Autoren-Archive: at

Rotes Kreuz braucht mehr jüngere Spender

wS/dk  -Allenbach – Trotz des schwülwarmen Wetters und der Sommerferien war der Blutspendetermin Ende Juli im Gemeindehaus in Allenbach erfreulich gut besucht.  „Wir bedanken uns bei den 89 Blutspendern, davon 5 Erstspender, die unser Team vom Blutspendedienst West und  vom DRK-Allenbach, zur Ader lassen konnten. Ein besonderer Dank geht an  Volker Arnold, der seine 125. Blutspende geleistet hat“, sagte Vorsitzende ...

Weiterlesen »

Mit der Becherlupe auf den Spuren der Spinnen

Spinnen lieben Steine! Und dort, wo viele Steine liegen, finden sich dann auch viele Spinnen, oder? Auf der Grube „Neue Hoffnung“ in Wilgersdorf liegen viele tausend Steine, die Bergleute dort abgelegt haben. Und unter diesen Steinen sitzen dann bestimmt auch mehrere tausend Spinnen. Aber warum finden Spinnen Steine toll? Diese Frage beantwortet eine Veranstaltung des Kinderprogrammes der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein ...

Weiterlesen »

Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger

wS/pi  -Bad Laasphe – „Was sind Pilze? Wie entstehen und leben sie? Welche Bedeutung haben sie für Natur und Umwelt?“ Diese und viele weitere Fragen beantwortet ein dreitägiges Pilzseminar für Einsteiger von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, im Pilzkundemuseum in Bad Laasphe unter der Leitung von Andreas Kostka. Das idyllische Kneippheilbad Bad Laasphe, an der oberen Lahn und ...

Weiterlesen »

326 PS unter der Haube und Stern im Blick

wS/mü – Siegen – Es ist groß, leuchtend orange, trägt den berühmten „Stern“ und sorgt derzeit für manch interessierte Blicke und neugierige Nachfragen: die Rede ist vom neuen Sperrmüllsammelfahrzeug der Stadt Siegen. Das 326 PS starke, bis zu 34 Tonnen (Maximalgewicht) schwere und rund 200.000 Euro teure Gefährt besticht vor allem durch seine Front: Das ungewöhnlich hohe Fahrerhaus ist mit ...

Weiterlesen »

Jobcenter in Netphen bedroht – Frau verdächtig

wS/ots Netphen (ots) – Am Montagvormittag erhielt die Leitstelle der Siegener Polizei Kenntnis über die Bedrohung einer Mitarbeiterin der im Rathaus Netphen untergebrachten Außenstelle des Jobcenters – (früher ARGE). Vorausgegangen waren Unstimmigkeiten über angeblich nicht bzw. nicht zeitgerechte Zahlungen an eine Frau aus Dreis-Tiefenbach. Da eine ernsthafte Gefährdung der Angestellten und anderen Jobcenter-Mitarbeitern nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden mehrere Einsatzteams ...

Weiterlesen »

Grebe verschießt Elfmeter: Sportfreunde 0:0 gegen Gladbachs U23

wS/jk – Siegen – Keine Tore sahen die 2.020 Zuschauer bei der Heimspiel-Premiere von West-Regionalligist Sportfreunde Siegen im Leimbachstadion. Die Mannschaft von Trainer Michael Boris kam in ihrem ersten Pflichtspiel vor heimischem Publikum nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach, die mit dem Ex-Siegener Sven Michel angetreten war, hinaus. In der Rückrunde der letzten Saison trennten sich ...

Weiterlesen »

Verkehrsunfall auf A45 ging glimpflich aus

wS/BS – Wilnsdorf – Wie wichtig das korrekte Absetzen eines Notrufes ist, davon können Leitstellendisponenten bei Feuerwehr und Polizei ein Lied singen. Bei den schlechten Notrufmeldungen gibt es zwei Varianten: Variante 1: Der Anrufer hat die Lage nicht korrekt erfasst und „untertreibt“. Natürlich nicht absichtlich, doch eine erste Erkundung von zum Beispiel einem Unfall war nicht ausreichend. Die Leitstelle alarmiert ...

Weiterlesen »

Schwerer Motorradunfall am Löffelberg

wS/BS – Büschergrund – Zwei schwerstverletzte junge Menschen sind die traurige Bilanz eines schweren Motorradunfalles am Samstagnachmittag auf dem Löffelberg bei Büschergrund. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr der ca. 20 Jahre alte Kradfahrer mit seiner jungen Sozia den Löffelberg aus Richtung Büschergrund. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er in den Gegenverkehr und prallte frontal und mit hoher Geschwindigkeit in einen ...

Weiterlesen »

Küche in hellen Flammen: Feuerwehreinsatz in Netphen-Salchendorf

wS/BS – Nepthen-Salchendorf – Der Versuch ein leckeres Gyros zuzubereiten, endete am Samstagmittag kurz vor 13 Uhr in einem Feuerwehreinsatz. Die Anwohnerin eines Wohnhauses in der Salchendorfer Anzerbergstraße hatte gerade Fett in der Pfanne erhitzt, als sie kurz den Raum verließ. Kurze Zeit später kehrte sie zurück und fand ihre Küche in hellen Flammen vor. Sie rettete sich aus dem ...

Weiterlesen »

Verkehrskontrollen: Alkohol- und Drogenverstöße

wS/ots – Siegen – Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein 29-jähriger Pkw-Führer in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2 Uhr auf der Frankfurter Straße in Siegen angehalten. Hierbei wurde festgstellt, dass er unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alkoholvortest verlief positiv, so daß eine Blutprobe entnommen wurde und die Weiterfahrt untersagt wurde. Zur gleichen Zeit befuhr ein ebenfalls 29-jähriger Fahrer die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]