wS/drk – Freudenberg – Im Rahmen der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Freudenberg begrüßte der 1. Vorsitzende Ottmar Haardt mit Marc Schröter den neuen Freudenberger Rotkreuzarzt. Marc Schröter arbeitet im Jung–Stilling–Krankenhaus Siegen und besetzt seit langem als Notarzt mit den Freudenberger DRK-Notarztwagen. Marc Schröter wird die ärztliche Leitung der örtlichen ehrenamtlichen DRK-Arbeit übernehmen. Ein Rotkreuzarzt trägt die fachliche Verantwortung für die Aus- ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Bordsteinkanten in Neunkirchen saniert
wS/nk – Neunkirchen – Mit einem Spezialverfahren wurden in Neunkirchen jetzt Bordsteine auf einer Länge von rund 400 Metern von einem Privatunternehmen saniert. In der Kölner Straße, der Frankfurter Straße und in der Ahornstraße hatte das gemeindliche Tiefbauamt außerordentlich viele Beschädigungen festgestellt. Die Gehweg-Begrenzungen waren vielfach ausgebrochen und somit zu gefährlichen Stolperstellen geworden. Um Verletzungen oder Schäden an Reifen vorzubeugen ...
Weiterlesen »Artur Reuter für 70 Jahre in der Feuerwehr geehrt
wS/fw – Burbach-Würgendorf – Bei der diesjährigen Schlussübung der Löschzuge Holzhausen und Würgendorf der Feuerwehr Burbach mussten bei einem Hallenbrand der Firma Dornseiff alle Register gezogen werden. Ein LKW hatte in einer Lagerhalle gebrannt und das Feuer war auf einen Teil der Halle übergegriffen. Leider konnten sich nicht alle Mitarbeiter rechtzeitig in Sicherheit bringen und es wurden drei Personen vermisst. ...
Weiterlesen »Falscher Ordnungsbeamter mit Softairpistole
wS/ots – Netphen – Ein 19-jähriger Mann aus Netphen gab sich am späten Dienstagabend in Netphen als Beamter des Ordnungsamts aus und forderte ein junges Pärchen – einen 26-jährigen Netphener und eine 21-jährige Neunkirchenerin – auf offener Straße auf, ihm ihre Personalausweise auszuhändigen. Zur Verdeutlichung dieser Aufforderung zeigte er dem Pärchen auch noch seine in einem speziellen Holster mitgeführte „Dienstpistole“, ...
Weiterlesen »Museumstür mit Feuerlöscher besprüht
wS/ots – Siegen – Im Tatzeitraum von Sonntagabend um 18 Uhr bis Dienstagmorgen um 9 Uhr besprühten Unbekannte die Eingangstüre des Siegener Museums für Gegenwartskunst am „Unteren Schloss“ mit einem Feuerlöscher und richteten dabei einen entsprechenden Sachschaden an. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelnde Siegener Kriminalkommissariat 4 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – In ...
Weiterlesen »40-Jähriger überschlägt sich mit BMW X3 auf L723
wS/ots – Wilnsdorf – Am Dienstagmorgen um 8.45 Uhr verlor ein 40-jähriger Autofahrer, der von Wilnsdorf-Wilden kommend in Fahrtrichtung Burbach-Gilsbach unterwegs war, auf der L 723 vermutlich auf Grund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen BMW X 3. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, touchierte dabei mehrere Leitpfosten und Baumstümpfe und überschlug sich schließlich. Der 40-Jährige blieb bei ...
Weiterlesen »Feuerwehr löscht brennendes Holz in Littfeld
wS/at – Kreuztal-Littfeld – Update (ots) – Unbekannte zündeten am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr in Kreuztal-Littfeld in der Müsener Straße einen Holzverschlag der Waldhütte der Eisenbahnfreunde Littfetal an. Der etwa zehn Meter lange und zwei Meter hohe Holzverschlag war zu 2/3 mit Holz gefüllt, davon brannte circa die Hälfte ab. Da sich der angezündete Holzverschlag zudem lediglich 1,5 Meter von ...
Weiterlesen »Bunt gemischtes Angebot beim "Tag der Musik"
wS/red – Siegen – Die erste „Musica – Tag der Musik“ in der Siegerlandhalle hätte nicht besser verlaufen können: Zahlreiche Besucher genossen das bunt gemischte Angebot am vergangenen Sonntag in der Siegerlandhalle. Bei regionalen Musikfachgeschäften, Ton- und Lichtverleihern, Klavierbauern, Tanz- und Musikschulen und viel mehr konnten die Musikbegeisterten erleben: Neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gaben verschiedene Musiker auch an den einzelnen ...
Weiterlesen »Stadt Siegen vergibt erneut Klimaschutzpreis
wS/si – Siegen – Seit vier Jahren schreibt die Stadt Siegen jährlich den mit 1.500 Euro dotierten Klimaschutzpreis aus. Das Preisgeld wird in diesem Jahr vom Leistungsverbund der Innung „Sanitär – Heizung – Klima“ im Kreis Siegen-Wittgenstein zur Verfügung gestellt. Mit diesem Preis sollen vorbildliche Aktivitäten zur Energieeinsparung, zur effizienten Energienutzung und zur Nutzung erneuerbarer Energien im Stadtgebiet gefördert werden. ...
Weiterlesen »Feuerwehr rettet Katze aus 12 Metern Höhe
wS/jk – Netphen-Eckmannshausen – Normalerweise ist das nur eine Randnotiz wert: Die Feuerwehr rettete am Dienstagnachmittag eine Katze. Doch dieser Einsatz in Netphen-Eckmannshausen war für die Feuerwehrleute keineswegs alltäglich, wie man vor Ort bestätigte. Das Tier war auf einen Baum geklettert, saß in 12 Meter Höhe fest und kam nicht wieder herunter – und das wohl schon über mehrere Stunden. ...
Weiterlesen »