(wS/bu) Burbach 20.09.2024 | Die Gemeinde Burbach lädt Vertreter aller Handwerksbetriebe, die auf dem Gemeindegebiet in Sachen Heizungsbau tätig sind (Heizungsinstallateure, Schornsteinfeger…) zu einem Informations- und Abstimmungsgespräch zum Thema „Kommunale Wärmeplanung in Burbach“ ein. Das Treffen findet am 31. Oktober um 13:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Eicher Weg 13, statt. Um Anmeldung wird gebeten unter c.vomhof-kettner@burbach-siegerland.de Eine Informationsveranstaltung für ...
Weiterlesen »Burbach
Herbstübungen der Freiwilligen Feuerwehren – Auftakt am 28.09.2024 in Gilsbach mit den Einheiten Gilsbach und Lippe
(wS/bu) Burbach 20.09.2024 | „Allzeit bereit“ ist zwar die Grußformel der Pfadfinder, inhaltlich aber gilt dieses Credo auch für die Feuerwehren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, investieren die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Burbacher Feuerwehren ganzjährig viel Zeit. Die traditionellen Herbstübungen sind für di Bereitschaft und Leistungsüberprüfung der Einheiten indes von besonderer Bedeutung. Nun stehen die Termine fest: Samstag, ...
Weiterlesen »LKW-Unfall zwischen Flammersbach und Holzhausen: Fahrer ignoriert Warnschilder und bleibt in Bahnunterführung stecken
(wS/red) Burbach 20.09.2024 | Am heutigen Vormittag ereignete sich ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall zwischen Flammersbach (Haiger) und Holzhausen (Burbach). Ein 29-jähriger LKW-Fahrer prallte mit seinem 12-Tonnen-Lastwagen in die Bahnunterführung, nachdem er offenkundig die Warnschilder ignoriert hatte und auf sein Navigationsgerät vertraute, das nicht auf den Modus für LKW eingestellt war. Trotz deutlicher Schilder, die auf eine maximale Durchfahrtshöhe von 3 Metern ...
Weiterlesen »Denkzettel für Burbacher Parksünder – Schüleraktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche
(wS/bu) Burbach 18.09.2024 | Eine außergewöhnliche Exkursion unternahmen am Montag rund 30 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Burbach. In zwei Gruppen begleiteten die Mädchen und Jungen den Polizeibeamten Thorsten Späth und Stephan Hoffmann vom Ordnungsamt der Gemeinde Burbach beim Gang durch den Burbacher Ortskern. Ihre Mission: Falschparker aufspüren. Die erhielten diesmal (noch) kein offizielles Knöllchen, sondern einen Denkzettel der Kinder ...
Weiterlesen »Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Burbach trifft sich zum 33. Mal – Günter Heide seit 75 Jahren im Ehrenamt
(wS/ffb) Burbach 16.09.2024 | Fröhlich, ja fast schon ausgelassen war die Stimmung, als Arno Höfer, Leiter des Organisationsteams der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Burbach, die rund 80 Anwesenden in der Turnhalle zum diesjährigen Jahrestreffen der Alters- und Ehrenabteilung begrüßte. Unter ihnen konnte er besonders Giesela Lengenberg, Ehrenmitglied er Alters- und Ehrenabteilung, den stellvertretenden Bürgermeister Thomas Heuschkel sowie Tobias ...
Weiterlesen »Der Altweibersommer kommt – Sommerrevival für eine Woche
(wS/wo) Kreis Siegen-Wittgenstein 16.09.2024 | Der Altweibersommer beschert uns eine angenehme Wetterwoche. Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage, denn von Osten her strömt zunehmend wärmere Luft zu uns. Obwohl der Begriff „Altweibersommer“ weit verbreitet ist, gibt es keine eindeutige Erklärung für seinen Ursprung. Es wird wieder wärmer, der Sommer feiert sein Comeback unter dem ...
Weiterlesen »Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Rinthe, Bottenberg und Helberhausen sind Golddörfer aus Siegen-Wittgenstein – Helberhausen vertritt den Kreis auf Landesebene
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 13.09.2024 | Drei Tage war die zwölfköpfige Jury des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Rundreise durch insgesamt acht Dörfer in Siegerland und Wittgenstein. Gestartet in der Stadt der Dörfer, mit Rinthe, Hemschlar und Raumland, über Oberfischbach, Bottenberg und Bühl in Freudenberg, bis nach Niederdielfen und Helberhausen. Mit Rinthe, Bottenberg und Helberhausen stehen jetzt die drei Golddörfer ...
Weiterlesen »Neues Kapitel für die Gemeindebücherei – Umzug in die Römerpassage startet im September
(wS/bu) Burbach 11.09.2024 | Nach Abschluss der komplexen Umbaumaßnahmen in der ehemaligen Filiale der Bäckerei Rothe und den angrenzenden Ladenlokalen in der Römerpassage, steht nun endlich der Umzug der Gemeindebücherei in die neuen Räumlichkeiten an. Am alten Standort (Nassauische Straße 4) wird der Schlüssel am Freitag, 20.09.2024, ein letztes Mal umgedreht. Nach 24 Jahren, in denen sie sich zu einer ...
Weiterlesen »Spielplätze durch TÜV abgenommen – Anlagen der Gemeinde Burbach sind sicher
(wS/bu) Burbach 11.09.2024 | Bei der jährlichen Überprüfung der öffentlichen Spielplätze in der Gemeinde Burbach wurden durch den TÜV NORD nur wenige, kleinere Mängel festgestellt, die nun beseitigt werden. Alle Spielplätze wurden demnach für sicher befunden. Kontrolliert wurden 17 Spielstätten inklusive die an den vier Grundschulstandorten, die des „Treffpunkt Leben“ am Haus Burgweg (Bethel-Einrichtung Kinderzuhause Burbach) sowie die der Außenfläche ...
Weiterlesen »Dienstältester Bürgermeister im Kreis gibt sein Amt am 30. Oktober 2025 nach dann 22 Jahren ab
(wS/bu) Burbach 11.09.2024 | Die Gemeinde Burbach bekommt 2025 eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. Amtsinhaber Christoph Ewers wird sich nicht für eine weitere, fünfte Legislaturperiode zur Wahl stellen. Diese Entscheidung teilte er am Dienstag den Mitarbeitenden der Burbacher Gemeindeverwaltung sowie der Politik mit. Somit steht fest, dass der dienstälteste Bürgermeister des Kreises Siegen-Wittgenstein am 30. Oktober des kommenden ...
Weiterlesen »