(wS/red) Bad Berleburg/Hamburg 13.12.2017 | Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann referierte beim Städtebauförderkongress 2017 in Hamburg. Er folgte damit der Einladung zur Expertenrunde des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), das im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) für den Kongress modellhafte kommunale Projekte und Vorgehensweisen aus der ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Bargeld sowie Goldschmuck bei Einbruch entwendet
Polizei bittet um Hinweise (wS/ots) Siegen 13.12.2017 | Am Dienstag in der Zeit zwischen 14.30 und 20.10 Uhr drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Eiserntalstaße in Siegen-Eiserfeld ein und entwendeten vorgefundenes Bargeld sowie diversen Goldschmuck. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de ...
Weiterlesen »Perspektiven der Physiotherapeuten in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen 13.12.2017 | Wenn es zwickt und kneift, die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist, wenn es gilt nach einem Unfall, nach einer Operation oder nach einer Erkrankung wieder fit zu werden, dann sind sie zur Stelle: Die Physiotherapeuten. Physiotherapeuten werden von Menschen jeden Alters gebraucht. Über die Ausbildung und die beruflichen Perspektiven informierte sich der gesundheitspolitische Arbeitskreis der CDU in der ...
Weiterlesen »„Keppels Früchtchen“ unterzeichnen Pflegevertrag für Streuobstwiese
(wS/red) Hilchenbach 13.12.2017 | Die Schülergenossenschaft „Keppels Früchtchen“ möchten auf einem städtischen Grundstück nahe der Grundschule Allenbach eine Streuobstwiese anbauen. Dazu sollen 16 Apfelbäume auf dem Grundstück eingepflanzt werden. Es handelt sich dabei jeweils um acht Bäume mit alten Sorten wie „Grahams Jubiläumsapfel“ und „Jakob Fischer“. Michael Schäfftlein, Lehrer am Gymnasium Stift Keppel und Projektleiter sowie der Vorstand von „Keppels ...
Weiterlesen »2 x Unfallflucht in Weidenau – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Siegen 13.12.2017 | Am Dienstag in der Zeit zwischen 10.30 und 11.30 Uhr wurde ein auf dem Parkgelände des Bismarckplatzes geparkter grauer Peugeot 308 von einem noch unbekannten Fahrzeug bei einem Rangiermanöver beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und ließ den Geschädigten auf einem Schaden von rund 3000 Euro sitzen. Ebenfalls am Dienstag – in der Zeit ...
Weiterlesen »Trennjäger aus Baucontainer entwendet
(wS/ots) Siegen 13.12.2017 | Bei einem Einbruch in einen in der Straße „Am Sender“ stehenden Baucontainer entwendeten Unbekannte im Zeitraum zwischen Freitagmittag und Dienstagmorgen einen sogenannten Trennjäger im Wert von 1000 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Containers beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 0271-7099-0 zu melden.
Weiterlesen »Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr! Brand in Wohnhaus
(wS/red) Burbach 13.12.2017 | Heute Morgen um 4:28 Uhr wurde die Löschgruppe Lippe und die Drehleiter aus Burbach zu einem Kaminbrand in die Breitenbachstr. im Ortsteil Lippe alarmiert. Nach erster Lageerkundung wurde dann der Alarm auf Feuer 4 erhöht so das weitere Fahrzeuge aus Burbach und Lützeln nachalarmiert wurden. Das Feuer war mittlerweile auf einen Zwischenboden in der Decke übergegriffen. ...
Weiterlesen »Tragischer Unfall: 19-Jährige verletzt
(wS/mg) Eiserfeld 13.12.2017 | Am Montagmorgen kam es in Eiserfeld zu einem Unfall, bei dem eine 19-Jährige verletzt wurde. Die junge Frau beabsichtigte auf Grund der Witterungsverhältnisse ihren Pkw warmlaufen zu lassen. Da nach ersten Erkenntnissen beim Starten des Fahrzeuges ein Gang eingelegt war, machte der Wagen einen Satz nach vorne und fuhr mit der geöffneten Fahrertür gegen eine Hauswand, wodurch ...
Weiterlesen »SPD fordert mehr Landesmittel für den Breitensport
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.12.2017 | Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der finanziellen Mittel für die Übungsleiterpauschalen von jetzt 25.633.800 Euro um weitere 900.000 Euro gestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende des Kreisverbands Siegen-Wittgenstein der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), Falk Heinrichs: „Die Übungsleiterpauschalen sind für den Vereins- und Breitensport gerade auch in unserer Region von großer Bedeutung. ...
Weiterlesen »Einbruch in Ferndorfer Gaststätte
(wS/ots) Kreuztal 12.12.2017 | Ein noch unbekannter Täter leuchtete in der Nacht zu Dienstag gegen 05.30 Uhr zunächst mit einer Taschenlampe in eine Gaststätte in Kreuztal-Ferndorf an der Marburger Straße hinein und brach anschließend die Eingangstür gewaltsam aufhebelt. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen der Polizei aktuell noch nicht vor. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der ...
Weiterlesen »