wS/wf Siegen – Langholdinghausen – 11.08.2012 – Zwei 15-jährige Rollerfahrer waren an einem Unfall am Samstagabend gegen 21:50 Uhr auf der K8 Holdinghauser Straße zwischen Meiswinkel und Langholdinghausen beteiligt. Beide Fahrer waren unterwegs mit ihren Rollern in Richtung Maiswinkel. Ein Rollerfahrer blieb auf der Straße stehen, um auf seinen Freund zu warten. Dieses übersah der zweite und fuhr in den ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Sportfreunde packen die "jungen Geißböcke" bei den Hörnern – 4:0-Erfolg in Köln
wS/jk – Köln/Siegen – 11.08.2012 – Erstes Tor, erster Sieg. Durch ein hochverdientes 4:0 (1:0) bei der U21 des 1. FC Köln feiern die Sportfreunde Siegen ihren ersten Saisonsieg in der Regionalliga West. Nach 219 Minuten ohne Tor schoss Sven Michel in der 39. Minute den ersten Siegener Saison-Treffer. Zwei Premieren in der noch jungen Spielzeit, die nicht nur Trainer Michael ...
Weiterlesen »„Opi“ Hund Freddy sucht ein neues Zuhause
wS/wf. Siegen Wittgenstein – In dieser Woche wird ein Platz für Freddy gesucht, dem Opi auf dem Hundehof. Geb. 2002, kastrierter Rüde, Jagdhund-Mix, ca. 50 cm Stockmaß, verträglich mit allen anderen Hunden, Stubenrein, fährt gerne mit dem Auto. Er hat ein trübes Auge, altersgemäß grauer Star, gibt es oft und ist nix schlimmes!! Ansonsten kerngesund und für sein Alter absolut turbofit!! Freddy ist ...
Weiterlesen »Kredenbach: Neue Rettungswache nimmt Betrieb auf
wS/wf. Kreuztal Kredenbach / Ferndorf – 11.08.2012 – Am Samstagmorgen 10:00 Uhr hat die neue Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Kreuztal- Ferndorf den Betrieb aufgenommen. Ab sofort fährt der Rettungsdienst, der bisher seine Unterkunft im Krankenhaus Kredenbach hatte, seine Einsätze von der Marburger Straße 220. Offiziell eingeweiht wird die DRK Rettungswache am 26.08.2012 ( wir berichteten ). In Kolonne ...
Weiterlesen »20-jährige krachte in Mittelschutzplanke
wS/oS – Kreuztal – 11.08.2012 – Mit Verletzungen musste am frühen Samstagmorgen eine 20-jährige Fahranfängerin in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die junge Frau befand sich gegen 9:30 Uhr auf der HTS von Krombach kommend in Fahrtrichtung Kreuztal als sie auf der Gefällstrecke aufgrund eines Fahrfehlers nach links von der Fahrbahn abkam. Der Pkw krachte mit voller Wucht in die Schutzplanke, ...
Weiterlesen »Punktspiel bei Kölner U21 soll für Sportfreunde zum "Tag der Premieren" werden
wS/jk – Siegen – 10.08.2012 – Nach zwei Spielen ohne Sieg zum Regionalliga-Auftakt und 180 Minuten ohne Tor loben die Sportfreunde Siegen den „Tag der Premieren“ in Köln aus. Gegen die U21 des FC soll nicht nur der erste Saison-Treffer gelingen, sondern möglichst auch Punkte eingefahren werden, um das Minimalziel der ersten drei Partien zu erreichen. „Vier bis sechs Punkte“ ...
Weiterlesen »Abschied in würdevoller Umgebung
wS/bu – Burbach – 10.08.2012 — Aufbewahrungsraum der Friedhofshalle in Würgendorf neu gestaltet — In würdevoller Umgebung von einem geliebten Menschen Abschied nehmen ist Angehörigen ein wichtiges Anliegen. Um diesen Wunsch zu erfüllen, hat jetzt auf Initiative von Würgendorfs Ortsvorsteher Matthias Moos und der Friedhofsverwaltung der Gemeinde Burbach der Aufbewahrungsraum der Friedhofshalle in Würgendorf ein neues Ambiente erhalten. „Die Wände ...
Weiterlesen »4. Hafenfest startet in der 1. Septemberwoche
wS/oS – Hilchenbach-Müsen – 10.08.2012 – Einige haben diesen Ausspruch: Mööse öwerm Wasser“ schon einmal gehört. Genau dieser Ausspruch war es, der im Jahr 2000 bei einigen Müsener zu einer Gedankenspielerei führte, aus welcher letztendlich das Hafenfest entstand. Im Jahr 2000 feierte die damalige Löschgruppe Dahlbruch ihr 100 jähriges Jubiläum und wie es bei guten Nachbarn nun einmal ist, muss ...
Weiterlesen »Armbänder für die Patientensicherheit
wS/si – Diakonie in Südwestfalen – 10.08.2012 – Wenn künftig Patienten des Diakonie Klinikums weiße Armbänder tragen, dann nicht aus optischen Gründen. Die Bänder sollen dabei helfen, die Patienten während ihres Klinikaufenthaltes zu identifizieren. „Wir arbeiten stetig daran, die Sicherheit der Patienten in der medizinisch-pflegerischen Behandlung zu verbessern“, erklärt Ute Gräf, Qualitätsbeauftragte im Diakonie Klinikum. „Die Armbänder fallen kaum auf, ...
Weiterlesen »Siegen – Zu neuen Ufern: Großes Interesse an erster Baustellenführung mit dem Bürgermeister
wS/si – Stadt Siegen – 10.08.2012 — Am Donnerstag, 9. August 2012 begrüßte Bürgermeister Steffen Mues 30 Gäste zur ersten Baustellenführung im Rahmen des Stadtbauprojektes „Siegen – Zu neuen Ufern“ — Die Führung erstreckte sich vom Unteren Schloß über den Kutschenweg an der Stadtmauer und dem Kölner Tor entlang zur Apollobrücke und schließlich bis zur Buchhandlung Schneider an der Sandstraße. ...
Weiterlesen »