wS/kr – Kreuztal – Der Verein INVEMA veranstaltet im Rahmen seines „Inklusionjsprojektes“ am 7. und 8. Oktober die ersten kostenlosen Fortbildungsveranstaltungen für Anbieter von Freizeitaktivitäten. Es handelt sich dabei um zwei Fortbildungsabende zum Thema „Gestaltung inklusiver Ferienfreizeiten“. Unter anderem wird Herr Giebeler (Geschäftsführer des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein) als Referent dabei sein. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Abschied von Andreas Rüddel bei Bushido Siegen
wS/sp – Siegen – In der Schwertkampfabteilung des Kampfkunstvereins Bushido Siegen wurde jetzt Trainer Andreas Rüddel verabschiedet. Aus beruflichen Gründen zieht er aus Siegen weg und bleibt somit nur noch für gelegentliche Besuche zur Verfügung. Als Überraschung konnte er neben dem letzten Training bei seinem Meister Stephan Andreas die Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt) erfolgreich bestehen. Alle seine Schüler unterschrieben ...
Weiterlesen »Seniorentag mit Teak-Won-Do auf dem Rathausplatz
Taek-Won-Do-Vorführung auf dem Rathausplatz. Hier stellte sich auch der Bürgerbusverein vor, es gab Informationen zu E-Bikes und zum guten Hören. wS/ne – Neunkirchen – Aktivität kennt kein Alter – unter diesem Motto stand der 2. Neunkirchener Seniorentag, der am gestrigen Sonntag zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Otto-Reiffenrath-Haus lockte. An über einem Dutzend Ständen konnten sich die Besucher informieren: Über ...
Weiterlesen »VdK Weidenau lädt zum Oktoberfest ein
wS/si – Siegen-Weidenau – Es ist mal wieder soweit: Zum Oktoberfest bei Zwiebelkuchen und Federweißer, lädt der VdK Weidenau am Donnerstag, 10. Oktober, ab 14.30 Uhr in das Gemeindehaus in der Schmiedestraße ein.
Weiterlesen »Neue Gesichter in drei Ämtern der Stadt Siegen
wS/si – Siegen – Das Bürgerbüro sowie die Ausländerbehörde und das Standesamt der Stadt Siegen stehen ab sofort unter neuer Leitung: Erika Nothacker folgt als Abteilungsleiterin auf Gerhard Häuser, der Ende Juli 2013 in den Ruhestand gegangen war. Bürgermeister Steffen Mues überreichte im Beisein von Herbert Keßler, Fachbereichsleiter für Bürgerbüro, Recht Sicherheit und Ordnung, sowie von Anna-Margarete Franke-Krieger vom Personalrat ...
Weiterlesen »Seminar: Werbung um künftige "Ehrenamtler"
wS/kr – Kreis Siegen-Wittgenstein – Mehr als zehn Millionen Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich ehrenamtlich in einem der rund 580.000 eingetragenen Vereine. Die Daten zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist. Zahlreiche Vereine sind auf die freiwillige Mithilfe angewiesen, doch die Zahl der Ehrenamtlichen geht immer mehr zurück. Deshalb bietet der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein am Mittwoch, 9. Oktober, von ...
Weiterlesen »Zeitreise im Museum und "Wikingerlager"
wS/wi – Wilnsdorf – Nachdem im Juni die Volkskundliche Abteilung des Museums Wilnsdorf ihren 20. Geburtstag feiern konnte, zieht nun die Kulturgeschichtliche Begegnungsstätte nach: Seit zehn Jahren lädt sie dazu ein, auf eine „Reise durch die Zeit“ zu gehen. Am 3. Oktober wird dies mit einem gebührenden Aktionstag gefeiert, wie immer unter dem Motto „Geschichte live erleben“. Auf jeder Etappe ...
Weiterlesen »Viele Gaumenfreuden auf dem Bauernmarkt
wS/wi – Wilnsdorf – Buntes Treiben wird am Sonntag, 6. Oktober, den Wilnsdorfer Marktplatz beherrschen: Der traditionelle Bauern- und Naturmarkt lockt mit einem reichhaltigen Angebot an landwirtschaftlichen Erzeugnissen. In diesem Jahr präsentieren rund 70 Direktvermarkter ihre hochwertigen Produkte und laden dazu ein, regionale Spezialitäten zu probieren. Zugleich präsentieren sich viele ortsansässige Geschäfte mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Zahlreiche Gaumenfreuden warten ab ...
Weiterlesen »2. Autosalon mit Probesitzen und Testfahrt
wS/hi – Hilchenbach – Der erste Hilchenbacher Autosalon im Herbst 2011 war ein voller Erfolg. Viele Autohäuser und Zubehörhändler präsentierten ihre Neuheiten und waren so begeistert, dass sie gerne schon im nächsten Jahr wiedergekommen wären. Um die Veranstaltung jedoch langfristig interessant zu halten, hat sich der Aktionsring Hilchenbach entschieden, den Autosalon nur alle zwei Jahre auszurichten. Das heißt in diesem ...
Weiterlesen »Orange und Grün: Zwei neue Transporter
wS/si – Siegen – Neue Helfer für den täglichen Dienst: Ab sofort stehen den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs und der Grünflächenabteilung zwei neue LKW zur Verfügung – jeweils ausgestattet mit schwenkbarem Kran und kippbarer Ladefläche. Die beiden Fahrzeuge der Marke Scania sind die ersten schwedischen LKW der Stadt Siegen. Ein Fahrzeug, im klassischen Orange lackiert, wird künftig von der Abteilung ...
Weiterlesen »