Regional Nachrichten

Die Wunderwelt der Insekten entdecken

Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt zu Wanderungen ein (wS/red) Freudenberg – Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren zu zwei spannenden Insektenwanderungen im Juli ein. In den Sommermonaten kann man viele verschiedene Falter und andere Insekten auf unseren Wiesen entdecken. Sie werden behutsam mit Hilfe von einem Fangnetz gefangen und in einem Vergrößerungsglas betrachtet. Wer ...

Weiterlesen »

Sportfreunde Siegen absolvieren noch sieben Testspiele

(wS/sp) Siegen – Am 16. August 2015 beginnt die Oberliga-Saison für die Sportfreunde Siegen. Bis dahin hat die Mannschaft um Kapitän Mark Zeh eine intensive Vorbereitung zu absolvieren, um topfit und mit einer einheitlichen taktischen und spielerischen Marschroute in die schwere Spielzeit zu gehen. Folgende Testspiele stehen in den kommenden Wochen auf dem Programm: 07.07. 19 Uhr SSV Oranien Frohnhausen ...

Weiterlesen »

Längere Leihfrist für Urlaubslektüre

Bibliothek Neunkirchen macht Sommerferien (wS/nk) Neunkirchen – Vom 20. Juli bis einschließlich 8. August bleiben die Pforten der Bibliothek Neunkirchen geschlossen. Die Ausleihfrist für alle Medien, die ab sofort entliehen werden, endet am 14. August. Nach der Sommerpause ändern sich auch die Öffnungszeiten. Wer während der Ferien am Strand, am Pool oder auf dem Balkon schmökern möchte, kann seine Lieblingsbücher ...

Weiterlesen »

Noch Plätze frei für "Wie werde ich Chef?"

Startpunkt57 bietet Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen (wS/red) Siegen – Unternehmerisches Denken kennenlernen und über die eigene berufliche Zukunft nachdenken kann auch in den Sommerferien Spaß machen! Drei Angebote von Startpunkt57 bieten Schülern ab Klasse 8 die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Unternehmen zu werfen. Dabei geben die jeweiligen Geschäftsführer Auskunft über ihren persönlichen und ...

Weiterlesen »

Das kleinste Gerüst der Welt

Erneuter Erfolg im Supercomputing: Uni Siegen erhält Rechenleistung am zweitschnellsten Supercomputer Europas im Wert von 1,2 Millionen Euro und geht auf die Suche nach effizienten Nanogittern. (wS/uni) Siegen – Sie sollen bisherige Materialien im Automobilbau oder in der Medizin ersetzen – auf kleinster Ebene. Nanostäbchen aus Aluminium oder anderen Metallen, für diese sucht PD Dr.-Ing. Bernhard Eidel, der den Lehrstuhl ...

Weiterlesen »

Poststreik! Warum? – ver.di Bezirk Siegen-Olpe informiert

(wS/red) Siegen/Olpe – Warum streiken die Postler? Diese Frage stellen sich angesichts der unterschiedlichen Berichterstattungen viele Bürgerinnen und Bürger. Der Eindruck, die Beschäftigen bei der Post wollen mehr Geld und weniger arbeiten, ist jedoch laut ver.di falsch und es sei zutreffend, dass die Beschäftigten sich vielmehr gegen Vertragsbruch und Einkommensklau durch Ausgliederung wehren. Um über die Hintergründe des Streiks zu ...

Weiterlesen »

Dreister Trickdieb täuscht Seniorin

(wS/ots) Bad Laasphe – Ein hinterhältiges Täuschungsmanöver machte sich ein dreister Trickdieb am Dienstagmorgen (30.06.) in Bad Laasphe zu Nutze, um eine 88-jährige Frau um ihr Erspartes zu erleichtern. Die Seniorin besorgte sich zuvor, um 09.45 Uhr, bei der Sparkasse in Bad Laasphe Geld am Bankautomaten für einen anschließenden Einkauf. Im direkten Anschluss machte sich die Bad Laaspherin auf den ...

Weiterlesen »

Kreis-SPD: Hannes Gieseler neuer UBA-Vorsitzender

Siegen-Wittgenstein (wS/pm) | In Dahlbruch tagte jetzt der Unterbezirksausschuss (UBA) der SPD des Kreises Siegen-Wittgenstein. Er ist das höchste Parteigremium zwischen den Unterbezirksparteitagen. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Wahl eines neuen Vorstands für das Gremium. Fast einstimmig wurde der Wilnsdorfer Kommunalpolitiker und Rechtsanwalt Hannes Gieseler von den Delegierten zum neuen UBA-Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls über sehr gute Ergebnisse konnten sich ...

Weiterlesen »

Märchenwelt im Sommercamp

Märchenhafte Abenteuer: Drachen, Hexen und ein Goldvogel im Sommercamp Siegen (wS/pm) | Abenteuer und Heldenprüfungen: In die Märchenwelt der Gebrüder Grimm tauchen auch in diesem Jahr wieder 25 Kinder im Rahmen des Sommercamps auf dem Erfahrungsfeld „Schön und Gut“ ein. Dabei schlüpfen die 8- bis 12-Jährigen in die Rolle der Märchenfiguren aus „Die zwei Brüder“, in dem es um waghalsige ...

Weiterlesen »

Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg: Projekt abgeschlossen

Dreijähriges Projekt erfolgreich abgeschlossen Siegen (wS/pm) | Drei Jahre lang haben Jugendliche des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Fischbacherberg an ihrem Projekt „Partizipation und Demokratie fördern“ gearbeitet, jetzt stellten sie ihre Ergebnisse dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster vor. Die Jugendlichen blicken auf erfolgreiche Jahre zurück, in denen sie alle gesetzten Ziele erreicht haben. So gestalteten sie den etwas in die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]