wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 11.10.2012 — „Dienstags bei Morrie“ mit Jörg Pleva am 19. Oktober in Wilnsdorf — Das zweite Stück der Wilnsdorfer Theaterspielzeit 2012/2013 geht ans Herz: „Dienstags bei Morrie“ ist ein bewegendes Schauspiel, das sich einfühlsam und mit feinem Humor der großen Fragen des Lebens annimmt. Mitch Albom (gespielt von Daniel Große Boymann) arbeitet als populärer Sportkolumnist. ...
Weiterlesen »Kultur
LyzMixVarieté: Kabarett, Musik, Akrobatik und Zauberei
wS/si – Kultur Büro – 01.10.2012 – Viele Neuentdeckungen und jede Menge alte Bekannte: Auch im LÿzMixVarieté heißt es ab Donnerstag, 4.10., wieder Vorhang auf für junge Talente und spontane Bühnen-Entdeckungen. Zur ersten Varieté-Show der soeben angelaufenen Spielzeit im Kulturhaus Lÿz haben sich unter anderem eine Vertikalseilartistin, ein Mentalmagier und eine orientalische Tänzerin angekündigt. Für den würdigen Varieté-Rahmen sorgen darüber ...
Weiterlesen »Völkermord-Inszenierung auf der Apollo-Bühne
wS/si – Apollo-Theater – 01.10.2012 — „Hate Radio“ war die Sensation beim Berliner Theatertreffen — Ein Volk. Ein Sender. Eine Million Tote. Im ruandischen „Hate Radio“ wurde Völkermord wie eine Pop-Kampagne initiiert. Nachzuerleben in einer aufsehenerregenden Inszenierung von Dienstag bis Donnerstag, 9. bis 11. Oktober, jeweils ab 20 Uhr, im Apollo-Theater an der Morleystraße 1. Es waren Zivilisten und Militärs, ...
Weiterlesen »Die Philharmonie sticht in See
wS/si – Apollo-Theater – 29.09.2012 – „British Proms“ heißt es wieder am Samstag, 6. Oktober, ab 19 Uhr im Apollo-Theater, Morleystraße 1. Es wird wild, sinfonisch, gefährlich – und ziemlich nass! Denn das Motto der Philharmonie Südwestfalen lautet: „Piraten und Schrecken der Meere“. „British Proms“, das ist traditionell Klassik vom Schwungvollsten. Wagners Ouvertüre aus dem sturmumtosten „Fliegenden Holländer“ wird ertönen, ...
Weiterlesen »Programmheft zum europäischen Literaturfestival vielSeitig erschienen
wS/ksw – Kultur Büro – 28.09.2012 — Von Nussloch bis Reykjavik — In knapp vier Wochen geht es los – vielSeitig. Europäisches Literaturfestival Siegen gastiert vom 25. – 28.10. mit jeder Menge Büchern, Autoren und Übersetzern in Siegener Cafés, Kneipen und im „Literaturhaus“ Lÿz. Ein Programmheft-„Hingucker“ im übersichtlichen Hosentaschen-Almanach-Format macht nun mit 36 Seiten Lust auf die 27 Literaturerlebnisse an ...
Weiterlesen »„Komödie im Dunkeln“ wird strahlend hell gespielt
wS/si – Apollo Theater – 23.09.2012 — Das Vogtland-Theater aus der Partnerstadt Plauen gastiert erstmals im Apollo — In Siegens Partnerstadt Plauen steht seit 114 Jahren das Vogtland-Theater. Jetzt gastieren die Plauener erstmals in Siegen – am Freitag, 12. Oktober, im Apollo-Theater an der Morleystraße 1. Gezeigt wird ein heiteres Stück von Peter Shaffer (der auch „Amadeus“ und „Equus“ geschrieben ...
Weiterlesen »6 Gitarristen spielten von Klassik bis Flamenco, von Pop bis Jazz alles
wS/wf. Siegen – 21.09.2012 – Am Freitagabend fanden sich rund 100 Gäste im Ratssaal der Stadt Siegen ein. 6 Gitarre Solisten waren angekündigt, und sie boten dann ein tolles Programm im Duo aber auch einzeln. Die breit gefächerte Musik begann besinnlich über heiter bis beschwinglich. Am Ende des Abends waren die Gäste mehr als begeistert. Der Veranstalter, die Fritz-Busch-Musikschule der ...
Weiterlesen »Carmen“ in der roten Stierkampfarena
wS/si – Apollo Theater – 17.09.2012 — Hoch gelobte Kay-Metzger-Inszenierung am 28. September im Apollo-Theater — „Tolle Sänger in der roten Stierkampfarena. Schlüssige Inszenierung, die ihren Fokus ganz auf den kampfbetonten Tanz der Geschlechter mit- und umeinander richtet“ – so die Premierenkritik zur nagelneuen „Carmen“-Inszenierung des Landestheaters Detmold, die am Freitag, 28. September, ab 20 Uhr im Apollo-Theater an der ...
Weiterlesen »Spiel mit der Angst – Dürrenmatts „Die Physiker“ in Wilnsdorf zu sehen
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 13.09.2012 — Mit einem Klassiker startet die Gemeinde Wilnsdorf in die Theaterspielzeit 2012/2013. Am Sonntag, dem 23. September, bringt die Landesbühne Rheinland-Pfalz Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie „Die Physiker“ auf die Bühne — Das spannende Drama spielt in der der Nervenklinik von Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd, in der Künstler, Politiker und auch Wissenschaftler, kurz „eben die ...
Weiterlesen »Dahlbrucher Seniorenkino "ohne ALTERsbeschränkung"
wS/da – Stadt Hilchenbach — 13.09.2012 – Seniorenkino zeigt am 17. September „Das kleine Zimmer“ — Die Filmreihe „ohne ALTERsbeschränkung“ hat sich mittlerweile zu einem festen Be-standteil der Siegerländer Kulturlandschaft entwickelt. Das Seniorenkino „ohne ALTERsbeschränkung“ ist eine Kooperation zwischen dem Viktoria Filmtheater in Hilchenbach-Dahlbruch, den Senioren-Service-Stellen der Städte Hilchenbach und Kreuztal, der Regiestelle „Leben im Alter“ der Stadt Siegen und ...
Weiterlesen »