Erndtebrück

Zwei Schwerverletzte bei Kollision mit Omnibus

(wS/ots) Erndtebrück – Bei einem Abbiegemanöver in Erndtebrück in der Wabrichstraße übersah am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr eine 74-jährige Autofahrerin einen Omnibus, der zu diesem Zeitpunkt die Marburger Straße in Fahrtrichtung Schameder befuhr. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der Bus noch einen gegen einen anderen Pkw geschleudert. Die 74-Jährige sowie die 36-jährige Fahrerin des anderen Pkw wurden bei ...

Weiterlesen »

Europäische Fledermausnacht „Batnight“ 2015 in Siegen-Wittgenstein

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Am letzten Augustwochenende findet mittlerweile in über 30 europäischen Ländern eine sogenannte „Batnight“ statt. Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet aus diesem Anlass am Freitag, 28. August, 19:00 Uhr, zusammen mit dem NABU zwei Veranstaltungen für Familien mit Kindern im Kreisgebiet an. Hier dreht sich dann alles um das spannende Leben unserer Fledermäuse und jeder kann diese erstaunlichen ...

Weiterlesen »

Lokalliberalen-Treff ein echter Volltreffer

Freidemokratische Großfamilie übt sich im Bogenschießen (wS/red) Siegen/Erndtebrück – Die Stimmung ist absolut positiv und es läuft gerade ausgesprochen gut für die Freien Demokraten in Siegen-Wittgenstein. Schon beinah drei Jahre ist es nun her, da riefen die heimischen Liberalen ihren „Lokalliberalen-Treff“ ins Leben. Am vergangenen Wochenende war es mal wieder soweit und die liberale Großfamilie traf sich im Rahmen ihrer kreisweiten Veranstaltungsreihe beim Erndtebrücker ...

Weiterlesen »

Zwei Schwerverletzte bei Flugunfall

(wS/ots) Erndtebrück – Bei der Landung eines Segelflugzeuges auf dem Sportflughafen Erndtebrück-Schameder kam es am Samstagnachmittag zu einem Absacken des Luftfahrzeuges aus noch nicht geklärter Ursache. Dabei stieß das Segelflugzeug aus ca. 1,50 Meter unvermittelt auf die Landebahn. Durch den Aufprall wurden sowohl der 22-jährige Pilot als auch der ebenfalls 22-jährige Fluggast schwer verletzt. Beide wurden in Kliniken eingeliefert. Angaben ...

Weiterlesen »

Erndtebrücker Luftwaffensoldaten erneut beim 100 Kilometer-Marsch in Belgien

Versprechen eingelöst (wS/bw) Erndtebrück/Bornem – Am 14. und 15. August nahmen Soldaten des Einsatzführungsbereich 2 erneut am Dodentocht-Marsch im belgischen Bornem teil. Dabei galt es, eine abwechslungsreiche Marschstrecke von 100 Kilometern in maximal 24 Stunden zu bewältigen. Auf Strapazen gut vorbreitet „Obwohl uns allen die Strapazen noch spürbar in den Knochen steckten, beschlossen wir bereits letztes Jahr auf der Rückfahrt nach Erndtebrück, auch 2015 ...

Weiterlesen »

Neue Notunterkunft für Asylbewerber in Wilden – Kommune wird von Bund und Land im Stich gelassen

von Kay-Helge Hercher Wilnsdorf – Die Gemeinde Wilnsdorf steht, wie hunderte anderer deutscher Kommunen auch, vor enormen Problemen, die ständig steigende Zahl der in Deutschland Asylsuchenden adäquat unterzubringen. Im Jahr 2013 wurden der Gemeinde Wilnsdorf 29 Asylsuchende zugewiesen. Im vergangenen Jahr waren es 47, in diesem Jahr sind es bis jetzt bereits 110 Personen – und mit einem Ende ist ...

Weiterlesen »

„Tempo runter, bitte – Schulanfang“

(wS/si) Siegen | Hunderte von Erstklässlern erlebten am Donnerstag, 13. August 2015, in Siegener Grundschulen ihren ersten Schultag: Zur Schulstart-Aktion der Stadt Siegen hängten Stadträtin Babette Bammann und Polizeidirektor Wilfried Bergmann von der Siegener Polizeiinspektion in der Grundschule Eiserfeld beispielhaft ein Spannband auf. Die Aufschrift „Tempo runter, bitte – Schulanfang“ soll die Aufmerksamkeit der Autofahrer wecken und sie daran erinnern, ...

Weiterlesen »

Siegerehrung Volksbank Triathlon-Kreismeisterschaften 2015

(wS/sp) Siegen – Am Dienstag, 11.08.2015 fand im Hause der Volksbank Siegerland eG in Siegen, die Siegerehrung der 2. Volksbank Triathlon-Kreismeisterschaften 2015 statt. In die Wertung waren alle die Teilnehmer/Innen gekommen, die sowohl beim EJOT Triathlon in Buschhütten (10.05.2015) als auch beim Kindelsberg Triathlon (26.07.2015) gefinisht hatten und im Kreis Siegen-Wittgenstein ihren Wohnsitz haben. Die Volksbank Siegerland unterstützt seit diesem ...

Weiterlesen »

VIDEO: Seltene Wildkatzen fühlen sich wieder wohl in NRW

Katzen die nicht kuscheln wollen (wS/red) Nordrhein-Westfalen – Der internationale Katzentag, jedes Jahr am 8. August, wurde von der International Fund for Animal Welfare ausgerufen und wird in Deutschland von der TierTafel ausgerichtet. Das Anliegen der Aktion ist es, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Katze zu schärfen. Im Fokus dieses Aktionstages stehen die Stubentiger. Die Försterinnen und Förster des Landes NRW meinen allerdings, dass die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]