Stadt Siegen

Eine zweite Chance fürs Telekom-Gebäude

Architektur-Studierende der Uni Siegen haben Ideen und Konzepte entwickelt, um das ehemalige Telekom-Gebäude in Netphen zu modernisieren. (wS/red) Siegen/Netphen 28.07.2018 | Früher war es ein Telekom-Gebäude. Heute ist das 18.000 Quadratmeter große Bürogebäude „Brava Business Park“ in Netphen unter vielen Mietern aufgeteilt. Gleichzeitig stehen große Teile des Komplexes leer. Architektur-Studierende der Uni Siegen haben die Chance genutzt und Konzepte zur ...

Weiterlesen »

Heimische Feuerwehrkräfte bei Waldbrand in Altena im Einsatz

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Altena 28.07.2018 | Erneut waren Feuerwehrfrauen und -männer der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein, sowie des Hochsauerlandkreises zur überörtlichen Hilfe außerhalb ihrer eigentlichen Einsatzgebiete unterwegs. Die 1. Bereitschaft Feuerwehr des Regierungsbezirks Arnsberg, bestehend aus vier Löschzügen und zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen aus den Kreisen Hochsauerland, Olpe und Siegen-Wittgenstein und unter Leitung von Ralf Schneider (Bereitschaftsführer) und Dirk Höbener (stv. Kreisbrandmeister in Siegen-Wittgenstein) ...

Weiterlesen »

Telefonieren am Steuer lohnt sich nicht

(wS/ots) Siegen 28.07.2018 | Am Freitagabend, 27.07.2018 gegen 19:15 Uhr, befuhr ein 34-jähriger PKW Fahrer die Weidenauer Straße in Siegen. Da er während der Fahrt telefoniert hatte, wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war und unter Einfluss von Betäubungsmittel stand. Eine Blutprobe, Untersagung der Weiterfahrt und Anzeige waren die Folge. ...

Weiterlesen »

Video: 75-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

(wS/ots) Erndtebrück/Schameder 27.07.2018 | Nach den ersten Erkenntnissen der Polizei war um kurz nach 14 Uhr eine 75-jährige PKW Nissan-Fahrerin, die die B 62 in Richtung Schameder befuhr, in einem Kurvenbereich aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort dann frontal mit einem entgegenkommenden Van (Ford C Max) kollidiert. Eine in dem Ford auf dem Beifahrersitz befindliche 61-Frau ...

Weiterlesen »

Diesel im Wert von 400 Euro abzapft

(wS/ots) Siegen 27.07.2018 – Am Mittwochabend bzw. in der Nacht zu Donnerstag schlugen Dieseldiebe in Siegen-Weidenau in der Straße „Schneppenkauten“ zu, indem sie bei einer dort ansässigen Speditionsfirma aus zwei Lkw Diesel im Wert von 400 Euro abzapften. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Schneppenkauten beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 0271-7099-0 zu ...

Weiterlesen »

Feuer in Rohbau: 10.000 Euro Sachschaden

(wS/ots) Siegen 27.07.2018 | Bei einem Feuer in einem Rohbau in Siegen in der „Obere Leimbach“ entstand am Donnerstag ein Schaden von rund 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Das Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden.  Ob das Feuer im Rahmen von Schweißarbeiten entstanden ist, bei denen sich Dämmmaterial entzündet haben könnte, das prüft nun die Polizei. . ...

Weiterlesen »

26-jähriger PKW-Fahrer nach Überschlag leicht verletzt

(wS/ots) Hilchenbach 27.07.2018 | Ein Leichtverletzter und 10.000 Euro Sachschaden, das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstagabend in Hilchenbach-Allenbach ereignete. Dort musste um 19.10 Uhr ein 26-jähriger Citroen-Fahrer auf der Siegener Straße einem vorausfahrenden, bremsenden PKW ausweichen. Dabei geriet der junge Mann mit seinem Fahrzeug in einen Böschungsbereich, fuhr diesen hoch und überschlug sich letztlich mit seinem ...

Weiterlesen »

Sperrung der Rampe Richtung Eiserfeld

(wS/red) Siegen 27.07.2018 |Straßen.NRW Regionalniederlassung Südwestfalen in Netphen teilt mit, dass am Dienstag (31.07.) ab 8 Uhr die Rampe Richtung Eiserfeld, wegen der Erneuerung des durch den LKW-Unfall vom 13.07. zerstörten Anpralldämpfers, gesperrt wird. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 13 Uhr andauern, anschließend muss für die Montagearbeiten die Spur Richtung Mudersbach für ca. 1h gesperrt werden. Foto: M.Groß / wirSiegen.de ...

Weiterlesen »

Südwestfälische CDU-Abgeordnete werben für 5G-Modellregion Südwestfalen

Gespräch mit Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin (wS/red) Siegen/Berlin 26.07.2018 | Kommunikation von Maschinen in Echtzeit – das verspricht der neue Mobilfunkstandard 5G. Dadurch werden selbstfahrende Autos, standortübergreifende Produktionsverfahren und medizinische Operationen aus der Ferne und vieles mehr möglich. „5G bietet die große Chance, Südwestfalen besser zu vernetzen und Infrastrukturnachteile auszugleichen“, ist der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein ...

Weiterlesen »

Müll in Brand gesetzt: Ein Verletzter bei Löschaktion

(wS/ots) Siegen 26.07.2018 | Unbekannte entzündeten am Mittwochabend um 23.40 Uhr in Siegen „Am Galgenberg“ einen Haufen Haushaltsmüll, welcher sich dort neben mehreren Mülltonnen befand. Bevor das Feuer auf die Tonnen übergreifen konnte, wurde es von einem aufmerksamen 47-jährigen Anwohner bemerkt und mittels Feuerlöscher gelöscht, so dass die zwischenzeitlich alarmierte Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen mehr treffen musste. Bei der Löschaktion ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]