wS/ots – Burbach – Im Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 30. Oktober, um 18 Uhr bis Donnerstag, dem 31. Oktober, um 7 Uhr wurde ein in Burbach in der Wilhelmstraße geparkter weißer Citroen Berlingo von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort und ließ den Geschädigten auf einem Schaden von rund 1.800 Euro sitzen. Hinweis ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
70 Temposünder auf der Ostheldener Straße
wS/ots – Kreuztal – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am Mittwoch in Kreuztal-Osthelden auf der Ostheldener Straße wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der dort innerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen maximal 50 km/h mit Tempo 97 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun vier Punkte in Flensburg, ein vierwöchiges Fahrverbot sowie eine deftige Geldbuße. Insgesamt wurden im Bereich der Kontrollstelle ...
Weiterlesen »Marcus Jercho mit Wortwitz und Akrobatik
wS/bu – Burbach – Wer sich an diesem Abend nach einem langen Arbeitstag berieseln lassen wollte, der war fehl am Platz. Mitdenken und Aufpassen war angesagt, nachdem Norbert Kaufmann (Vorstandssprecher der Volksbank Siegerland eG) die gewählten Mitgliedervertreter und -vertreterinnen im Heimhoftheater begrüßte und dann an Marcus Jeroch übergab, der sich zu Beginn gekonnt akrobatisch durch einen Stuhl schlängelte und dabei ...
Weiterlesen »Stiftungspräsident lobte ehrenamtliches Engagement
Volkmar Klein und Bürgermeister Christoph Ewers empfingen den neuen Präsidenten der NRW-Stiftung, Staatsminister a.D. Harry Kurt Voigtsberger (rechts) und die Stiftungsgeschäftsführerin Martina Grote (2.v.links) im Haus Herbig. Fotos: Gemeinde Burbach. wS/bu -Burbach – Der neue Präsident der Nordrhein-Westfalen-Stiftung, Staatsminister a. D. Harry Kurt Voigtsberger, besuchte, gemeinsam mit Stiftungsgeschäftsführerin Martina Grote einige ausgesuchte Natur- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung im Siegerland. Ein ...
Weiterlesen »Bis zu 300 Flüchtlinge können unterkommen
Freiwillige DRK-Helfer aus Siegen-Wittgenstein bereiten die Notunterkunft für Asylbewerber vor. Fotos: DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. wS/bbl – Bad Berleburg – Im Laufe der kommenden Woche können bis zu 300 Flüchtlinge in einer Notunterkunft für Asylbewerber in der ehemaligen Rothaarklinik in Bad Berleburg unterkommen. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe den Auftrag erteilt, ein Flüchtlingslager als Nebenstelle zu errichten, weil die ...
Weiterlesen »Klimaschutzkonzept: Gemeinsam gegen "dicke Luft"
wS/kr – Kreuztal – Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im September, findet am Donnerstag, 7. November, ab 19 Uhr, im Großen Saal der Weißen Villa in Dreslers Park , die zweite Veranstaltung auf dem Weg zur Erstellung des Kreuztaler Klimaschutzkonzeptes statt. Die Bürgerinnen und Bürger Kreuztals sowie Firmen und Institutionen wollen gemeinsam mit der Stadtverwaltung und mit Unterstützung durch Experten ein ...
Weiterlesen »"DorfDialog" in Burbach wird fortgesetzt
wS/bu – Burbach – Der „DorfDialog“, den die Gemeinde Burbach in allen neun Dörfern anbietet, setzt sich am Dienstag, 5. November im Dorfgemeinschaftshaus in Lützeln fort. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Ideen und Anregungen in die zukünftige Dorfentwicklung mit einzubringen und ihren Ort gemeinsam mit der Gemeinde Burbach zu gestalten. Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers wirbt für eine breite Beteiligung: „Die ...
Weiterlesen »Wettbewerb: "Unser Dorf hat Zukunft" 2014
wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – Mit zwei Informationsveranstaltun am Montag , 4. und Dienstag, 5. November, jeweils ab 18 Uhr, in Burbach und Bad Berleburg möchte der Kreis möglichst viele Dorfgemeinschaften in Siegen-Wittgenstein dafür begeistern, sich am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2014 zu bewerben. „Denn egal wie ein Ort am Ende abschneidet: Schon wenn sich die Bewohner einer Ortschaft ...
Weiterlesen »Feuerwehr rettet eingeklemmte Katze
wS/BS – Siegen-Numbach – Eine eingeklemmte Katze zwischen zwei Fertiggaragen forderte am Mittwoch Abend gegen 22 Uhr die Feuerwehrkräfte des Löschzugs Alchetal und der Hauptwache Siegen. Nachdem zwei junge Frauen bei einem Spaziergang mit dem Hund die eingeklemmte Katze in der Straße „Im Stummefeld“ bemerkten, versuchten sie erst gemeinsam mit Anwohnern das Tier mit eigenen Mitteln zu befreien. Nachdem alle ...
Weiterlesen »Feuer: Großalarm in Kreuztal / Langenau
wS/Feuerwehr bh/ Kreuztal Zum Brand einer Absaug- und Filteranlage rückten am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr insgesamt 63 Einsatzkräfte aus Buschhütten, Kreuztal, Fellinghausen, Osthelden und Weidenau (Mehrzweckfahzrzeug mit Atemschutzkomponente) zur Firma Franke (ehemaliges „Blefa“-Gelände) in der verlängerten Hüttenstraße in Langenau aus. In dem Betrieb, der Edelstahlbierfässer herstellt, war eine Filteranlage in Brand geraten, die außen an die Produktionshalle angrenzt. Sie fängt ...
Weiterlesen »