(wS/mg) Wilnsdorf 02.09.2020 | Feuerwehr und Rettungsdienst sind derzeit (16:50 Uhr) auf der L722 im Einsatz. Zwischen Rudersdorf und Anzhausen ereignete sich auf der Kölner Straße Ecke K11 ein Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich kam es zwischen einem Audi und einem VW-Passat zu einem Zusammenstoß. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Straße voll ...
Weiterlesen »Blaulicht
Randalierer verletzt zwei Polizisten
(wS/ots) Bad Laasphe 02.09.2020 | Mann mit Inlinern schlug wild um sich Gestern Abend gegen 20:30 Uhr wurden zwei Beamte der Wache Bad Berleburg wegen einer mutmaßlich hilflosen Person in die Bahnhofstraße in Bad Laasphe gerufen. Sie fanden dort einen 35-Jährigen vor, der schon eine Stunde zuvor bei einem Einsatz aufgefallen war. Zu diesem Zeitpunkt waren aber noch keine polizeilichen ...
Weiterlesen »20 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.09.2020 | Neue Männer/Frauen braucht das Land….. Alles neu macht bei der Polizei traditionell nicht der Mai, sondern der September, denn jedes Jahr im September bekommt die Kreispolizeibehörde (KPB) Siegen-Wittgenstein Verstärkung. In diesem Jahr durften der Behördenleiter, Landrat Andreas Müller und der Abteilungsleiter der Polizei, Leitender Polizeidirektor Thomas Gutsfeld am Dienstag, den 01.09.2020, insgesamt 20 Polizeibeamtinnen und -beamte ...
Weiterlesen »Unfallbilanz vom Wochenende: vier verletzte Fahrradfahrer
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 31.08.2020 | Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist es am Wochenende zu vier Verkehrsunfällen mit verletzten Fahrradfahrern gekommen. Am Freitagvormittag (28.08.2020) stürzte ein 32-Jähriger in der Freisberger Straße in Gosenbach. Der Pedelecfahrer zog sich durch den Sturz leichte Verletzungen zu. Am frühen Samstagabend verunfallte ein 63-jähriger Rennradfahrer in Bad Laasphe. Der 63-Jährige fuhr talwärts auf dem Lindenfelder Weg. Dabei kam ...
Weiterlesen »Siegen: Wochenende verlief relativ ruhig, es wurden 23 Platzverweise ausgesprochen
(wS/red) Siegen 31.08.2020 | Ruhestörung und Lärmbelästigung war trotzdem zu verzeichnen Die von der Stadt Siegen erlassene Allgemeinverfügung mit Aufenthaltsverboten für bestimmte Bereiche in der Siegener Ober- und Unterstadt wurde auch an diesem Wochenende aus polizeilicher Sicht von der großen Mehrheit der Feiernden befolgt. In der Freitag- und Samstagnacht (28.08/ 29.08.2020) fanden sich in der Spitze jeweils circa 200 Personen ...
Weiterlesen »Polizei Olpe: Unter Alkoholeinfluss – Alleinunfall mit Fahrrad+Unfallflucht+Randalierer- Betrunken ohne Führerschein
(wS/ots) Olpe 29.08.2020 | Berichte der Kreispolizeibehörde Olpe vom 29.08.2020 Olpe / Drolshagen / Wenden Unter Alkoholeinfluss – Alleinunfall mit Fahrrad Am Freitagabend um 22:30 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei einen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise im Bereich des Bratzkopfes. Durch die Kollegen konnte ein 17-Jähriger Radfahrer angetroffen werden, der bereits ohne Fremdeinwirkung zu Fall gekommen und sich leicht verletzt ...
Weiterlesen »Polizei Olpe: Radfahrer übersehen+Pkw zerkratzt+93-jährige Fußgängerin angefahren……..
(wS/ots) Olpe 28.08.2020 | Berichte der Kreispolizeibehörde Olpe vom 28.08.2020 Bereich Wenden/ Olpe/ Drolshagen Radfahrer beim Abbiegen übersehen Wenden- Ein weiterer Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw hat sich am Donnerstag (27. August) gegen 11.40 Uhr an der Einmündung Elbener Straße/ Am Baumhof in Gerlingen ereignet. Dort wollte eine 69-Jährige mit ihrem Pkw nach links in die Straße „Am ...
Weiterlesen »Erstes Allrad-Fahrzeug für Hauptamtliche Wache Siegen
(wS/si) Siegen 28.08.2020 | Siegener Feuerwehr erhält neues HLF 20. Nachdem die Feuerwehr der Universitätsstadt Siegen im Mai bereits drei moderne Rettungswagen in Dienst gestellt hatte, fand heute im kleinen Kreis die offizielle Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20 (kurz: HLF 20) statt. Im Hof der Feuer- und Rettungswache Weidenau übergab Bürgermeister Steffen Mues mit Feuerschutzdezernent Wolfgang Cavelius den neuen Einsatzwagen an ...
Weiterlesen »Brand einer Dachgeschosswohnung: Vier Personen verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz
(wS/red) Bad Berleburg 27.08.2020 | Vier Menschen sind bei einem Zimmerbrand auf der Ederstraße in Bad Berleburg verletzt worden, einer von ihnen schwer. Am Morgen gegen 07.00 Uhr hatten Passanten Flammen aus dem Dachfenster eines Wohn- und Geschäftshauses bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Zu dieser Zeit befanden sich noch mehrere Menschen im Gebäude. Zwei von ihnen konnten durch die Feuerwehr ...
Weiterlesen »Weidenau: Kleinbrand auf einem Balkon löst Feuerwehreinsatz aus
(wS/mg) Weidenau 26.08.2020 | Gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei dem Eintreffen der Wehrmänner und -frauen stellte sich heraus, das es lediglich auf dem Balkon einer leerstehenden Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand kam. Die Feuerwehr konnte mithilfe der Drehleiter den Kleinbrand schnell löschen. Wie es zu dem Brandgeschehen kommen konnte ermittelt nun ...
Weiterlesen »