6 bis 12 Monate zu besetzen!Wer sich im sozialen Bereich beruflich orientieren und persönlich weiter entwickeln möchte, sollte sich kurzfristig bei einer der beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung Katharina Benner-Lückel oder Julia Bade unter 02751/4118-0 melden.In dem abwechslungsreichen Feld können ...
Weiterlesen »Michel lädt zu "Unfug Nummer 325" ein
(wS/blb) Bad Berleburg – Nachdem beim vergangenen Vorlesenachmittag in den Räumen der Stadtbücherei Bad Berleburg viele kleine „Olchi“-Fans auf ihre Kosten kamen, stehen die Lesepaten am Donnerstag, 13. Februar um 15.00 Uhr erneut bereit, um über Michel aus Lönneberga und seine verrückten Geschichten zu berichten. Der pfiffige Michel, eine der bekanntesten Figuren von Astrid Lindgren, meint es eigentlich immer nur ...
Weiterlesen »Dreistes Umweltdelikt-Bauschutt illegal entsorgt
(wS/ots) Siegen – Umweltfrevler entsorgten in der Nacht von Montag auf Dienstag im Zeitraum zwischen 22.00 und 08.00 Uhr in Siegen-Langen-holdinghausen auf einem Zufahrtsweg zur Straße ‚Zum Eulenbruch‘ größere Mengen Bauschutt. Die rücksichtslosen Täter kippten den Müll, der aus zahlreichen Müllsäcken mit Bauschutt, Fliesen, Holzlatten, Lamellen und Rollos bestand, einfach hinter einer dortigen Leitplanke ab. Sachdienliche Hinweise zu den Umweltsündern erbittet die Polizei unter 0271-7099-0. ...
Weiterlesen »Weniger Taschendiebstähle auf Weihnachtsmarkt
(wS/ots) Siegen – Eine äußerst zufriedenstellende Bilanz zogen jetzt die an dem vor-und nachweihnachtlichen Einsatz zur Bekämpfung des Taschendiebstahls beteiligten Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Siegen als regionales Oberzentrum nicht nur für das Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein, sondern auch für die benachbarten hessischen und rheinland-pfälzischen Regionen mit seiner großstädtischen Infrastruktur und seinen überregionalen Verkehrsanbindungen zieht alljährlich insbesondere in der Adventszeit viele Besucher an. Dieser Umstand bleibt aber leider auch professionellen ...
Weiterlesen »33. Auflage des Schlittenhunderennens in Liebenscheid
(wS/red) Liebenscheid – Die Schlittenhunde gehören zu den ältesten Gebrauchshunden der Welt. Ihr Ursprung liegt in den nördlichen Regionen der Erde. Mit ihrem Leistungswillen, ihrer Widerstandskraft, ihrer Genügsamkeit, der damit verbundenen hohen Energiefreigabe und ihrem freundlichen Wesen halfen die Schlittenhunde dem Menschen beim Überleben in Eis, Schnee und extremer Kälte. In der Geschichte gab es viele Ereignisse, die das Leistungsvermögen ...
Weiterlesen »