Stadt Siegen

Widerstand, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrzeugdiebstahl, Fahren unter Drogeneinfluss

wS/ots Siegen – Am Samstag, den 05.04.2014, versuchte ein Motorrollerfahrer vor der Polizei zu flüchten, um nicht kontrolliert zu werden. Um 00:50 Uhr kam einer Polizeistreife in der Straße „Wallauer Weg“ ein Motorrollerfahrer entgegen. Als der Fahrer den Streifenwagen sah, wendete er sofort und fuhr in den Bereich eines unbefestigten Wirtschaftsweges davon. Dort konnte er allerdings seine Fahrt aufgrund der ...

Weiterlesen »

18jährigen Autofahrer mit Drogen am Steuer

wS/ots Siegen – Am Samstag, den 05.04.2014, führte eine Verkehrskontrolle in der Siegener Tiergartenstraße zur Entdeckung einer Fahrt unter Drogeneinfluss. Um 00:25 Uhr hielten Polizeibeamte einen 18jährigen Autofahrer aus Florstadt an. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er zuvor Marihuana konsumiert hatte. Der junge Mann musste anschließend die Beamten zur Polizeiwache begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt ...

Weiterlesen »

Positives Echo auf "Gartenböden-Untersuchung"

(wS/si)  Siegen – Auf eine erfreuliche Resonanz stößt die Aktion der städtischen Umweltabteilung zur Untersuchung von Nährstoffen in Gartenböden privater Haus- und Kleingärten. Dies berichtet der Leiter der Abteilung, Dr. Bernhard Kraft. Rund 100 Bodenproben-Tüten seien bereits an Haus- und Kleingartenbesitzer abgegeben worden. Interessenten haben noch bis zum 30. April 2014 die Möglichkeit, die Aktionsunterlagen anzufordern (Tel. 404-3214) bzw. die ...

Weiterlesen »

Karten für den "Kleinen Horrorladen" ab heute

(wS/si) Siegen – Vorhang auf für gruseligen Horror-Spaß! Am Montag, 14. April 2014, kommt das in Deutschland am häufigsten aufgeführte Musical ohne festen Spielort endlich nach Siegen. In der Siegerlandhalle schaudert es dann kleine und große Fans bei „Der kleine Horrorladen“ (englischer Originaltitel „Little Shop of Horrors“).Wer sich das Musical nicht entgehen lassen will, hat noch die Chance auf eine ...

Weiterlesen »

Gibt es Vampire?-Kinder als "Natur-Detektive"

(wS/si)  Siegen – Gibt es tatsächlich Vampire in Wittgenstein? Wer möchte Sherlock Holmes bei seiner Detektivarbeit helfen oder einmal einen Nachmittag lang ein Indianer sein? Wie bastelt man schönen Schmuck oder baut ein Instrument? Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren ein, spannende oder entspannende, kreative oder phantasievolle Stunden in der Natur zu verbringen. ...

Weiterlesen »

8 neue Technische Betriebswirte

wS/bbz Siegen | Die Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe lockern die bislang stark angezogene Investitionsbremse. Ein Viertel der insgesamt 270 kürzlich von der IHK befragten Industriebetriebe wollen an ihren inländischen Standorten mehr in Produktionsanlagen, Maschinen und Gebäude investieren als im letzten Jahr. Dies ist ein gutes Zeichen und nährt die Hoffnung, dass sich die konjunkturelle Situation weiter verbessert. Damit dürften ...

Weiterlesen »

Stricken und Häkeln ganz ohne Gruppenzwang

(wS/si) Siegen – Vor 3 Jahren hatte die städtische Regiestelle Leben im Alter die Idee, mit (und für) Frauen, die sich fürs Stricken, Häkeln oder Sticken interessieren, eine Handarbeitsgruppe zu gründen. Miteinander handarbeiten, sich austauschen, voneinander lernen und Neues ausprobieren: das ist bis heute das Motto der rund 10 Frauen, die sich jeden Monatg pünktlich um 13.30 Uhr in den ...

Weiterlesen »

Leitungsarbeiten beginnen am Montag

(wS/si)  Siegen – Im Zuge des Projekts „Siegen – Zu neuen Ufern“ beginnen am Montag, 7. April, die Leitungsarbeiten der Telekom in der Kölner Straße. Das teilt die Stadtverwalrung Siegen mit. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 4 Wochen und finden auf der linken Seite vom Kölner Tor bis auf Höhe des Dicken Turms statt. Vorgegangen wird in einzelnen Bau-Abschnitten von circa ...

Weiterlesen »

Aktion "Saubere Landschaft"

(wS/si) Viele Schulen und Vereine im Stadtgebiet beteiligen sich jedes Jahr an der Aktion „Saubere Landschaft“, die von der Umweltabteilung der Stadt Siegen bereits seit 1981 durchgeführt wird. Der offizielle Auftakt für 2014 fand am  1. April an der Glückaufschule statt; die Aktion läuft noch bis zum 12. April. Schaut man auf die Teilnehmerzahlen über die Jahre, so wird deutlich, ...

Weiterlesen »

SKV unterliegt MTV Stuttgart deutlich

(wS/si)  Siegen – Vor den voll besetzten Zuschauerrängen in der Geisweider Schießberghalle musste die Siegerländer Kunstturnvereinigung in ihrem ersten Heimwettkampf eine klare 67 : 14-Niederlage gegen den MTV Stuttgart hinnehmen. Die mit einem gut besetzten Kader nach Siegen angereisten Turner der Schwaben entschieden in dem Wettkampf alle sechs Geräte für sich. Auch der am Morgen erst nach einer Wettkampfwoche aus ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]