(wS/ots) Kreis Siegen-Wittgenstein 11.11.2024 | Am vergangenen Wochenende sind Polizei und Feuerwehr zu gleich zwei Bränden mit höherem Sachschaden alarmiert worden. Am Freitag (08.11.2024) stand gegen 18 Uhr ein Einfamilienhaus in der Dresselndorfer Straße in Burbach in Vollbrand. Die Feuerwehr startete umgehend mit den Löscharbeiten und konnte das Feuer nach rund zwei Stunden löschen. Die 74-jährige Hausbewohnerin blieb unverletzt. Die ...
Weiterlesen »Burbach
Tag der offenen Tür und offizielle Eröffnung der Gemeindebücherei
(wS/bu) Burbach 11.11.2024 | „Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele“, soll Cicero einst gesagt haben. Hätte der römische Philosoph die neue Gemeindebücherei in der Römerpassage erleben können, so wären ihm sicher Augen und Herz übergegangen. Aber nicht nur die über 12.000 Medien hätten den Gelehrten beeindruckt. Das helle, freundliche und moderne Ambiente überrascht jeden, der sich ...
Weiterlesen »Haushalt 2025: Gemeinde bleibt schuldenfrei / Investitionen über 4,6 Mio. Euro aus liquiden Mitteln
(wS/bu) Burbach 11.11.2024 | Die Maxime, verantwortungsvoll und solide zu wirtschaften, wurde in Burbach trotz jahrelang steigender positiver Jahresergebnisse entschlossen umgesetzt. Zwar wurde viel in die Entwicklung der Gemeinde investiert, darüber hinaus wurden aber Überschüsse dafür verwendet, konsequent Schulden abzubauen und auskömmliche Rücklagen zu bilden. Trotzdem: Gewerbesteuereinbrüche in Vorjahren und außerplanmäßige Rückzahlungen, haben „wehgetan“. Auch für 2025 gilt daher Ausgabendisziplin. ...
Weiterlesen »Skatepark nun komplett zur Nutzung freigegeben
(wS/bu) Burbach 09.11.2024 | An dieser Anlage hätte auch der deutsche Skateboard-Pionier Titus Dittmann seine Freude. Mit dem neuen Skatepark am Burbacher Sportplatz wurde nicht nur für die Jugendlichen der Gemeinde ein wahres Eldorado für alle, die gern auf Rollen unterwegs sind, geschaffen, sondern ein Mekka für alle Skater in der Region. Nachdem der eigentliche Skate-Parcours bereits vor einigen Wochen ...
Weiterlesen »Wichtiger Baufortschritt in Burbach-Holzhausen: Bodenplatte des Feuerwehrgerätehauses gegossen
(wS/bu) Burbach 09.11.2024 | Meilenstein für das neue Feuerwehrgerätehaus in Holzhausen. Am vergangenen Montag wurde die Bodenplatte gegossen. Obwohl der Beton rund vier Wochen benötigt, um komplett auszuhärten, war die 414 Quadratmeter große Grundfläche bereits nach 24 Stunden soweit getrocknet, dass die Arbeit schon am Folgetag fortgesetzt werden konnte. Jetzt wird das Mauerwerk für das Kellergeschoss errichtet. Während der Sozialtrakt ...
Weiterlesen »Singen entführt in eine andere Welt
(wS/hgm) Burbach 07.11.2024 Chorgesang hat im Siegerland seit jeher einen hohen Stellenwert, auch wenn es durch die Zeit bedingt Einbrüche gegeben hat. Dies wurde am vergangenen Sonntag auf der 30. Zentralen Jubilar-Ehrung des Chorverbands Siegerland im Dorfgemeinschaftshaus Burbach-Gilsbach deutlich, zu der viel Publikum erschienen war. „Sing und du bist gut drauf“ ist u. a. ein bekanntes Motto dieses Verbandes. Die ...
Weiterlesen »Neuer Höchststand bei Gewalttaten gegen Polizeikräfte und Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdiensten – Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild für 2023
(wS/bka) Wiesbaden 14.10.2024 | Die registrierten Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten haben mit 46.218 Fällen im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Mit einem Anstieg um 8,0 Prozent gegenüber 2022 handelt es sich um die stärkste Zunahme seit dem Jahr 2017. Insgesamt wurden 105.708 Polizistinnen und Polizisten Opfer einer gegen sie gerichteten Gewalttat. Dies sind 9.500 betroffene Beamtinnen und Beamte ...
Weiterlesen »Siegener Tuning-Szene distanziert sich klar von Poser-Veranstaltung: „Wir wollen euch hier nicht!“
(wS/mg ) Siegen 13.10.2024 Am Samstagabend, dem 12. Oktober 2024, kam es in mehreren Stadtteilen von Siegen, insbesondere in Eiserfeld, zu massiven Verkehrsbehinderungen durch sogenannte Auto-Poser. Laut ersten Informationen versammelten sich rund 500 Fahrzeuge, überwiegend aus dem Großraum Koblenz, nachdem die Fahrer von dort von der Polizei vertrieben worden waren. Die Vorfälle, bei denen Burnouts und sogenannte Donuts auf öffentlichen ...
Weiterlesen »Bund fördert Bodenstromversorgung – Landrat: „Siegerland Flughafen setzt auf neue umweltfreundliche Technik“
(wS/si) Siegen 09.10.2024 | Der Siegerland Flughafen setzt künftig bei der Bodenstromversorgung von Flugzeugen auf Batterien statt Diesel. „Damit können wir auch an dieser Stelle einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten“, freut sich Landrat Andreas Müller: „Denn am Ende kommt es darauf an, viele einzelne, oft auch kleine Maßnahmen umzusetzen, wenn wir die Klimaziele, die Deutschland sich gesetzt hat, ...
Weiterlesen »Max Michels ist jetzt Oberbrandmeister – 28-Jähriger arbeitet in der Stabsstelle Brand- und Zivilschutz der Stadt Haiger
(wS/ha) Haiger 9.10.2024 | „Unsere Feuerwehr hat eine ganz wichtige Funktion, deshalb sind dort Beamte, die sich mit ganzer Kraft einbringen, sehr wichtig“, sagte Bürgermeister Mario Schramm, als er den Brandmeister Maximilian („Max“) Michels zum Oberbrandmeister beförderte. Diese Beförderung ist ein logischer Schritt in der Laufbahn des jungen Feuerwehrmannes, der nach einer Ausbildung im Bereich der Haigerer Kläranlage (wo er ...
Weiterlesen »