Spiegelzelt wird am 03. Oktober 2015 zum Rock-Palast (wS/Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Oktober wird das Spiegelzelt am 03. Oktober in Erndtebrück wieder zum Mekka aller Rockbegeisterten in der Region. Wie schon bei „Rock im Zelt 2014“ stehen die Lokalmatadoren Grandmamas Backside auf der Bühne im historischen Zelt. Die Formation verspricht wieder ein musikalisch abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau; Foo Fighters, ...
Weiterlesen »Kultur
Mackie Messer und Männer mit Mützen in Neunkirchen
„kultur. AM ORT“ geht mit einem bunten Programm in die vierte Spielzeit (wS/nk) Neunkirchen – Spannend und skurril, sinfonisch und „sündig“ – das neue Kulturprogramm der Gemeinde Neunkirchen hält ab Oktober wieder allerlei Abwechslungsreiches zwischen Klassik und Kleinkunst bereit. Bis auf eine Ausnahme wird bis zum Mai des nächsten Jahres immer der erste Samstag des Monats Kulturtag sein. Lediglich das ...
Weiterlesen »Schuelkenner schwädze Borbijer Bladd
Lebendige Mundart-AG in der Grundschule Burbach (wS/bu) Burbach – Rektor Gödecke und die Mundartlehrkräfte des Heimatvereins Burbach konnten vor den Sommerferien drei Mundartschüler auf weiterführende Schulen entlassen und überreichten dabei je ein Mundartbuch an Jonas Langenbach, Elias Roth und Shakira Lina Flick. Alle drei hatten bereits mehrere erfolgreiche Auftritte, zum Beispiel auf der Jahreshauptversammlung des Heimvereines Burbach oder beim Mundartnachmittag ...
Weiterlesen »LAKRITZVERGIFTUNG – Lesung in der Bedürfnisanstalt am Siegener Obergraben
(wS/red) Siegen – Das temporäre Kunst- und Kulturprojekt „Badstrasse außer Haus“ präsentiert eine Autorenlesung aus ungewöhnlichem Anlass. Claude Pruvot, Joachim Jung und Crauss lesen Gedichte auf französisch, italienisch und deutsch. LAKRITZVERGIFTUNG: 2te AUFLAGE Donnerstag 16.07.2015 ab 19:30 Uhr Bedürfnisanstalt am Obergraben Siegen Es ist durchaus nicht der Normalfall, dass Gedichtbüchern nach angemessener Zeit ein Nachdruck widerfährt, sie also nicht nur ihre Leser finden, ...
Weiterlesen »Heimatbund Siegerland-Wittgenstein tagte
Projektarbeit und Nachwuchsgewinnung als zentrale Themen Siegen (wS/pm) | Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein sieht sich einer steigenden Zahl von immer differenzierteren Aufgaben gegenüber. „Herkunft schafft Zukunft“, stellte der erste Vorsitzende Paul Breuer im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Irmgarteichen als Leitspruch für die kommenden Herausforderungen des gemeinnützigen Vereins heraus. Heimatarbeit sei ein wichtiger Beitrag dazu, aktiv zu einer positiven Zukunft der Orte ...
Weiterlesen »Traditionelles Schützenfest in Bad Berleburg
(wS/khh) Bad Berleburg – Am vergangenen Wochenende fand in Bad Berleburg das traditionelle Schützenfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Schützenplatz ein und fieberten beim Vogelschießen mit. Nach einem spannenden Kampf fiel schließlich der Vogel und der neue Schützenkönig wurde Stefan Linde. Besonders bemerkenswert ist, dass sich in diesem Jahr zwei Brüder im Kampf um die ...
Weiterlesen »Meisterliche "Meistersinger" im Siegener Schlosspark
Operngala mit der Philharmonie Südwestfalen (wS/red) Siegen | Das Siegener Sommerfestival wurde in diesem Jahr um eine klassische Note bereichert. Unter dem Titel „Meistersinger“ präsentierte die Philharmonie Südwestfalen unter dem Dirigat von Martin Hoff am vergangenen Samstag Perlen der Musikliteratur, darunter die Ouvertüre zu Richard Wagners gleichnamiger Oper. Martin Hoff, der bei dieser Gala das Dirigat übernahm, dürfte dem heimischen Publikum noch ...
Weiterlesen »Ausstellung „Magie der Farben“ in Hilchenbach wird verlängert
(wS/hi) Hilchenbach – Zahlreiche interessierte Besucher des Stadtmuseums Hilchenbach haben schon die umfangreiche Auswahl farbenfroher und beeindruckender Aquarellmalereien der Siegener Künstlerin Elisabeth Röhrl bewundert. Auf Wunsch vieler Besucherinnen und Besucher, die auch Freunde und Bekannte zu einem Museumsbesuch ermuntern möchten, und weil die farbenfrohen Bilder auch sehr gut in die Sommerzeit passen, wird die Ausstellung nun bis zum 9. August ...
Weiterlesen »PUSH yourself bei der Nachtfrequenz15
Vier Bands aus der Region Südwestfalen werden gesucht, die Lust haben, zwischen „Dirtbiken“,“ Artworken“, und „Kletterei“ dem Open-Air-Event Nachtfrequenz15 ihren musikalischen Anstrich zu verpassen. (wS/hi) Hilchenbach – Super Neuigkeiten für junge Leute: Zum dritten Mal gehen das Team des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Hilchenbach und des PUSH e.V. am 26. September 2015 an den Start bei der Nacht der Jugendkultur ...
Weiterlesen »Volkshochschule Siegen reist mit Teilnehmern ins Mittelalter
Neues Programm 2015/2016 veröffentlicht Siegen (wS/pm) | Die Volkshochschule Siegen (VHS) nimmt ihre Teilnehmer mit auf eine Zeitreise. Im Schwerpunkt wird es im neuen Programmjahr 2015/2016, das im August 2015 startet, rund um das Mittelalter gehen. Hierbei sollen nicht nur die positiven Aspekte wie Burgen und Schlösser, Ritter und Reichtum zum Thema werden. Auch die dunkle Seiten des Mittelalters, wie ...
Weiterlesen »