(wS/red) Siegen 20.05.2020 | Anlässlich des Weltbienentages (20. Mai) zieht die Umweltabteilung der Stadt Siegen erneut eine Zwischenbilanz zur diesjährigen Aktion „Siegener Blütenzauber“: 3.031 Siegenerinnen und Siegener beteiligten sich bereits an der Aktion, indem sie das kostenlose Saatgut anforderten. Mit ihrer Hilfe können zahlreiche neue Blühflächen entstehen, die heimischen Bienen und anderen Insekten als zusätzliche Nahrungsquelle dienen können. So reicht ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Universität Siegen: RaucherInnen für Studie gesucht
(wS/red) Siegen 20.05.2020 | An der Universität Siegen werden im Rahmen des Forschungsprojektes ANTARES RaucherInnen für eine Studie gesucht. Bei dem Projekt geht es um Rauchentwöhnung mit dem Smartphone oder über Anwendungen der virtuellen Realität. Die Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und die Lebenswissenschaftliche Fakultät (LWF) der Universität Siegen führen aktuell im Rahmen des Kooperationsprojektes ANTARES eine Studie zur Rauchentwöhnung durch. ...
Weiterlesen »Ohne Helm unterwegs: 60-jähriger Radfahrer von Pkw erfasst und schwer verletzt
(wS/red) Siegen 20.05.2020 | Am Mittwochvormittag befuhr ein 57-jähriger Passat-Fahrer die Schlachthausstraße in Richtung Eiserfelder Straße. Im Kreuzungsbereich befand sich zur selben Zeit ein vorfahrtberechtigter Radfahrer. Der VW-Fahrer übersah dies, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der 60-jährige Radfahrer wurde bei dem Aufprall auf die Motorhaube, die Frontscheibe und das Dach des Pkw geschleudert, bevor er anschließend wieder ...
Weiterlesen »Deutliche Spuren bei den Kleinsten
WissenschaftlerInnen der Universität Siegen begleiten Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule. Sie befürchten, dass die wochenlange Corona-Schließung gerade bei sozial benachteiligten Kindern deutliche Spuren hinterlässt. (wS/red) Siegen 19.05.2020 | Die letzten Kita-Monate sind für Kinder, die vor der Einschulung stehen, von besonderer Bedeutung. In den Einrichtungen werden sie in dieser Zeit gezielt gefördert und auf die Schulzeit ...
Weiterlesen »Strenge Vorgaben und keine Spontanbesuche: Freibäder in Kaan-Marienborn und Geisweid öffnen am 20. Mai
(wS/red) Siegen 19.05.2020 | Bis zur letzten Sekunde haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Sport und Bäder der Stadt Siegen Desinfektionsspender angebracht, Hinweisschilder montiert, Markierungen auf den Boden geklebt und an Einlassregelungen gefeilt. Jetzt steht fest: Einer Öffnung der Freibäder in Kaan-Marienborn und Geisweid am morgigen Mittwoch (20. Mai) steht nichts mehr im Wege. Die vom Land NRW erst ...
Weiterlesen »Apollo öffnet mit „Festival der Abstände“
Ab dem 30. Mai erlaubt die Landesregierung NRW eine Öffnung der „kleinen“ Theater- und Konzerthäuser. Voraussetzung für die verantwortungsvolle Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist ein entsprechendes Zugangskonzept. Das Apollo-Theater hat sich entsprechend vorbereitet und öffnet seine Türen mit einem „Festival der Abstände“ unter dem Titel „Menschen spielen für Menschen“. Vom 4. Juni bis 11. Juli dürfen sich die Besucher auf ein ...
Weiterlesen »1.FC Kaan-Marienborn: Saida und Michael Lenk ein weiteres Jahr an Bord
(wS/red) Siegen 18.05.2020 | Kaan-Marienborns Co-Trainer Mounir Saida und Torwarttrainer Michael Lenk haben ihre Verträge beim Oberligisten um ein weiteres Jahr verlängert. Mounir Saida rückte nach der Ernennung von Tobias Wurm als Chefcoach als Co-Trainer zur Saison 2019/20 an dessen Seite. Der A-Lizenz-Inhaber schnürte zuvor bereits als Spieler die Stiefel für die Käner und feierte auch als Co-Trainer seinerzeit sportliche ...
Weiterlesen »Zahl der an Covid-19 Erkrankten sinkt auf 27
(wS/si) Siegen-Wittgenstein 18.05.2020 | Seit Freitag hat es keine Veränderungen der Corona-Situation in Siegen-Wittgenstein gegeben. Damit liegt die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreisgebiet unverändert bei 307, die Zahl der Genesenen bei 272. 27 Personen sind derzeit an Covid-19 erkrankt, acht verstorben. Übersicht: aktuell Erkrankte (abzüglich der Genesenen) verteilt auf die elf ...
Weiterlesen »Abbiegevorgang über eine durchgezogene Line führt zu Unfall mit zwei Verletzten
(wS/mg) Siegen 17.05.2020 | Am Sonntagabend befuhr ein Mann mit seinem VW-Golf die Koblenzer Straße in Richtung Siegen. Kurz vor dem Kölner Tor beabsichtigte er trotz einer durchgezogenen Linie nach links abzubiegen. Eine hinter ihm fahrende Ford-Fahrerin erkannte das Vorhaben des vorrausfahrenden nicht und wollte links an dem Golf vorbei fahren, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Bei dem ...
Weiterlesen »Landrat legt Schnellbuskonzept vor
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.05.2020 | Modul 1: Reaktivierung der SB1 zwischen Siegen und Olpe bis 2022 Mehr schnelle und direkte Busverbindungen – das war ein immer wieder genannter Wunsch in der ÖPNV-Befragung, die Landrat Andreas Müller im vergangenen Jahr hatte durchführen lassen: Dabei am häufigsten genannt: die Reaktivierung der SB1 zwischen Siegen und Olpe. Diese Verbindung gab es in der Vergangenheit ...
Weiterlesen »