wS/oS – Siegen – 15.02.2013 – Am Donnerstagnachmittag, in der Zeit zwischen 13:15 und 15:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Siegener Schützenstraße ein und nahmen Schmuck und Bargeld mit. Um ins Innere zu gelangen, hebelten die Täter das Badezimmerfenster der Wohnung auf. Dann suchten sie gezielt nach Wertgegenständen und wurden fündig – ihre ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Illegale Entsorgung: Drei Personen durch Batteriesäure verletzt
wS/wf. Niederschelden – 14.02.2013 – Update 16:30 Uhr – Nach ersten Angaben mussten drei Personen am Donnerstagmittag ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie nach Einatmen von Batteriesäure über Atembeschwerden klagten. Der Feuerwehr-Leitstelle Siegen wurde über Notruf eine leichte Rauchentwicklung und drei verletzte Personen gemeldet. Wahrscheinlich hatten bisher Unbekannte ihren Privatmüll auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma an der Maccostraße in Niederschelden ...
Weiterlesen »Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Siegen-Wittgenstein am 13.02.2013
wS/ots – Siegen – 14.02.2013 – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Siegener Polizei wurde am Mittwoch auf der Hüttentalstraße Richtung Kreuztal ein Autofahrer außerhalb der geschlossenen Ortschaft gemessen, der mit 128 km/h unterwegs war – erlaubt waren hier jedoch lediglich 80 km/h. Der Fahrer wird nun einen Monat auf seinen Führerschen verzichten müssen, dazu gab es 3 Punkte in Flensburg sowie eine nicht mindere Geldbuße. Insgesamt ...
Weiterlesen »Besuchshunde Teams des ASB-Siegen 2 mal zum kennen lernen
wS/oo Siegen – 13.02.2013 – Es kommt „Besuch“… und dieser ist nicht nur am 9. Und 10.03.2013 auf der Messe „Gesundheit Siegen“, sondern auch auf der „Hund und Heimtiermesse“ am 16. und 17.02.2013 in der Siegerlandhalle. An diesen Tagen können Sie, die Besuchshunde Teams des ASB-Siegen kennen lernen und sie bei ihrer spannenden Arbeit selber erleben. Ihre Hunde laden zum ...
Weiterlesen »Archäologen-Vortrag am 21. Februar: Einzigartige Siegerländer Montanlandschaft unter der Lupe
wS/si – Stadt Siegen – 13.02.2013 – Einen spannenden Vortrag zur Geschichte der latènezeitlichen Eisenwirtschaft im Siegerland dürfen die Besucher der Reihe „Siegener Forum“ am Donnerstag, den 21. Februar 2013, im Siegener KrönchenCenter erwarten. Dann werden die beiden Archäologen Dr. Jennifer Garner und Dr. Manuel Zeiler neue Forschungsergebnisse der Montanarchäologie unserer Region präsentieren. Aktuelle Ausgrabung in Niederschelden beleuchtet Mit großem ...
Weiterlesen »„Lichterfest“ trotz(t) Regen und Sturm
wS/si – Stadt Siegen – 13.02.2013 – Am Ende siegten „Licht und Schatten“ über „Regen und Sturm“: Was sich anhört wie der Schluss eines kitschigen Fantasy-Romans, ist in Wirklichkeit das Resümee des großen „Lichterfests“, das jetzt beim Familienzentrum am Lindenberg stattfand. Trotz des schlechten Wetters zog das Lichterfest viele Eltern mit ihren Kindern an, die sich von den Darbietungen verzaubern ...
Weiterlesen »Hund beißt zu – Hundehalterin fährt davon
wS/ots – Siegen – 13.02.2013 – Ein 20-jähriger Mann aus Siegen wurde am Dienstagabend um 18.30 Uhr in Siegen in der Wittgensteiner Straße von einem größeren schwarzen Hund angesprungen und in den Oberarm gebissen. Obwohl der junge Mann die anwesende Hundehalterin sofort wegen des Bisses ansprach, entfernte sich diese in einem dunklen PKW von der Örtlichkeit, ohne zuvor Angaben zu ihrer Person zu machen. ...
Weiterlesen »Operationsverfahren Jung-Stilling-Krankenhaus hat bundesweit Seltenheitswert
wS/dsw – Siegen – 13.02.2013 – Im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen gibt es ein Operationsverfahren, das bundesweit Seltenheitswert hat. Durch einen Nerventransfer macht Chefarzt Professor Dr. Veit Braun (Neurochirurgie) verletzte Nerven wieder funktionsfähig. Auf diese Weise ermöglicht er Betroffenen, ihre Hand wieder zu bewegen. „Das Verfahren eignet sich für viele querschnittsgelähmte Patienten und Menschen, deren Nerven im Rückenmark geschädigt sind“, erklärt ...
Weiterlesen »Arbeiter zwischen Transportwagen eingeklemmt
wS/wf. Weidenau – 12.02.2013 – Mit schweren Bein- und Fußverletzungen musste am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr ein Arbeiter der Firma BGH aus dem Weidenauer Industriegebiet in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Arbeiter war mit Transportarbeiten von schweren Metallteilen auf einem transportablen Transportwagen beschäftigt, als er mit dem Fuß zwischen dem schweren Wagen und einer Betonwand geriet und sein Fuß komplett ...
Weiterlesen »Ein schwerer Start in ein neues Leben
wS/kks – Siegen – 12.02.2013 — Der kleine Gabriel kann dank aufwendiger Behandlung der Kinderärzte nach schwerer Sepsis das Perinatalzentrum mit seinen Eltern Richtung Nigeria verlassen — Quasi einen Fehlstart hat der kleine Gabriel bei seiner Geburt im Diakonie Klinikum Jung-Stilling hingelegt. Denn geplant war die Geburt im Siegerland nicht. Vielmehr waren seine nigerianischen Eltern zu Besuch bei der Verwandtschaft ...
Weiterlesen »