Stadt Siegen

Bezirks-Einzelmeisterschaften der U11/U13 der Judofreunde Siegen-Lindenberg in Holzwickede

(wS/Si) Siegen-Lindenberg 25.05.2022 | Heimische Judoka der Altersklasse U11/U13 gewinnen sieben Bezirksmeistertitel 17 qualifizierte Wettkämpfer für die Westfalenmeisterschaften Richtig gut drauf waren die heimischen Wettkämpfer der Judofreunde Siegen, des TV Freudenberg, JC Gernsdorf sowie der Judovereinigung Siegerland in der Altersklasse U11/U13. Dabei sahnte gerade der Judofreunde-Nachwuchs bei Bezirksmeisterschaften in Holzwickede mächtig ab. Mit sechs Titeln in der Tasche, erkämpft von ...

Weiterlesen »

E-Bike-Training für Senioren

(wS/si) Siegen 24.05.2022 | Am Donnerstag, 9. Juni, sind Seniorinnen und Senioren eingeladen, an einem kostenlosen E-Bike-Training teilzunehmen. Der praktische Kurs wird vom Seniorenbeauftragten der Stadt Siegen, Volker Reichmann, in Kooperation mit der Verkehrswacht Siegerland e.V. angeboten und zielt darauf ab, älteren Menschen mehr Sicherheit beim E-Bike-Fahren zu vermitteln. Los geht es um 14.00 Uhr auf dem rückwärtigen Parkplatz der ...

Weiterlesen »

Wanderung der Skifreunde Hüttental durch die Trupbacher Heide

(wS/sfh) Siegen 24.05.2022 | Mehr als 40 Mitglieder und Gäste der Skifreunde Hüttental eröffneten die Wandersaison mit einer Tour über den Naturerlebnisweg Trupbacher Heide. Die vom Vereinsvorsitzenden Frieder Müller organisierte rund 10 km lange Wanderung durch das artenreiche Naturschutzgebiet startete bei idealen Wetter- und Wegebedingungen in Birlenbach und führte an herrlich blühenden Ginsterflächen vorbei. Die großflächigen Abholzungen ermöglichten an vielen ...

Weiterlesen »

Raser, Poser, Tuner – hierum dreht sich die nächste Bürgersprechstunde der Polizei im Radio

(wS/ots) Siegen 24.05.2022 | Die Kreispolizeibehörde lädt bei Radio Siegen wieder zur Bürgersprechstunde ein. Bitte folgen – hier antwortet die Polizei heißt es am Mittwoch, den 01.06.2022 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Dann steht die Polizei für Fragen rund um das Thema „Raser, Poser und Tuner“ zur Verfügung. Wie sieht das aus im Kreis Siegen-Wittgenstein? Gibt es ein Problem mit ...

Weiterlesen »

Zwei Tatverdächtige – ein Paar Schuhe: Bundespolizei kontrolliert mutmaßliche Diebe

(wS/ots) Siegen 24.05.2022 | Heute Vormittag (24. Mai) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer im Hauptbahnhof Siegen und fanden bei beiden jeweils einen versteckten Schuh. Erste Ermittlungen zeigten, dass das Schuhpaar kurz zuvor aus einem Geschäft in der Nähe des Hauptbahnhofs entwendet wurde. Ohne Diebesgut aber mit Strafanzeige durften die Männer die Dienststelle der Bundespolizei verlassen. Gegen 10:30 Uhr befand ...

Weiterlesen »

Geisweider Flohmarkt am 4. Juni unter der HTS

(wS/si) Siegen 24.05.2022 | Der Sommer steht vor der Tür und alle, die etwas Nützliches für den Urlaub oder die Ferien suchen, werden sicherlich auf dem Geisweider Flohmarkt fündig. Händler aus nah und fern werden wie jeden ersten Samstag im Monat unzählige Artikel feilbieten und freuen sich über regen Besuch unter der HTS. Natürlich ist auch das Deutsche Rote Kreuz ...

Weiterlesen »

Autobahnzubringer (B62) – Verletzte nach Auffahrunfall

(wS/red) Siegen 24.05.2022 | Zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen ist es am Dienstagvormittag gegen 10:30 Uhr auf der B62 gekommen. Kurz vor dem Kreisel Eiserfelder Straße – von der Autobahn kommend – kam es an einer Ampel zur Kollision zwischen zwei PKW und einem Kleintransporter. Der Verkehr musste in Richtung Kreuztal abgeleitet werden. Es gab Verletzte. Der Verkehr staute ...

Weiterlesen »

Hilfe für die Ukraine: Berufskolleg Technik spendet für Friedensgruppe Siegen

(wS/BTS) Siegen 23.05.2022 | Bei der jährlich stattfindenden Sozialaktion des Berufskollegs Technik Siegen konnten in diesem Jahr stolze 12.000 Euro gesammelt werden. Diesmal geht die Spende an die Friedensgruppe Siegen. In den vorangegangenen Infoveranstaltungen im Audimax des Berufskollegs Technik informierte Frau Dr.Tetiana Havlin die Schüler- und Lehrerschaft über die Arbeit der Friedensgruppe, die bereits seit Beginn des Konfliktausbruchs in der ...

Weiterlesen »

Semistationäre Anlage zur Geschwindigkeitsmessung

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 23.05.2022 | Raser ausbremsen und Verkehrssicherheit erhöhen Kreis nimmt neue „Semistationäre Anlage zur Geschwindigkeitsmessung“ in Betrieb Immer wieder wenden sich Anwohner an die Kreisverwaltung und fordern, dass der Kreis „etwas gegen die Raser unternimmt“. Ob in Wohngebieten, vor Kitas, Schulen oder Seniorenheimen, in schnurgeraden Ortsdurchfahrten oder an unübersichtlichen Stellen – immer wieder kommt es durch zu schnelles Fahren ...

Weiterlesen »

Ein kleines, feines Team sammelt Siegener Stadtgeschichte(n)

(wS/si) Siegen 23.25.2022 | Ein kleines, feines Team aus fünf Ehrenamtlichen steht in den Startlöchern, um Unser Siegen, das Zeitzeugenprojekt des Siegerlandmuseums, mit Leben zu erfüllen. Auf dem Internetportal unser-siegen.com erscheinen seit über zwei Jahren regelmäßig Geschichte(n) aus Siegen und den 23 Stadtteilen, die Zeitzeugen und Zeitzeuginnen aus eigenem Erleben erzählen – sowohl prominente Ereignisse als auch Alltägliches, sowohl über ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]