Regional Nachrichten

Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und 25.000 Euro Sachschaden

(wS/ots) Siegen 20.07.2017 | Auf der Hauptstraße in Kaan-Marienborn kam es am Mittwochmittag zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen und hohem Sachschaden. Eine 74-jährige Kleinwagenfahrerin hatte 100 Meter vor der Kreuzung Hauptstraße / Lothar- Irle-Straße / Breitenbacher Straße bei stockendem Verkehr dort bereits stehende Fahrzeuge übersehen und dann drei Autos ineinander geschoben. Die bei dem Unfall leicht verletzte ...

Weiterlesen »

Golf-Fahrer prallt ungebremst gegen Baum

(wS/ots) Neunkirchen 20.07.2017 | Ein 30-jähriger Golf-Fahrer aus dem Kreis Olpe kam am Mittwochmorgen in Neunkirchen-Salchendorf in einen Kurvenbereich der L 722 aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, geriet in einen Grünstreifen und prallte dann ungebremst gegen einen Straßenbaum. Hierbei wurde der 30-Jährige schwer verletzt, so dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Sein Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. . ...

Weiterlesen »

Neuer Wanderplan der SGV Abteilung Buschhütten

(wS/red) Kreuztal-Buschhütten 20.07.2017 | Die SGV Abteilung Buschhütten hat ihren aktuellen Wanderplan für die Monate August bis November 2017 veröffentlicht. Treffpunkt für die Wanderungen ist, wenn nicht anders angegeben, das Schuhhaus Bohn in Buschhütten. Zur Erklärung der Angaben im Wanderplan folgende Zusatzinformation: TW: Tageswanderung HTW: Halbtageswanderung RTW: Radtageswanderung RSV: Rucksackverpflegung Weitere Informationen findet man unter www.sgv-buschhütten.de . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de ...

Weiterlesen »

Angela Freimuth zur Sprecherin im Landtag ernannt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Düsseldorf 20.07.2017 | Nachdem der Landtag in der vergangenen Woche seine Fachausschüsse für die 17. Legislatur eingerichtet hat, hat auch die FDP-Landtagsfraktion ihre Fachsprecher benannt. Die Südwestfälische Abgeordnete Angela Freimuth, die für die Freien Demokraten den Kreis Siegen-Wittgestein betreut, arbeitet auch weiterhin als Sprecherin für Wissenschaft und Forschung. „Ich freue mich, nun auch in einer Regierungsmitverantwortung für eine exzellente Wissenschafts- ...

Weiterlesen »

Hemschlar übernimmt Dorfgemeinschaftshaus

(wS/red) Bad Berleburg 20.07.2017 | Die Stadt Bad Berleburg und der Dorfverein Hemschlar e.V. beabsichtigen, einen Vertrag zur Übernahme des Dorfgemeinschaftshauses Hemschlar abzuschließen. Zu den anstehenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in Höhe von 177.000 € werden Fördermittel in Höhe von rd. 97.000 € beantragt. Den übrigen Teil tragen die Stadt Bad Berleburg und der Dorfverein, welcher im Wesentlichen durch Eigenleistungen eingebracht ...

Weiterlesen »

Konzertierte Blitzaktion gegen innerstädtische Raser

Über 5.800 Fahrzeuge kontrolliert / 283 zu schnell unterwegs / Zehn Fahrern droht Fahrverbot (wS/ots) Siegen 19.07.2017 | In einer gemeinsam abgestimmten Aktion reagierten am vergangenen Wochenende der Kreis Siegen-Wittgenstein, die Stadt Siegen und die Kreispolizeibehörde auf die Raserei auf innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen. So waren im Rahmen des Gesamteinsatzes, der am Samstagabend in der Zeit von 18 Uhr bis Sonntagmorgen, 02.00 ...

Weiterlesen »

VIDEO: Schwerverletzter PKW-Fahrer nach Kollision mit Hauswand

(wS/ots) Siegen 19.07.2017 | Am Mittwochmittag, kurz vor 12:00 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Fludersbach (wir berichteten). Ein 58-jähriger Toyota-Fahrer war in Richtung Schleifmühlchen unterwegs. Vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls verlor er dabei die Kontrolle über sein Auto und krachte zunächst in ein parkendes Fahrzeug. Anschließend endete die Fahrt an einer Hausecke. Der 58-Jährige war zunächst eingeklemmt ...

Weiterlesen »

Wie solidarisch sind europäische Bürger in Krisenzeiten?

Die Uni Siegen hat in einer internationalen Kooperation Europäer dazu befragt, wie sie zur EU stehen, Solidarität definieren und sich persönlich engagieren. (wS/red) Siegen 19.07.2017 | Eine internationale Forschergruppe unter Leitung der Universität Siegen hat 16.000 Europäer in acht Ländern zu ihrer Einstellung zu EU, Migration und Solidarität befragt. Besonders erstaunlich: Fast die Hälfte der befragten Griechen würde die EU ...

Weiterlesen »

Schonzeit für Schwarzwild in NRW aufgehoben

Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest soll verhindert werden (wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.07.2017 | Die untere Jagd- und Fischereibehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein hat die Schonzeit für das Schwarzwild aufgehoben. Diese Anordnung geht auf einen Erlass des Umweltministeriums NRW zurück. Das Ministerium hatte am 17. Juli 2017 bekanntgegeben, dass die Schwarzwildbestände das ganze Jahr über intensiv bejagt werden sollen. Normalerweise beginnt die Jagd auf ...

Weiterlesen »

Polizei erwischt betrunkenen Radfahrer und per Haftbefehlen gesuchten Autofahrer

(wS/ots) Siegen 19.07.2017 | Ein aufmerksamer 30-jähriger Siegener bemerkte am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr einen betrunkenen Radfahrer, der in Siegen auf der Friedrich-Wilhelm-Straße in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war. Fast – so teilte der Zeuge der Polizei über Handy mit – hätte es dabei auch einen Unfall gegeben, weil der alkoholisierte Radfahrer in den Gegenverkehr geriet. Ein von der Polizei bei ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]