Regional Nachrichten

EU-Führerschein-Umtauschaktion

wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – Wer jetzt seinen deutschen in einen EU-Führerschein tauscht, profitiert von längerer Gültigkeitsdauer –  –  –  Wer seinen alten grauen oder rosa Führerschein in absehbarer Zeit in einen EU-Scheckkartenführerschein umtauschen möchte, sollte dies noch im Laufe dieses Jahres tun. Darauf weist der Fachservice Straßenverkehr des Kreises Siegen-Wittgenstein jetzt hin. Ab 2013 werden generell nur noch europaweit einheitliche EU-Führerscheine ...

Weiterlesen »

Wegweisende Vereinbarung zur Durchführung von Promotionen

wS/us – Siegen – Die Universität Siegen und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS) arbeiten jetzt enger zusammen. Nachdem die HBRS 2010 offiziell ein Graduierteninstitut eingerichtet hat, schloss sie mit der Universität Siegen jetzt eine Kooperationsvereinbarung unter anderem mit dem Ziel, gemeinsame Promotionen durchzuführen. Dafür stellt die Kooperationsvereinbarung die Grundlage dar. Diese ermöglicht Studierenden der HBRS an der Universität Siegen zu promovieren. ...

Weiterlesen »

Auch 2012 bietet die KM:SI ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot an

wS/km:si – Siegen-Wittgenstein –Mit breit gefächertem Veranstaltungsangebot unterstützt die KM:SI GmbH auch 2012 Existenzgründer und Jungunternehmer mit dem Ziel einer langfristigen und sicheren Gründung! Die KM:SI GmbH, Wirtschaftsförderung der Kompetenzregion Mittelstand stellt ihr Angebot für die Unternehmer-Neulinge Siegen-Wittgensteins auf drei Säulen: Zum einen können Gründer laufend auf ein umfangreiches Beratungsangebot zugreifen, ein vielfältiges Fortbildungsangebot stellt die zweite Säule dar und ...

Weiterlesen »

Treffen der südwestfälischen Volkshochschulen

wS/swa – Siegen-Wittgenstein – Für die Entwicklung des Regionale-Projekts „Südwestfalen gewinnt: Aktivieren – qualifizieren – integrieren“ trafen sich heute Vertreter von zehn südwestfälischen Volkshochschulen (VHS). Die Volkshochschulen möchten mit ihrem Vorhaben Menschen mit Migrationshintergrund besser qualifizieren und integrieren. Das Projekt hat im Dezember den ersten Regionale-Stern erhalten. Alle 15 VHS-Standorte der Region arbeiten für „Südwestfalen gewinnt“ zusammen. An dem Treffen im ...

Weiterlesen »

Ausstellung zeigt, wie es geht: Infos zum Bau von Nistkästen

tbs/wS/rg – Geisweid – Die Ausstellung „Nistkästen selber bauen“ ist noch bis zum 17. Februar 2012 im Foyer des Rathauses Geisweid zu sehen. Mehrere Tafeln informieren darüber, wie mit wenig Material und etwas handwerklichem Geschick eine Vielzahl von Nisthilfen für unterschiedliche Tierarten selbst angefertigt werden können. Als Beispiele sind zahlreiche fertige Nistkästen aus Holz oder Holzbeton ausgestellt. Infomaterialien zur Bauanleitung ...

Weiterlesen »

Ausstellung von „KinderKunst im Quartier“

wS/si – Siegen – Mit einer kleinen Ausstellung präsentierte sich im Haus der Interkulturellen Bildung (HIB) in der Geisweider Hüttenstraße jetzt das Projekt „KinderKunst im Quartier“. Kinder aus verschiedenen Kulturen beschäftigten sich hierin aktiv mit Kunst. Die Künstlerin Barbara Weiß regte die Kinder dazu an, vielfältige malerische Mittel auszuwählen und auszuprobieren, ein Angebot, das gerne angenommen wurde. Das Kooperationsprojekt zwischen dem ...

Weiterlesen »

Schnuppertheater für Anfänger: 10 Freiplätze für Kultur-Newbies

wS/hi – Hilchenbach –  „Wer sagt, dass Theater eine „langweilige“ Angelegenheit ist? Wir möchten junge Leute gerne vom Gegenteil überzeugen! Nämlich Theater als Ort großer Emotionen, tiefer Abgründe, fesselnder Spannung und bissiger Komik.“ Mit diesen Worten kündigen die Auszubildende Dörthe Müller, Jugendpflegerin Heike Kühn und Kulturfachmann Hartmut Kriems als Initiatoren eine Initiative der Stadt Hilchenbach an, junge Menschen für Theateraufführungen ...

Weiterlesen »

Filmreihe KinoKino – Frauen in starken Rollen geht in die 11. Runde

wS/sh – Hilchenbach – Start mit „Das Schmuckstück“ am 23. Januar –  –  –  Nach zehn erfolgreichen Jahren hat sich die ursprüngliche Idee längst zu einem festen Angebot im Veranstaltungskalender der Stadt Hilchenbach und des Viktoria-Kinos in Hilchenbach-Dahlbruch entwickelt. Jetzt geht KinoKino mit weiteren ausgewählten Filmen in die 11. Runde. Die Veranstalterinnen können zurückblicken auf zehn Jahre mit insgesamt 44 ...

Weiterlesen »

Auszeichnung für die KisTe

wS/km:si – Siegen-Wittgenstein – Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW zeichnet die KisTe als Beispiel für „gute Praxis“ aus! Ein Projekt für die wirtschaftliche Zukunft in der Region: Fachkräfte für Unternehmen durch spannenden naturwissenschaftlichen Unterricht! Die „KisTe“ ist jetzt vom Land Nordrhein-Westfalen mit der Auszeichnung „gute Praxis“ geehrt worden. Damit wird ein Projekt der KM:SI GmbH ausgezeichnet, dass es sich ...

Weiterlesen »

Wenn operiert werden muss

wS/dsw – Freudenberg – Samstag, der 4. Februar, steht im Freudenberger Krankenhaus Bethesda im Zeichen von Gelenken, Gefäßen und Bauch. Von 11 bis 17 Uhr informieren die Chefärzte Dr. Patrick Sweeney und Dr. Marius Passon sowie Oberärztin Dr. Birgit Schulz über chirurgische Behandlungsmethoden. Darüber hinaus können Besucher den Operationssaal sowie die Station besichtigen und erfahren etwas über die Rehabilitation. Oberärztin ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]