wS/ots Siegen – 03.11.2012 – Am Freitag, 02.11.2012, gegen 17:30 Uhr, befuhren jeweils ein 88-jähriger sowie 49-jähriger Pkw-Fahrer den Kreuzungsbereich Weidenauer Straße / Samuel-Frank-Straße in Siegen Weidenau. Der 49-Jährige bog mit seinem Pkw aus der Samuel-Frank-Straße kommend nach links auf die Weidenauer Straße in Fahrtrichtung Siegen ab. Zur gleichen Zeit befuhr der 88-jährige PKW-Fahrer die Weidenauer Straße aus Richtung Siegen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Trunkenheit im Straßenverkehr
wS/ots Bad Berleburg – 03.11.2012 – Am 03.11.2012, gegen 03:00 Uhr, befuhr ein 21-jähriger PKW-Fahrer den Grundweg in 57319 Bad Berleburg Dotzlar. Nachdem der 21-Jährige durch die Polizei angehalten worden war und kontrolliert wurde, stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Ein Atemalkoholtest vor Ort verlief positiv. Der 21-Jährige wurde zur Polizeiwache verbracht, wo ihm durch einen ...
Weiterlesen »Jugendtreff Geisweid: Kinderkünstler malten sich die Ferien bunt!
wS/si – Stadt Siegen – 02.11.2012 – Im Rahmen des Kooperationsprojektes „KinderKunst im Quartier“ nutzten acht Kinder ihre Herbstferien, um sich im Jugendtreff Geisweid kreativ zu betätigen. Unter Anleitung der Künstlerin Barbara Weiß entstanden hierbei farbenfrohe Bilder. Verwendet wurden dabei Materialen, wie Kohle, Öl, Pastell und Kreide. Ziel des Projektes“ KinderKunst im Quartier“ ist vor allem das Entdecken der eigenen ...
Weiterlesen »Erneut sechs gastronomische Betriebe mit dem Smiley ausgezeichnet
wS/si – Kreis Siegen-Wittgenstein – 02.11.2012 — Landrat Paul Breuer überreichte Gütesiegel — „Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hinein huschen kann“ – mit diesem Zitat von Christian Morgenstern begrüßte Landrat Paul Breuer die Vertreter von sechs heimischen Gastronomiebetrieben, denen er jetzt einen „Smiley“ verliehen hat. Der Smiley ist ein freundlich lachendes ...
Weiterlesen »SiegMUN 2012: Dritte internationale Schüler- und Studierendenkonferenz an der Universität Siegen
wS/si – Universität Siegen – 02.11.2012 – Schüler und Studierende können vom 20. bis zum 23. November 2012 an der Universität Siegen die wichtigen Fragen der internationalen Politik diskutieren. SiegMUN (Model United Nations) heißt das Projekt, bei dem vier Tage lang die Gremien der Vereinten Nationen nachgestellt werden und interessierte Schüler und Studierende die Rollen derer übernehmen, die in New York ...
Weiterlesen »Siegen – Zu neuen Ufern: Baustellenführung mit Bürgermeister am 8. November
wS/si – Stadt Siegen – 02.11.2012 – Für Donnerstag, den 8. November 2012 um 17.00 Uhr, lädt Bürgermeister Steffen Mues wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird Bürgermeister Mues hier die Pläne zur Errichtung des ...
Weiterlesen »Start der Informations- und Diskussionsreihe der UniversitätSiegenein voller Erfolg
wS/si – Universität Siegen – 02.11.2012 — „Was wird aus unseren Schulen?“ — Am Dienstag, 30. Oktober 2012, startete die UniversitätSiegenin der Aula des LYZ mit ihrer Informations- und Diskussionsreihe „Was wird aus unseren Schulen?“. Mit der von der Fakultät II organisierten Reihe soll ein Forum geschaffen werden, anstehende Fragen der Schulentwicklungsplanung inSiegenöffentlich zu thematisieren und zu diskutieren. Wie sehr sie ...
Weiterlesen »Botschafter aus dem Universum
wS/si – Universität Siegen – 02.11.2012 – Neun Schulklassen der Oberstufe und zahlreiche weitere Besucher füllten am 30. Oktober 2012 im Rahmen der Veranstaltung „Botschafter aus dem Universum“ der Astroteilchenphysiker der Universität Siegen den Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle. Die in dieser Form einzigartige Veranstaltung stellte eine Mischung aus aktueller Wissenschaft, Theater mit intensivem Charakterschauspiel und dem Abenteuer Ballonfahrt dar. Wissbegierig folgten die ...
Weiterlesen »Letzte geführte Mountainbike-Tour in diesem Jahr
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 02.11.2012 — Regenwetter schreckte die Biker nicht ab — Hut ab! Dauerregen und ungemütliche Temperaturen ließen die 7 Teilnehmer nicht davon abhalten, gemeinsam mit Klaus Jung wieder einmal eine ausgiebige Mountainbike-Tour zu machen. Die letzte Tour führte am 6. Oktober über 52 km und 800 Höhenmeter über Setzen, Buchen, Langenholdinghausen, Nieder- und Oberholzklau und Meiswinkel ...
Weiterlesen »Erste Klimabotschafter gefunden Masterplan 100 % Klimaschutz steht auf der Agenda
wS/bu – Burbach – 02.11.2012 – Das Burbacher Klimaforum am vergangenen Montag war ein Erfolg. Klimamanager Martin Rabe und Umweltbeauftragte Elisabeth Fley hatten wieder in das Bürgerhaus eingeladen, um über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Klima in der Gemeinde Burbach zu informieren. Außerdem wurde das neueste Projekt, die Etablierung von Klimabotschaftern, vorgestellt. „Es geht darum, dass Bürger für Bürger eine ...
Weiterlesen »