wS/hi – Hilchenbach – Der Stadtverband der Hilchenbacher Grünen hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung am gestrigen Dienstag in den Räumen der Jugendherberge der Stadt seinen amtierenden Vorstand im Amt bestätigt: Bärbel Dörr und Dr. Peter Neuhaus wurden einstimmig als Sprecherteam wiedergewählt, ebenso Kassiererin Christiane Natusch und Schriftführerin Katrin Baldursson-Schütz. „Säule der Partei weggebrochen“ In seinem Rechenschaftsbericht erinnerte Neuhaus an den ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
PKW gegen Zug – Bahnunfall in Erndtebrück
wS/ots Erndtebrück (ots) – Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Zug am Mittwochmorgen in Erndtebrück wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der 47-jährige Fahrer des Pkws war kurz vor dem Unfall auf der B62 unterwegs in Richtung Siegen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der Zug auf den Gleisen parallel zur Straße und zum Pkw in die gleiche Richtung. Auf Höhe der ...
Weiterlesen »38-jähriger Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt
wS/jk – Hilchenbach – Bei einem Auffahrunfall auf der B 508 unmittelbar vor dem Ortseingang Hilchenbach wurde am Dienstagnachmittag ein 38-jähriger Rollerfahrer leicht verletzt. Gegen 14 Uhr kollidierte ein PKW mit dem Zweirad. Eine 37-jährige Autofahrerin war für einen Moment unaufmerksam, als ihr Wagen auf den Roller auffuhr. Dieser wurde von dem Kraftwagen erfasst und krachte mit voller Wucht auf ...
Weiterlesen »Tierschutzverein stellt sich vor
wS/si – Siegen – Der Verein „Riesenschnauzer in Not e.V.“stellt sich am Freitag, 6. Dezember, in der Zeit von 12.30 bis 17.30 mit einem Infostand bei „Zoo & Co“, Leimbachstraße 37 vor. Der Verein gibt in dieser Zeit Infos und wird über seine Arbeit berichten. Zugunsten der Nothunde des Vereins werden frische Waffeln und Kaffee verkauft. Weiterhin können nach Wunsch ...
Weiterlesen »Nach Unfallflucht: Polizei sucht wichtige Zeugin
wS/ots – Das Siegener Verkehrskommissariat sucht in einem aktuellen Ermittlungsvorgang wegen Unfallflucht noch eine wichtige Zeugin. Am Freitag, dem 22.11.2013, gegen 18.48 Uhr wurde eine 26-jährige Fußgängerin in Siegen auf dem für sie „Rot“ zeigenden Fußgängerüberweg „In der Hüttenwiese“ von einem schwarzen VW Lupo angefahren. Die Fußgängerin wurde dabei nicht unerheblich verletzt. Hinter dem VW Lupo befand sich eine bislang ...
Weiterlesen »Brandstiftung in Freudenberger Bahnhofstraße
wS/ots – Ein noch unbekannter Täter versuchte in der Nacht zu Dienstag in Freudenberg in der Bahnhofstraße mittels einer Schaumstoffmatte unter dem Tank eines abgemeldeten Uralt-Wohnmobils der Marke Mercedes Benz Feuer zu legen. Das Feuer wurde jedoch von zwei zufällig vorbeigehenden Passanten entdeckt und konnte so rechtzeitig von der Feuerwehr gelöscht werden. Der soweit erkennbare Schaden beläuft sich von daher ...
Weiterlesen »Vandalen trieben ihr Unwesen
wS/ots Kreuztal – Unbekannte Vandalen trieben in der Nacht von Sonntag auf Montag in Kreuztal-Ferndorf ihr Unwesen. Im Buchsbaumweg rissen sie Holzlatten aus dem Zaun eines Anwohners und warfen die Holzlatten anschließend im Buchsbaumweg wild umher. Ein paar Häuser weiter warfen sie einen neben der Haustür befindlichen Blumenkübel um und verstreuten die Erde. In der Schlenkestraße brachen sie eine meterhohe ...
Weiterlesen »Stadtverwaltung hat neue Finanzsoftware
wS/blb – Bad Berleburg – Bei der Stadtverwaltung Bad Berleburg und der Gemeindeverwaltung Erndtebrück kommt zum Jahresbeginn eine neue Finanzsoftware zum Einsatz. Die Finanzbuchhaltungen inklusive der gesamten Zahlungsabwicklungen werden derzeit in beiden Verwaltungen umgestellt. Betroffen sind insbesondere die Bereiche Grundbesitzabgaben (Grundsteuer, Abwasser-, Abfall- und Straßenreinigungsgebühren), die Gewerbe- und die Hundesteuer sowie sonstige Abgaben. Durch das Abschalten der bisherigen EDV-Verfahren und ...
Weiterlesen »Randalierer wüteten am Schleifmühlchen-Kreisel
wS/ots – Siegen – Unbekannte warfen in der Nacht zu Dienstag in Siegen im Bereich des Kreisverkehrs Schleifmühlchen mehrereVerkehrsschilder und einen Blumentopf auf die Straße. Durch die Verkehrsschilder und den Blumentopf bestand eine konkrete Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Hindernisse stellten eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar, da sie aufgrund der Dunkelheit leicht zu übersehen waren. Aufgrund der herrschenden Minustemperaturen war die Fahrbahnoberfläche zudem glatt, wodurch das Unfallrisiko ...
Weiterlesen »Trotz glatter Straßen sicher ankommen
wS/Polizei Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein appelliert vor dem Hintergrund der winterlichen Verkehrsverhältnisse, entsprechend achtsam zu fahren und die Geschwindigkeit den jetzigen Gegebenheiten und Straßenverhältnissen anzupassen. Dies gilt in besonderem Maße für die Gruppe der sogenannten „Jungen Fahrer“ (18-24 Jahre), die naturgemäß noch über keine ausreichende Fahrpraxis verfügen kann. Junge Fahrer können daher beispielsweise von den Tücken einer glatten Fahrbahn mehr als ...
Weiterlesen »