(wS/si) Siegen – Die Region steht am Samstag, 14. Juni , in der Oberstadt (Markt, Ratssaal und Krönchen-Center) Siegens im Mittelpunkt. Die Forschungsstelle Siegerland der Universität Siegen kommt in die Stadt und lädt ein, in Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen zu klären, was denn Region eigentlich ist und wer das Bild des Siegerlandes und Südwestfalens maßgeblich prägt. Motto des Tages ist ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Parkscheinautomaten in Siegen aufgebrochen
(wS/ots) Siegen – Unbekannte brachen am Montagabend bzw. in der Nacht zu Dienstag in der Hindenburgstraße und in der Morleystraße die Kassen- bzw. Parkscheinautomaten zweier dortiger Parkplätze gewaltsam auf. Bei einem Automaten entwendeten die Täter die Kassette mit den Geldscheinen. Gesamtsachschaden: rund 1.500 Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige – Bitte ...
Weiterlesen »Auf der HTS: Über 500 Autofahrer zu schnell
(wS/ots) Siegen – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am Montag, den 5. Mai 2014, auf der HTS in Siegen (Bereich Ziegenbergtunnel) in Fahrtrichtung Eiserfeld wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der dort statt der zulässigen maximal 80 km/h mit Tempo 134 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun zwei Punkte in Flensburg, ein mehrwöchiges Fahrverbot sowie eine sicherlich deftige Geldbuße. Insgesamt wurden ...
Weiterlesen »Erinnerungen an Ersten Weltkrieg:Leihgeber gesucht
(wS/wi) Wilnsdorf – Für den Herbst plant das Museum Wilnsdorf eine Ausstellung unter dem Motto „Der Erste Weltkrieg – wie der Krieg ins Dorf kam“. Im Vordergrund soll nicht die Kriegshandlung stehen, sondern die Sichtweise der Daheimgebliebenen. Es soll um jene Menschen gehen, die mit wirtschaftlichen Einschränkungen leben mussten. Um Angehörige, die ihre Männer, Brüder und Söhne vermissten. Um Frauen, ...
Weiterlesen »Schaden nach Parkplatzunfall nicht reguliert
(wS/ots) Bad Berleburg – Eine Autofahrerin aus Bad Berleburg stellte ihren silbernen Opel Corsa am Montagmorgen um 10.45 Uhr auf dem Parkplatz einer Bankfiliale an der Poststraße ab. Als sie eine halbe Stunde später zurückkehrte, bemerkte sie Unfallspuren an ihrem Auto, welche von einem ausparkenden Fahrzeug neben ihr verursacht worden waren. Der Unfallverursacher hatte sich jedoch entfernt, ohne eine Schadensregulierung ...
Weiterlesen »Trickdiebinnen stehlen goldene Halsketten
(wS/ots) Freudenberg – Am Montag, den 5. Mai 2014, entwendeten zwei Trickdiebinnen gegen 13.30 Uhr im Emmaweg in Freudenberg einer 82-jährigen Seniorin zwei goldene Halsketten im Wert von mehreren hundert Euro. Das Duo hatte die alte Dame aus einem PKW heraus angesprochen und um eine Wegeauskunft gebeten. Zum „Dank“ für die geleistete Auskunft wurde die alte Dame durch das geöffnete ...
Weiterlesen »Pflege der Kriegsgräber eine Ehrensache
(wS/kr) Kreuztal – Die Reservistenkameradschaft Kreuztal übernimmt die Patenschaft über die Gräber von deutschen Kriegstoten auf dem Friedhof in Kreuztal-Littfeld und von sowjetischen und polni- schen Opfern der Gewaltherrschaft in Kreuztal-Eichen. Die Kameradschaft gehört dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. an und unterstützt den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bei seiner Arbeit. Dazu gehört u.a. die Pflege von Kriegsgräbern. ...
Weiterlesen »Seniorin bei Wohnungsbrand in Hilchenbach getötet
(wS/jk) Hilchenbach – Bei einem Wohnungsbrand in Hilchenbach ist eine ältere Frau in der Nacht zum Dienstag ums Leben gekommen. Gegen 2.20 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte zu einem Mehrfamilienhaus in der Herrenwiese aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Wohnung im zweiten Obergeschoss bereits im Vollbrand. Die Seniorin wurde von den Wehrleuten dort tot aufgefunden und ...
Weiterlesen »Drei neue Fahrzeuge für Wilnsdorfer Wehr
(wS/rile) Wilnsdorf – Selten kommt es vor, dass eine Stadt oder Gemeinde gleich drei neue Feuerwehrfahrzeuge bekommt: In der Gemeinde Wilnsdorf war es heute soweit. Die Löschzüge Oberdielfen und Rudersdorf erhalten je ein Löschfahrzeug LF Kat:S. Das neue Einsatzleitfahrzeug ELW I ist am Standort Wilnsdorf stationiert und wird bei allen mittleren und größeren Einsatzlagen als Führungsfahrzeug in alle 11 Ortsteile ...
Weiterlesen »Bau-Flashmob“: „Zeigen, wo der Hammer hängt!“
(wS/oo) Siegen – Bauarbeiter aus dem Sauer- und Siegerland machen ihrem Ärger Luft – und zwar per „Open-Air-Event“: Sie starteten einen „Bau-Flashmob“. Und zwar ausgerechnet dort, wo sich samstags die „Siegener Bauherren“ treffen – neben dem OBI-Baumarkt in Weidenau. Das Ganze stand unter dem Motto: „Wir zeigen, wo der Hammer hängt!“ Hinter der „hammerstarken Aktion“ stand die IG BAU Westfalen ...
Weiterlesen »