(wS/aok) Siegen 30.09.2023 | Kindern den Spaß am Laufen zu vermitteln – das ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Alle Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2023/2024‘ in Westfalen-Lippe unter aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder ist ein echter Klassiker. Viele Schulen warten schon auf den Saisonstart für das aktuelle Schuljahr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider. Bis zum 7. Juli ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Mängelbeseitigung in der Löhrstraße in Siegen folgt im Oktober
(wS/si) Siegen 30.09.2023 | Nach der Sanierung der Löhrstraße in Siegen werden in den Herbstferien von Mittwoch, 11. Oktober 2023, bis Freitag, 13. Oktober, letzte Arbeiten zur Mängelbeseitigung vorgenommen. Aufgrund des Starkregens im Sommer erfüllt eine Asphalt-Teilfläche in der Einmündung Löhrstraße/Kohlbettstraße nicht die technischen Anforderungen und muss erneuert werden. In dieser Zeit wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt und der Verkehr ...
Weiterlesen »Umfrage zum Dorfladen Schwarzenau: Beteiligung noch möglich
(wS/bb) Bad Berleburg 30.09.2023 | Seit Anfang September sind alle Menschen aus Schwarzenau gefragt: In einer Umfrage des Projektes „Nahversorgungsoffensive im ländlichen Raum“ der Stadt Bad Berleburg fragen die Stadt der Dörfer und Ortsvorsteher Andreas Lückel steht die Frage im Mittelpunkt, ob es einen Dorfladen in Schwarzenau geben soll. Neben der grundsätzlichen Frage geht es im Fragebogen auch um die ...
Weiterlesen »B54: Deckensanierung bei Burbach – Flughafen Siegerland
(wS/str) Burbach 30.09.2023 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen saniert die Fahrbahn der B54 im Bereich zwischen den beiden Kreisverkehren in Burbach nahe der Landesgrenze beim Flughafen Siegerland. Die Arbeiten beginnen am Montag (18.09.) und dauern voraussichtlich zwei Wochen. Der Verkehr wird halbseitig mit einer Ampelregelung an der Arbeitsstelle vorbeigeführt. Um die finale Deckschicht aufzubringen, ist eine Vollsperrung dieses Bereiches an einem ...
Weiterlesen »Unbekannter Zeuge hinterließ Zettel nach Unfall am Fahrzeug – Polizei sucht nun den Hinweisgeber
(wS/ots) Kreuztal 30.09.2023 | – Im Zeitraum zwischen Montagabend (25. September) und Dienstagmorgen ist es in der Buschhüttener Straße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Dabei wurde zwischen 21:00 Uhr und 07:00 Uhr ein am Fahrbahnrand geparkter schwarzer Opel Adam beschädigt. Der Unfallverursacher hatte sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich zu melden. An dem beschädigten Opel Adam war ein Zettel ...
Weiterlesen »Warum Brustkrebsfrüherkennung so wichtig ist – Facharzt Dr. Michael Blazek referiert am 12. Oktober im Diakonie Klinikum Jung-Stilling
(wS/dia) Siegen 30.09.2023 | „Brustkrebsfrüherkennung – die informierte Frau“, so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung in der Vortragsreihe „Siegener Forum Gesundheit“. Hierzu referiert Dr. Michael Blazek, Facharzt für Radiologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, am Donnerstag, 12. Oktober, ab 19 Uhr in der Cafeteria im Erdgeschoss des Jung-Stilling-Krankenhauses in Siegen, Wichernstraße 40. Dr. Blazek ist Leiter des Diagnostischen Brustzentrums Siegen ...
Weiterlesen »Ergänzendes Verfahren zum Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der B 508 – Teil-Ortsumgehung Kreuztal
(wS/bra) Kreuztal 30.09.2023 | Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für den Neubau der B 508 – Teil-Ortsumgehung Kreuztal in den Stadtteilen Buschhütten und Ferndorf und mit Ausgleichsmaßnahmen auch in Siegen – die Durchführung eines ergänzenden Verfahrens zum Planfeststellungsbeschluss vom 3.11.2017 bei der Bezirksregierung Arnsberg als zuständige Planfeststellungsbehörde beantragt. Grundlage ist § 75 Abs. 1a Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW) in Verbindung mit § 17d Bundesfernstraßen-gesetz (FStrG). Zu ...
Weiterlesen »Trotz Pflege in Balance: Austauschen – Stärken – Durchatmen
(wS/hi) Hilchenbach 30.09.2023 | Pflegende An- und Zugehörige stehen in ihrer Pflegetätigkeit oft sehr unter Druck und haben wenig Zeit für Ihre eigenen Bedürfnisse und Belange. Da ist es gut zu wissen, welche Möglichkeiten der Entlastung und der Entspannung es gibt. Darum bieten das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen in Trägerschaft des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. mit der Senioren- Service-Stelle ...
Weiterlesen »Kronkorken im Rathaus abgeben – Jeder Blechdeckel bringt Geld für den guten Zweck
(wS/hi) Hilchenbach 29.09.2023 | Mit Müll Gutes tun, kann ganz einfach sein. Deshalb befindet sich seit Kurzem im Eingangsbereich des Hilchenbacher Rathauses ein Sammelgefäß für Kronkorken. Jeder, der sich gerne ein erfrischendes Kaltgetränk aus der Glasflasche gönnt, kann die Blechdeckel dort zu den gewohnten Öffnungszeiten abgeben. Diese werden dann gesammelt zu einem Schrotthändler nach Wilnsdorf gebracht. Der Erlös kommt der ...
Weiterlesen »Neugewählter Seniorenbeirat Kreuztal beginnt seine Arbeit – Bisheriger Beirat offiziell und mit Dank verabschiedet
(wS/kr) Kreuztal 29.09.2023 | Am 30. September 2023 endet die aktuelle Wahlperiode des Kreuztaler Seniorenbeirates. Für den Start in die neue Wahlperiode war eigentlich eine Wahl vorgesehen, die mangels ausreichender Kandidatenfindung jedoch nicht notwendig war. Die 10 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für das Ehrenamt bereit erklärten, wurden zwischenzeitlich zu Beiratsmitgliedern ernannt. Stadtrat Patrick Zöller bedankte sich im Vorfeld der ...
Weiterlesen »