wS/os Siegen – 19.10.2012 – Schon seit über 4 Wochen ist der Brüderweg zwischen der Einmündung Schloßblick und der Hauptstraße nur einspurig passierbar. Die Stadt Siegen lässt hier die Fahrbahn verbreitern, damit es nicht immer zu gefährlichen Situationen im Begegnungsverkehr kommt. Die alte Stützmauer, die aus Beton und alten Bruchsteinen bestand, drohte umzufallen. Eine Gefahr für Autofahrer und Fußgänger konnte ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Sportfreunde wollen bei Regionalliga-Spitzenspiel die 3.000er Marke knacken
wS/jk – Siegen – 19.10.2012 – Für das Spitzenspiel des 12. Regionalliga-Spieltags am heutigen Freitagabend im Siegener Leimbachstadion haben die Sportfreunde Siegen kräftig die Werbetrommel gerührt. Beste Stimmung, gutes Wetter und eine stattliche Kulisse: Alles ist für ein Fussball-Highlight unter Flutlicht angerichtet, wenn mit Viktoria Köln der Liga-Primus im Siegerland gastiert. Dass sich die beiden Besten der vergangenen NRW-Liga-Saison im ...
Weiterlesen »Umbau der Ampelanlage: Melanchthonstraße ab dem 23. Oktober zwei Tage gesperrt
wS/si – Stadt Siegen – 18.10.2012 – Ab kommenden Dienstag, den 23. Oktober 2012 wird die Einmündung der Melanchthonstraße zur Frankfurter Straße in beide Richtungen für zwei Tage voll gesperrt. Hintergrund sind Umbauarbeiten an der Fußgängerampel Frankfurter Straße / Flurenwende. Um den Verkehrsteilnehmern das Linkseinbiegen von der Melanchthonstraße auf die Frankfurter Straße zu erleichtern, wird auf der Frankfurter Straße in der ...
Weiterlesen »Deutsche und israelische Jugendliche bauen Fuß- und Radwege in Emek Hefer
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 18.10.2012 — Erstes Workcamp am Alexanderfluss erfolgreich — Innerhalb von nur vier Tagen haben 12 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren in Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit israelischen Freunden sowie israelischen Tiefbauexperten und Ökologen ein ganzes Naherholungsgelände geschaffen. „Wir wussten, dass die jungen Kameradinnen und Kameraden gut drauf sind. Aber dass sie mit einer solchen Motivation, Disziplin und einem solchen ...
Weiterlesen »Altkleidercontainer komplett entwendet – Polizei sucht Zeugen
wS/ots – Wittgenstein – 18.10.2012 – In der Zeit vom 09.09.2012 bis 19.09.2012 wurden in Bad Laasphe und Bad Berleburg zwei Altkleidercontainer komplett gestohlen. Ein Container stand in Bad Laasphe, vor dem Haus In der Stockwiese 14. Der andere Spendencontainer befand sich in Bad Berleburg, Limburgstraße, vor der dortigen neuapostolischen Kirche. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Bad Berleburg unter der Rufnummer 0271-7099-0. Anzeige – Bitte beachten ...
Weiterlesen »Anmeldung der Lernanfänger/-innen zum Schuljahr 2013/2014
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 18.10.2012 – Alle Kinder, die bis zum 30. September 2013 sechs Jahre alt werden, also vom 1. Oktober 2006 bis 30. September 2007 geboren wurden, werden zum Schuljahr 2013/2014 schulpflichtig. Die Stadt Hilchenbach als Schulträger fordert die Erziehungsberechtigten daher zur Anmeldung dieser Mädchen und Jungen an den Grundschulen auf. Bringen Sie bitte die Geburtsurkunde des ...
Weiterlesen »Ordnungsamt und Polizei erteilen Platzverweise
wS/wf. Kreuztal – 18.10.2012 – Nach der Berichterstattung von wirSiegen.de am Montag (hier zum Bericht) scheint die Stadt Kreuztal auf dem Platz vor dem Kaufland härter durchzugreifen. Anlieger und Geschäftsleute rund um den Platz hatten sich über die „täglichen Saufgelage“ auf dem Platz beschwert und im Rahmen einer Unterschriftenaktion ihren Unmut kundgetan. Am Donnerstagmittag ließen Mitarbeiter des Ordnungsamtes Kreuztal den ...
Weiterlesen »Einburch in ein Wohnhaus – Polizei sucht verdächtigen Pkw
wS/ots – Wilnsdorf – 18.10.2012 – Bereits am Freitag, 05.10.2012, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, wurde in ein Wohnhaus an der Hagener Straße in Wilnsdorf eingebrochen. In Zusammenhang mit dieser Tat sucht die Polizei nach einem hellblauen Pkw, vermutlich Opel Astra, mit Münchener Kennzeichen. Der Wagen war gegen 11:20 Uhr abseits in einem kleinen Wohngebiet unmittelbar in Tatortnähe abgestellt. Im Fahrzeug befanden ...
Weiterlesen »Landrat Paul Breuer gibt Startschuss für schnelles Internet der TKG in Siegen-Wittgenstein
wS/tkgs – Siegen-Wittgenstein – 18.10.2012 — Zahlreiche Orte in Bad Berleburg und Erndtebrück ab sofort versorgbar! — Mit einem symbolischen Druck auf den roten Knopf hat Landrat Paul Breuer jetzt das schnelle Breitband-Internet der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (TKG) im Kreis Siegen-Wittgenstein in Betrieb genommen. Erster Kunde ist das Bauunternehmen Fritz Müsse in Erndtebrück-Balde. Versorgt wird das Unternehmen von einem Mast in ...
Weiterlesen »Den Nachlass in geordnete Bahnen lenken
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 18.10.2012 — Vortrag am 23. Oktober in Hilchenbach — Am besten sollte frühzeitig geklärt werden wie der Nachlass geregelt werden kann. Was dabei zu beachten ist und wie unliebsame Überraschungen vermieden werden, erfahren Interessierte am Dienstag, dem 23. Oktober 2012 um 19.00 Uhr im Ratsaal der Stadt Hilchenbach, Markt 13. Zur letzten Veranstaltung in diesem ...
Weiterlesen »