(wS/hi) Hilchenbach 19.01.2022 | Was hilft am besten gegen graues Winterwetter? Farbe! Der Mädchentreff startet deshalb mit buntem Programm ins neue Jahr: Der PUSH e.V. setzt seine Arbeit im Mädchentreff im Jugendzentrum Dahlbruch fort und fördert Mädchen und junge Frauen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Die Mitarbeiterinnen Mandana Krämer und Inga Barghorn haben das Angebot an den Hilchenbacher Grundschulen vorgestellt. Die ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
172 Neuinfektionen und 150 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 382,6
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 19.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 172 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 150 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 6/7 Bad Laasphe 1/5 Burbach 6/6 Erndtebrück 3/1 Freudenberg 16/13 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Repair Café in Hilchenbach am Samstag den 22.01.2022
(wS/Hi) Hilchenbach 19.01.2022 | Repair Café Hilchenbach öffnet am Samstag 22.01.2022 – Es gilt die 2G-Regel Am Samstag den 22.01.2022 ist es nach der Weihnachtspause endlich wieder soweit. Das Repair Café Hilchenbach im Kirchweg 17 öffnet in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr seine Türen für Besucher. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir unser Angebot unter Beachtung ...
Weiterlesen »Pool-Tests und flexible Öffnungszeiten – Was passiert in den Siegener Kitas
(wS/Si) Siegen 19.01.2022 | Pool-Tests und flexible Öffnungszeiten – Was passiert in den Siegener Kitas Am vergangenen Donnerstag folgten der Leiter des Jugendsamtes der Stadt Siegen Herr Dr. Raimund Jung und seine Stellvertreterin Frau Susanne Wüst-Dahlhausen der Einladung des Jugendamtselternbeirats (JAEB) der Stadt Siegen zum Austausch über die Siegener Kitas. Alle Eltern von Siegener Kita-Kindern waren zuvor aufgefordert worden, ihre ...
Weiterlesen »Spenden für Opfer des Unglücks in Alchen verteilt
(wS/Si) Siegen 19.01.2022 | Nach Unglück in Alchen: Spenden helfen bei Bewältigung langfristiger Folgen Zweieinhalb Jahre nach der Explosion beim Backesfest in Alchen haben Betroffene nun Spendenmittel zur Bewältigung der längerfristigen Folgen erhalten. Bereits unmittelbar nach dem Unglück haben sich viele Menschen solidarisch gezeigt und sich an einer Spendenaktion beteiligt, die aus der Bürgerschaft initiiert und von der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde ...
Weiterlesen »Unfall an der Abzweigung Kronprinzeneiche B508 / B62
(wS/ots) Hilchenbach 18.01.2022 | Eine 35-Jährige war von Netphen in Richtung Lützel unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zur B 508 wollte sie in Richtung Vormwald abbiegen. Nach ersten Erkenntnissen übersah sie dabei einen entgegenkommenden 36-Jährigen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Beide erlitten bei dem Unfall Verletzungen und kamen in umliegende Krankenhäuser. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro. ...
Weiterlesen »●vertiefend ●neu ●interaktiv: Teil III der Ausstellungsreihe Frauen in Kreuztals Stadtgeschichte im Kreuztaler Rathausfoyer
(wS/kr) Kreuztal 18.01.2022 | Vom 17. Januar bis 25. Februar wird die Ausstellungsreihe „Frauen in Kreuztals Stadtgeschichte“ im Foyer des Kreuztaler Rathauses fortgesetzt. Bereits gezeigte Geschichte wird dann in anderer Räumlichkeit präsentiert und durch neu Hinzugekommenes erweitert. Bisher nicht zu Ende Geführtes hofft auf Ergänzungen durch die Interessierten: Erzählen Sie Ihre Geschichte! Die Geschichtswerkstatt Frauen in Kreuztals Stadtgeschichte befasst sich ...
Weiterlesen »Sauberes Wasser für eine gesunde Zukunft: Das Krombacher Trinkwasser-Projekt in Kenia und Malawi
(wS/Kr) Kreuztal-Krombach 18.01.2022 | Sauberes Wasser für eine gesunde Zukunft: Das Krombacher Trinkwasser-Projekt in Kenia und Malawi Seit Jahren setzt sich die Krombacher Brauerei zum Wohle für Mensch & Natur ein. Nun hat das Unternehmen gemeinsam mit der Welthungerhilfe eine weitere Initiative ins Leben gerufen, die ein zentrales Thema in den Mittelpunkt stellt: sauberes Trinkwasser. Das Krombacher Trinkwasser-Projekt ist bereits ...
Weiterlesen »Solarstrom von städtischen Schuldächern in Siegen
(wS/Si) Siegen 18.01.2022 | Module für PV-Anlagen werden installiert – In Siegen kommt Solarstrom jetzt von Schuldächern Zwei städtische Schulen – das Gymnasium Auf der Morgenröthe in Niederschelden und die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Siegen – nutzen künftig intensiv Strom aus Sonnenenergie: Aktuell schließen die bauausführenden Firmen auf den vor kurzem sanierten Flachdächern der Schulen die Module der neuen Photovoltaikanlagen an. Für ...
Weiterlesen »107 Neuinfektionen und 213 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 376,4
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 18.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 107 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 213 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/9 Bad Laasphe 1/3 Burbach 2/25 Erndtebrück 3/1 Freudenberg 6/8 Hilchenbach ...
Weiterlesen »