Regional Nachrichten

Polizei sucht unbekannten EC-Betrüger

wS/ots – Wilnsdorf – Am 28. Juni 2013 gelang ein bislang unbekannter Täter unbefugt in den Besitz der EC-Karte einer 63-jährigen Wilnsdorferin. Mit dieser Karte hob der Unbekannte nur etwa 20 Minuten später betrügerisch mehrere hundert Euro vom Konto der Geschädigten ab. Dabei wurde er allerdings von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Polizei veröffentlicht nun dieses Foto und fragt: Wer kennt ...

Weiterlesen »

Mundartnachmittag mit Auszeichnung

wS/bbl  – Bad Berleburg – Der traditionelle Mundartnachmittag „Rimcher on Anekdode“ des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. bietet ein umfangreiches Programm mit Mundartliedern,  -vorträgen, -sketchen und Volkstanz. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Infomaterial zur Mundart. Außerdem werden die Veröffentlichungen des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. angeboten. Landrat Paul Breuer, zugleich auch Vorsitzender des Heimatbundes, hat auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen. Der ...

Weiterlesen »

Modernes und Klassisches von jungen Künstlern

wS/wi  – Wilnsdorf – Wer in unzähligen, mühevollen Stunden ein Musikinstrument zu beherrschen lernt, möchte sein Können auch irgendwann Eltern, Freunden und Bekannten, sprich einem interessierten Publikum präsentieren. Die Schüler der Musikschule Wilnsdorf hatten jetzt diese Gelegenheit. Dreizehn fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler gestalteten ein kleines, aber feines Konzert im Museum Wilnsdorf und zeigten, wie gut sie Querflöte, Blockflöte, Klavier und ...

Weiterlesen »

"Besser ein Buch als kein Buch": Auszeichnungen

wS/bu  – Burbach – Fast 90 Kinder der 4. Klassen der Burbacher Grundschule stürmten jetzt die Gemeindebücherei Burbach, um das Ende der gemeinsamen Sommerferien-Lesespaß-Aktion von Bibliothek und Schule mit einer Ehrung der erfolgreichen Teilnehmer zu feiern. Ziel der von Lehrerin Bärbel Brockmüller und Bibliothekar Thomas Vitt initiierten Kampagne war es, die Schüler außerhalb der Schule und während der Ferien zum ...

Weiterlesen »

Glasfaser im ländlichen Raum voran bringen

wS/ksw  – Kreis Siegen-Wittgenstein – Zu einem Regionalworkshop mit dem Thema „Synergiepotenziale im Breitbandausbau“ konnte der Aufsichtsratsvorsitzende der TeleKommunikationsGesellschaft Südwestfalen mbH (TKG), Landrat Dr. Karl Schneider, mehr als 60 Teilnehmer aus den südwestfälischen Kommunen und von den regional tätigen Telekommunikationsunternehmen im Kaiserhaus in Neheim begrüßen. Der in Zusammenarbeit mit dem Breitbandbüro des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), der BreitbandConsulting.NRW, ...

Weiterlesen »

Variobecken im Rothaarbad wieder nutzbar

wS/bb – Bad Berleburg – Seit November 2008 wird das Rothaarbad auf dem Stöppel von der Stadt Bad Berleburg wieder in Eigenregie als Regiebetrieb geführt und stetig weiter entwickelt. Neben umfangreichen energetischen Sanierungen am Gebäude und an der Technik wurden Modernisierungen und Erweiterungen vorgenommen, die die Aufenthaltsqualität für die Nutzer im Rothaarbad erhöhen sollen: Folienauskleidung im Freibad, Neugestaltung Kinderbereich Hallenbad, ...

Weiterlesen »

DRK-Kindergarten erhält neuen Spielplatz

wS/drk – Burbach – Vor einigen Wochen wurde das Außenspielgelände des DRK-Kindergartens in der Burbacher Mozartstraße erneuert. Die Firma Nitzsche, Garten- und Landschaftsbau aus Kreuztal-Littfeld, führte die Sanierungen des Spielplatzes durch. Das gesamte Gelände wurde von Grund auf erneuert. Zudem wurde eine neue Nestschaukel angeschafft. Viele Baufahrzeuge sorgten für staunende Kinderaugen und alle Arbeiten wurden von den Kindern „fachmännisch“ begutachtet. ...

Weiterlesen »

Jan Garbarek Group spielt in Kreuztaler Stadthalle

wS/red – Kreuztal – Die Musiker der Jan Garbarek Group treten zusammen mit „Special Guest“ Trilok Gurtu am 9. November in der Stadthalle Kreuztal auf. Der Norweger Jan Garbarek gehört ohne Zweifel zu den stilprägenden Musikern unserer Zeit. Seinen Saxofon-Ton vergisst man nie. Und sein Sound ist zu einem wahren Markenzeichen geworden. „Die menschliche Stimme ist mein Ideal“, sagt Jan ...

Weiterlesen »

Zukunftsinitiative Wirtschaft 2025 gestartet

wS/sw – Siegen-Wittgenstein – Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Robert Kappel zum Thema „Neue wirtschaftliche Mächte und globale Verschiebungen“ wurde jetzt die neue „Zukunftsinitiative Wirtschaft Siegen-Wittgenstein 2025“ gestartet. Im Mittelpunkt seines Vortrages analysierte der ehemalige Präsident des Leibniz-Institutes für globale und regionale Studien den Aufstieg der so genannten BRICS-Staaten, allen voran Chinas, und die damit verbundenen Machtverschiebungen in der ...

Weiterlesen »

Busse statt Bahnen von Geisweid bis Weidenau

wS/db – Siegen – Die Deutsche Bahn AG führt von Montag, den 28. Oktober 2013, bis einschließlich Freitag, den 8. November 2013, jeweils ganztägig und am Freitag, den 1. November 2013 (Allerheiligen), bis 18 Uhr Gleisbauarbeiten zwischen Siegen-Geisweid und Siegen-Weidenau durch. Daher werden die Züge der Regionalbahnlinien RB 91 und RB 93 während dieser Zeit zwischen Siegen-Geisweid und Siegen-Weidenau und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]