wS/ots – Siegen – 31.01.2013 – Zwei leicht verletzte Autofahrerinnen und 17000 Euro Sachschaden, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochnachmittag gegen 16.50 Uhr in Siegen im Bereich der Einmündung Berleburger Straße / Giersbergstraße ereignete. Eine 37-jährige Audifahrerin hatte beim Abbiegen in Richtung Siegen-Innenstadt die Vorfahrt einer auf der Giersbergstraße fahrenden Peugeotfahrerin missachtet. Bei dem folgenden Zusammenprall der beiden Fahrzeuge wurden beide Fahrzeugführerinnen ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Sportfreunde-Partie gegen Kölns U23 abgesagt
wS/sfs – Siegen – 31.01.2013 – Die Partie der Regionalliga-Mannschaft von Sportfreunde Siegen gegen die U23 des 1. FC Köln wird am kommenden Samstag nicht stattfinden. Die Stadt Siegen hat am Donnerstagmorgen das Leimbachstadion gesperrt. Angesichts des derzeitigen Platzzustandes und der aktuellen Wettervorhersage mit weiter zu erwartenden ergiebigen Niederschlägen hat die Stadt Siegen entschieden, dass der Platz für eine Nutzung ...
Weiterlesen »Ferndorfer Tötungsdelikt: Kurt X. zwischen Wahnvorstellung und tiefem Zorn
wS/jk – Siegen – 30.01.2013 – Der Mann, der Ende Juli 2012 seine 73-jährige Frau im Schlafzimmer des eigenen Hauses in Kreuztal-Ferndorf erwürgt hatte (wir berichteten), wirkte in den Wochen vor der Tat oft abwesend, zunehmend nervös und unkonzentriert auf sein direktes Umfeld. Am zweiten Verhandlungstag im Sicherungsverfahren gegen Kurt X. wegen Totschlags im Zustand der Schuldunfähigkeit am Landgericht Siegen ...
Weiterlesen »Veranstaltungen im öffentlichen Raum: Ordnungsbehörde ist zentrale Anlaufstelle für Anmeldungen
wS/si – Stadt Siegen – 30.01.2013 – Winterzeit ist Vorbereitungszeit – besonders für Veranstaltungen, die zu wärmeren Jahreszeiten stattfinden. Doch an wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Veranstaltung anmelden möchte? Und wann muss ich überhaupt eine Veranstaltung offiziell anmelden? Jede Veranstaltung, die im öffentlichen Raum stattfinden soll, muss im Vorfeld angemeldet werden – unabhängig von der Größe des ...
Weiterlesen »Gebietsfremde Pflanzen auf dem Vormarsch
wS/si – Stadt Siegen – 29.01.2013 — Faltblätter informieren über Neophyten — Mit der Problematik gebietsfremder Pflanzenarten, den so genannten Neophyten, befassen sich zwei neue Informationsblätter, die kostenlos bei der Umweltabteilung der Stadt Siegen erhältlich sind. Neophyten haben sich insbesondere im Laufe der letzten Jahrhunderte bei uns angesiedelt. Sie wurden entweder gezielt eingeführt oder zufällig vom Menschen eingeschleppt. Einige dieser ...
Weiterlesen »Neuer Pächter für die „Keglerstuben Siegerlandhalle“
wS/si – Stadt Siegen – 29.01.2013 – Die „Keglerstuben Siegerlandhalle“ mit insgesamt acht Kegelbahnen und einem kleinen Restaurant haben einen neuen Pächter. Der Siegener Gastronom Rudolf Rackel eröffnete jetzt im Beisein des Vorsitzenden des Wirtschaftsförderungsausschusses, Detlef Rujanski, und Stadtkämmerer Reinhold Baumeister die traditionsreiche Lokalität wieder. Der Pachtvertrag läuft zunächst fünf Jahre, erläuterte Hallendirektor Friedrich Schmidt. Für Rudolf Rackel sind die ...
Weiterlesen »Prinzenpaar stellte sich zur Inthronisation
wS/oS – Siegen – 29.01.2013 – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit, dann steigt in der Weißtalhalle von Kaan-Marienborn das Festprogramm des „Käner-Karneval-Club“. Am Samstag fand daher schon mal die Inthronisation des Kinderprinzenpaares im Foyer der Sparkasse Siegen statt. Mit der Eröffnung des Tanzes der kleinen Funken betraten Prinz Moritz (Becker) von den Sieben Felsen und Prinzessin Vanessa (Klein) ...
Weiterlesen »Nach spektakulärer Verfolgungsfahrt nun vor Gericht
wS/wf. Siegen – 29.01.2013 – Eine ganze Reihe von Straftaten wirft die Staatsanwaltschaft Siegen dem 43 jährigen Olaf Markus X. vor. Ab dem 12.03.2013 muss er sich vor dem Landgericht in Siegen verantworten. Zwei weitere Verhandlungstage sind geplant. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 43 jährigen Angeschuldigten zunächst eine Körperverletzung aus Mai 2012 sowie den Besitz von Amphetamin im August 2012 vor. ...
Weiterlesen »Polizei lobt aufmerksame Nachbarin
wS/ots – Siegen – 29.01.2013 – Am Montagnachmittag gegen 17.00 Uhr meldete sich eine aufmerksame Anwohnerin der Siegener „Radschläfe“ telefonisch bei der Polizeileitstelle und teilte mit, dass sie gerade beobachten würde, wie zwei männliche Personen um ihr Nachbarhaus schleichen. Im weiteren Verlauf konnte die Frau dann erkennen, wie die beiden Unbekannten in das besagte Haus eindrangen. Obwohl die Polizei gleich ...
Weiterlesen »Schäferei Küthe steht im Finale des landwirtschaftlichen Unternehmerpreises „Starke Westfalen“
wS/bk – Siegen-Meiswinkel – 29.01.2013 – Das „Landwirtschaftliche Wochenblatt Westfalen-Lippe“ startete 2012 den Wettbewerb „Starke Westfalen“. In diesem Wettbewerb werden Innovation, Wirtschaftlichkeit, soziales Engagement, Umweltfreundlichkeit und Öffentlichkeitsarbeit in den Vordergrund gestellt. Gesucht wurden junge, aufstrebende Westfalen vom Land zwischen 18 und 35 Jahren, die in ihrer Region Botschafter für die moderne Landwirtschaft sind. Als die Zwillinge Pascal und Bastian Küthe ...
Weiterlesen »